Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Mara
 - 20. November 2014, 20:32:34
Es gab ein Gespräch beim Major der sagte, bei Geld hört die Freundschaft auf...hmmm, joa, lasse ich mal so im Raum stehen.
Also führt der Weg morgen in der Früh direkt wieder ins Geschäftszimmer
Autor KlausP
 - 20. November 2014, 19:39:47
Okay, ich war von der STAN "meiner" Kompanie ausgegangen mit 3 GA-Zügen mit je 48 Rekruten in 4 Gruppen.

ZitatSo langsam wird es die unendliche Geschichte und wirklich lästig.

So langsam wäre wohl mal 'ne Beschwerde fällig. Es betrifft sie ja auch nicht alleine.
Autor Mara
 - 20. November 2014, 19:31:53
Doch, tatsächlich 240 SaZ, 0% FWDL. Wobei, so viele waren es Anfang Oktober. Im betreffenden Zug wurden schon viele vom Lehrgang abgelöst.
Nach einem Telefonat mit der Sachbearbeiterin stellte sich nun zumindest heraus, dass man(n) verheiratet ist. Da sind wir schon mal einen Schritt weiter. Allerdings existieren noch keine Kinder - zu mindest laut Unterlagen, in Wirklichkeit sind es zwei. Die Daten wurden noch immer nicht ins System eingepflegt. So langsam wird es die unendliche Geschichte und wirklich lästig.  :-X
Autor KlausP
 - 20. November 2014, 17:21:01
Okay. Danke, mal wieder was Neues.

Aber die Mannschaften kommen dann doch bestimmt nur auf "Restplätze", falls die Lehrgänge mit Uffzen nicht ausgebucht sind.
Autor Lidius
 - 20. November 2014, 16:48:56
Zitat von: KlausP am 20. November 2014, 12:01:05
In Ihrer Einheit sind doch mit Sicherheit keine 240 SaZ sondern bestimmt 50% FWDL (seid ihr wirklich 240 Rekruten? Das wären 5bis 6 Züge!). Da ist durch den Perser so gut wie nichts einzupflegen, die bearbeitet bei Wehrsold und Nebengebührnissen der ReFü. Ich weiß, dass in "meiner" GA-Kompanie der PersFw und die beiden PersUffze die ganze  "Einpflegerei" machen, da hat kein GeZi-Soldat Zugriff auf die Personaldaten in SAP.

Der PersUffz SK Lehrgang ist mittlerweile auch für Mannschaften geöffnet worden (um die Spieße zu entlasten, wie man hört). Von daher wäre es zumindest nicht ganz unmöglich das da auch GeZi Personal was einpflegt.
Autor KlausP
 - 20. November 2014, 12:01:05
In Ihrer Einheit sind doch mit Sicherheit keine 240 SaZ sondern bestimmt 50% FWDL (seid ihr wirklich 240 Rekruten? Das wären 5bis 6 Züge!). Da ist durch den Perser so gut wie nichts einzupflegen, die bearbeitet bei Wehrsold und Nebengebührnissen der ReFü. Ich weiß, dass in "meiner" GA-Kompanie der PersFw und die beiden PersUffze die ganze  "Einpflegerei" machen, da hat kein GeZi-Soldat Zugriff auf die Personaldaten in SAP.
Autor Mara
 - 20. November 2014, 10:16:32
So wurde es mitgeteilt, da es sonst nicht zu stemmen wäre die Daten von 240 Rekruten einpflegen zu können.
Autor ulli76
 - 19. November 2014, 20:43:16
Und ich bin mir recht sicher, dass die 6 Mann im Geschäftszimmer nicht die Daten in SAP einpflegen dürfen.
Autor KlausP
 - 19. November 2014, 11:39:54
Der ReFü ist aber nur für Wehrsold der FWDL und TG bei SaZ zuständig (gut, Fahrkosten, Verpflegungsgeld und ein paar andere Sachen auch noch  ;)). Alles, was die Besoldung der SaZ angeht ist Sache des Personalfeldwebels. Nur er und der Spieß und evtl. noch der/die Personalunteroffizier(e) der Rekruteneinheit sind überhaupt ermächtigt, diese Eingaben in SAP vorzunehmen - jedenfalls ist das in "meiner" GA-Einheit so.
Autor Mara
 - 19. November 2014, 11:30:10
Im Geschäftszimmer sitzen sechs Leute, die dafür zuständig sind. Mit dem ReFü wurden diverse Gespräche geführt-ohne Erfolg. Nach dem letzten Gespräch war er nicht mehr zugänglich. Für ihn war die Sache vom Tisch.
Autor KlausP
 - 19. November 2014, 11:17:53
Zitat... Abgabe der Daten und Unterlagen bei Antritt, Daten zu spät eingepflegt und anschließend nicht übermittelt. ...

War der PersFw der Einheit nicht da oder woran hat's gelegen? Das ist doch sein "Haupt-Job" in den ersten Tagen.
Autor Mara
 - 19. November 2014, 11:07:05
So sieht es aus. Das Trennungsgeld für letzten Monat sollte Ende Oktober erfasst werden. Klappte nicht ganz, so wurde es Anfang November und sollte dann am 15.11. für Oktober überwiesen werden. Der ReFü teilte gestern mit, es hätte zeitlich nicht gepasst, es würde noch dauern-wenn man damit rechnet, da eh alles chaotisch läuft, ist es ok.
Die aufgenommenen Daten wurden tatsächlich nur teilweise oder überhaupt nicht übermittelt. Bei uns trifft alles zu: Abgabe der Daten und Unterlagen bei Antritt, Daten zu spät eingepflegt und anschließend nicht übermittelt. ABER: Dafür gibt es dann ja noch das ELStAM-dauert natürlich etwas (2. bis 3. Woche des Folgemonats) aber anschließend stimmt dann zumindest der Kinderfreibetrag und die LStK.
Familienzuschlag ist dann nochmal etwas anderes...
Autor ulli76
 - 19. November 2014, 10:57:25
Trennungsgeld und die anderen Zahlungen sind verschiedene Baustellen.
Trennungsgeld muss jeden Monat neu beantragt werden- und zwar nachträglich (vorher weiss man ja nicht, wann man wirklich im Dienst bzw. Standort war)- die Bearbeitung dauert immer etwas und 2 Wochen sind da schon fast Rekordzeit, das kann bis zu mehrere Monate dauern bis der Antrag bearbeitet und das Geld überwiesen ist.

Was die übrigen Zahlen angeht: Meist liegt es dran, dass die entsprechenden Unterlagen nicht rechtzeitig eingereicht wurde, oder diese nicht weitergeleitet bzw. die Daten nicht rechtzeitig eingepflegt wurden.
Autor Mara
 - 19. November 2014, 10:14:42
Hallo Sternchen,

auch bei uns stimmen die ganzen Zahlungen seit Oktober noch nicht.
Weder der Abschlag kam wie angegeben, noch stimmte die erste "richtige" Zahlung. Es wurde die falsche LStK berechnet, keine Kinder.
Trennungsgeld oder Familienzuschläge kamen auch noch nicht. Das Trennungsgeld sollte am 15. angewiesen werden - hat auch nicht geklappt, da es zeitlich nicht geschafft wurde.
Es gab gestern mit gesammelten Namen ein Gespräch beim Major...Ob das was bringt, werden wir sehen.
Autor KlausP
 - 14. November 2014, 16:46:00
Zitat... Ich war deswegen schon 3 mal beim Refü ...

Schön, und was hat Ihr Spieß dazu gesagt? Oder ist der auch schon genervt und hat Sie zum ReFü geschickt? Und mit allen Besoldungsbestandteilen  (Familienzuschlag z.B.) hat der ReFü vor Ort genau NICHTS zu tun, das pflegt der PersFw in das System (der ReFü hat darauf nämlich gar keinen Zugriff) ein und schickt ggf. die zahlungsbegründenen Unterlagen zum BVA.