Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ToMA
 - 21. November 2014, 17:34:50
In anderen Ländern haben die dortigen Armeen in jeder größeren Stadt Büros als Anlaufstelle für Bürger und Interessierte.
In Deutschland haben viele noch Vorurteile aus vergangenen Zeiten.
Das ist für mich aber kein Grund, sich zu verstecken oder ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn man sich vorbehaltslos mit dem Thema Bundeswehr beschäftigen möchte.

So gesehen empfinde ich die Eröffnung einer Bundeswehr-Außenstelle (die nicht nur eine Rekrutierungsstelle sein sollte) als einen richtigen Schritt und ein wichtiges Signal an die Gesellschaft, dass die Bundeswehr sich nicht vor ihr verstecken will. Das sollte sie auch nicht.

Dass es dabei auch zu (friedlichen) Auseinandersetzungen kommen kann ist dem Umstand geschuldet, dass wir das Privileg haben, in einem freien Land mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung zu leben.

Keine Frage, die Bundeswehr polarisiert. Ist man dafür, wird man häufig als Kriegstreiber oder Mörder beschimpft, ist man dagegen, ist man ein Kommunist oder Pazifist, der die Realität verkennt.

Es sollte jedoch versucht werden, diese Barrieren zu überwinden und Vorurteile abzubauen. Das funktioniert aber nur, wenn man vorbehaltslos aufeinander zugeht und einen sachlichen Dialog miteinander führt.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass das neue Gesicht der Bundeswehr ihren Beitrag hierzu leistet und unsere Gesellschaft in der Breite über ihr positives Wirken aufgeklärt wird.









Autor StOPfr
 - 21. November 2014, 13:44:17
Zitat von: Alexa am 20. November 2014, 23:48:02
Es dürfte nicht lange dauern, bis da alles beschmiert oder die Scheiben eingeworfen sind

Man muss das aber nicht herbeireden!
Autor FrankP
 - 21. November 2014, 09:44:22
Kurzer Filmbericht von der Eröffnung auf dem Youtube-Channel der Bundeswehr:

https://www.youtube.com/watch?v=1o-3A8h0ZmY&list=UUlCZul-nK9h8eVo7REC7RGA

Autor Alexa
 - 20. November 2014, 23:48:02
Es dürfte nicht lange dauern, bis da alles beschmiert oder die Scheiben eingeworfen sind
Autor ToMA
 - 19. November 2014, 19:02:06
Der ShowroomBw am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin hat ab sofort täglich von 9:00-20:00 Uhr geöffnet.

Offizielle Darstellung:
"Das Hauptstadtbüro und der Showroom der Bundeswehr verfolgen das Ziel, eine moderne, offene und ortsfeste Plattform zu sein, auf der zukünftig ein kontinuierlicher Dialog zwischen Bundeswehr und Öffentlichkeit stattfindet.
Dieses neue Format der Personalgewinnung erlaubt erstmalig die direkte Kommunikation im Zentrum der Hauptstadt. Der Kasernenzaun als Barriere ist überwunden und ein Raum der Begegnung und des Dialogs wurde geschaffen.
Hauptstadtbüro und Showroom sind offen und frei zugänglich, ein Ort der Information und Kommunikation des Arbeitgebers Bundeswehr. Eine gut erreichbare Anlaufstelle für Beratung, ein Treffpunkt für verschiedene Formate, Veranstaltungen und Aktivitäten – ein Aushängeschild in zentraler Lage in Berlin."