Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 25. November 2014, 16:45:16
P000: Luftfahrzeugmechanik
Ist recht naheliegend  ;)
Autor Philipp90
 - 24. November 2014, 19:33:19
Danke für die schnelle Antwort. Zu welchen Anforderungssymbol gehört dann der Bordmechaniker?

A000: Feldjäger
A100: Sicherungssoldat
A200: Jäger / Scharfschütze
A300: Panzerabwehrsoldat
A400: Gebirgsjäger
A500: Fallschirmjäger
A600: Panzergrenadier/-schütze
A700: Fernspäher
A800: Richt- u.Ladeschütze Leopard
A900: Richtschütze Maschinenkanone
B000: Flugabwehrkanonen
B100: Radargestützte Waffensysteme
B200: Kanonier
B300: Raketensysteme
B400: Panzermörserschütze
B500: Marineelektronikgast (Land)
B600: Marinewaffentechnik
B700: Flugabwehrraketen/Roland
B800: Flugabwehrraketen
C000: Flugschüler*
C100: Decksdienst
C300: ABC-Abwehr-Soldat
D100: Taucher
D200: Flusspionier
D300: Bautechnik 1
D400: Pionier (Allgemein)
D500: Bautechnik 2
D600: Pipeline-Pionier
D700: Waffentaucher*
F200: Stabsdienstsoldat
F2(M): Stabsdienstsoldat Marine
F300: Zeichner 1
F400: Zeichner 2
F600: Drucker 1
F700: Drucker 2
F800: Schriftsetzer
F900: Buchbinder
G100: Allgemeiner Operationsdienst
G200: Operationsdienst (Sonar)
G300: Navigation
G400: Flugsicherungskontrolle*
G600: Flugabfertigung 1
G700: Radarflugmeldung
G900: Flugabfertigung 2
H000: Fernsprecher 1
H100: Fernsprecher 2
H200: Richtfunker
H300: Schreibfunker
H400: Funker
H500: Signalbetrieb
H6OO: Datenverarbeitung
H700: Fluggeräteeinsatz/Kleinzielortung
H900: Informatikkaufmann - ZAW*
I000: Fernmeldeaufklärung 1
I100: Elektronikaufklärung
I200: Vermesser
I300: Artillerist 1
I400: Artillerist 2
I500: Fotografie
I600: Wetterdienst
I700 Fernmeldeaufklärung 2
I800: Fernmeldeauf klärung 3 *
I900: Reprograf
L000: Nachschubdienst 1
L100: Nachschubdienst 2
L300: Bekleidungsverwalter
L400: Nachschubdienst 3
L600: Nachschubdienst 4
M000: Verpflegung
M300: Koch
M400: Kraftfahrer A/Krad (KFV I)
M500: Kraftfahrer B, (KFV I)
M600: Kraftfahrer C/D, (KFV 11)
M700: Kraftfahrer Kette (KFV 11)
N000: Elektronische Instandsetzung 1
N100: Elektronische Instandsetzung 2
N200: Elektronische Instandsetzung 3
N300: Elektronische Instandsetzung 4
N400: Elektronische Instandsetzung 5
N600: Elektrotechnik
N700: Stromerzeugungsanlagen
N800: Elektroinstallateur
N900: Elektronik
0400: Dampftechnik
0500: Antriebstechnik
0600: Schiffsbetriebstechnik
P000: Luftfahrzeugmechanik
P100: Düsentriebwerkstechnik
P300: Klima-/Sauerstoffanlagenmechaniker
P400: Hydraulikmechanik
P500: Luftfahrzeugelektrik
P600: Flugausrüstung Luftfahrzeug
P700: Instrumenten-/Elektromechanik
P800: Waffen-/Gerätetechnik
R000: Waffen-/Rettungsgerätemechanik
R100: Feinmechanik
R300: Munitionstechnik
S000: Kfz-und Panzertechnik (Allgemein)
S100: Kfz-Elektrik
S200: Luftfahrzeugmetaller
S300: Kunststoffschlosser
S500: Maschinenschlosser
S600: Dreher
S700: Schweißer
S800: Klempner Pioniere
S900: Hufschmied
T000: Tankanlagenmechaniker
U000: Tischler
U200: Maler
U400: Fallschirmschneider
U600: Sattler
W000: Allgemeiner Sanitätsdienst
W100: Medizinischer Labordienst
W200: Sanitätsdienst Flugmedizin
W300: Sanitätsdienst Zahntechnik
W400: Sanitätsmaterial
W500: Sanitätsdienst Augenoptik
W600: Frisör
X000: Musiker
X100: Wachbataillon
X200: Marineelektronik*
X300: Marinetechnik (ZAW)*
X500: Sicherungsdienst*
Autor Ralf
 - 23. November 2014, 17:32:14
Das kannst du schon mal auf deinem EVN nachschauen. Das ist das Blatt mit den vielen Kreuzchen, was man machen darf und was nicht. Das ist ein erster Anhalt. Und dann kommt noch eine extra Untersuchung auf dich zu, ob du ueberhaupt wehrfliegerverwendungsfaehig bist.
Wird man dir aber alles sagen, wenn du deine Eignungsfeststellung machst. Dazu musst du dich bewerben und zwar bald, wenn du zum 01.07. eingestellt werden moechtest.
Autor Philipp90
 - 23. November 2014, 16:53:35
Hallo, ich bin 23 Jahre alt verheiratet, Realschulabschluss, Berufsausbildng zum Feinwerkmechaniker, in ca. fünf Monaten mit dem Industriemeister Metall auf Teilzeit fertig.

Welche Möglichkeiten habe ich bei der Bundeswehr eingestellt zu werden? Mich würde sehr die laufbahn des Feldwebels im Fachdienst mit der Verwendung des Bordmechanikers interressieren.

Könnte ich mit meiner Vorbildung eingestellt werden? Vorausgesetzt natürlich eine Stelle ist frei.

Muss noch dazu sagen, ich war vor ca. 2 Jahren bei der Musterung und ich wurde beim Gesundheitscheck auf T2 gemustert, weil meine Wirbelsäule eine leichte Kurve macht.... Würde es da ein Problem geben mit der Verwendung zum Bordmechaniker?

mfG