Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 16. Dezember 2014, 15:29:34
Liegt vielleicht am Duktus, warum einem das Gratulieren schwer faellt.
Autor wolverine
 - 16. Dezember 2014, 15:22:46
Wenn er doch dahin kommt, wo er hin möchte, warum nicht gratulieren?! Hat doch keiner einen Schaden durch. Außer dem Perser, dem man auf den Sack gehen soll... warum auch immer.
Autor KlausP
 - 16. Dezember 2014, 15:16:06
Glück gehabt - warum auch immer. Ich gratuliere trotzdem nicht.
Autor kretzsche79
 - 16. Dezember 2014, 13:37:10
Hallo lang hat es gedauert aber nach einem gespräch mit dem Bundesamt wurde eine Stelle dem Berater mit
geteilt auf die er mich eingeplant hat. Geht doch,also immer schön lang allen auf den Sack gehen,dann klappt es auch mi der Heimatnahen Stelle. 8)
Autor F_K
 - 24. November 2014, 12:12:03
ZitatDa das Haus nicht einfach so zu verkaufen ist da es direkt am Haus der Eltern ist. Und dort ist nur eine Heizanlage für  beide Häuser. Von daher kann man es nicht einfach verkaufen.

Wenn man "ein Haus erben" kann, kann man es auch verkaufen (da es einen Grundbucheintrag gibt).

Es gibt sogar  viele Häuser OHNE eigene Heizanlage (z. B. Fernwärme).

Unabhängig davon sind Heizungen eh austauschbar und im Vergleich zum Haus nicht teuer - ein Umbau auf zwei Heizungen ist also technisch / wirtschaftlich kein Problem.
Autor wolverine
 - 24. November 2014, 11:42:10
Mal davon abgesehen, dass hier kein Härtefall vorliegt, würde ich schon zwei Mal über die Akte gucken wenn da einer im vollen Bewusstsein eine Stelle irgendwo annimmt und schon vor Dienstbeginn plant, anschließend einen Härtefall geltend zu machen.
Autor andy050277
 - 24. November 2014, 11:35:43
OK mein Fehler hab es als komme gesehen. Mist. :-[
Autor F_K
 - 24. November 2014, 11:32:04
ZitatHausbau, Schwangerschaft der Lebensgefährtin, eigene Schwangerschaft, Eheschließung gelten nicht als Härtefälle.
Autor andy050277
 - 24. November 2014, 11:27:18
ulli76
Forums-Doc
Administrator
******
Offline Offline
Beiträge: 18.813

Profil anzeigen Private Mitteilung (Offline) Antw:Versetzungsantrag und Tauschpartner
« Antwort #1 am: 13. November 2013, 17:40:50 »AntwortZitat
--------------------------------------------------------------------------------

Härtefälle:
Es gibt tatsächlich Fälle, in denen die eigene Einheit Personalmangel hat, kein Tauschpartner in Sicht ist und womöglich sogar gar keine freie Stellen am Wunschstandort vorhanden sind, die Versetzung aber trotzdem funktioniert.

Es gibt ein VMBlatt in dem Härtefälle genau beschrieben sind (Ralf hat es gefunden:VMBl VMBl 2009 S. 86 Nr 2: Der Text findet sich weiter unten im Beitrag von Ralf ). Das sind Fälle, in denen ein Verbleib am alten Dienstort eine unzumutbare Härte darstellen würde.
Beispiele: Eigene schwere Erkrankung, Erkrankung/Pflegebedürftigkeit naher Angehöriger (das sind zumindest die häufigsten). Hausbau, Schwangerschaft der Lebensgefährtin, eigene Schwangerschaft, Eheschließung gelten nicht als Härtefälle.
Aber: Sollte eine Pflegebedürftigkeit schon vor Eintritt in die Bundeswehr bestehen, sollte man sich das mit dem Soldatsein nochmal genau überlegen.

Bei eigener Krankheit wird der Fall auf zwei Strängen betrachtet: Einmal die truppendienstliche- ihr müsst natürlich nicht im Antrag eure Krankheit ausbreiten, wenn ihr das nicht wollt. Und zum anderen die medizinische- entsprechende Gutachten und Stellungnahmen werden über den SanBereich an den beratenden Arzt geschickt. Der beratende Arzt und der Personalführer beraten sich dann- natürlich unter Wahrung der Schweigepflicht.
Ggf. wird in so einem Fall auch ein BA 90/5 erstellt.

Bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit von nahen Angehörigen müssen diese eine Schweigepflichtsentbindung unterschreiben, damit die entsprechenden Daten überhaupt verarbeitet werden können. Zusätzlich werden aussagekräftige Befunde, Gutachten und Stellungnahmen (je nach Fall) der behandelnden Ärzte benötigt- die gehen dann wiederum über den medizinischen Strang. Ebenso wie Bescheinigungen über Pflegestufe, Pflegebedürftigkeit etc.
Autor miT
 - 24. November 2014, 11:20:39
Zitat von: andy050277 am 24. November 2014, 11:17:06
Nein ich hab ja unterschrieben, weil ich dass von Vorn herein wusste, dass die Chance auf Heimatnahe Verwendung sehr gering ist. Naja ich werde ein Haus erben von daher sind die Chancen versetzt zu werden gestiegen. Da das Haus nicht einfach so zu verkaufen ist da es direkt am Haus der Eltern ist. Und dort ist nur eine Heizanlage für  beide Häuser. Von daher kann man es nicht einfach verkaufen.

Kassiker des Tages. Ganz klares : NEIN! Definitiv nicht!
Autor KlausP
 - 24. November 2014, 11:19:05
ZitatNaja ich werde ein Haus erben von daher sind die Chancen versetzt zu werden gestiegen.

Wer behauptet denn so einen Unsinn?
Autor andy050277
 - 24. November 2014, 11:17:06
Nein ich hab ja unterschrieben, weil ich dass von Vorn herein wusste, dass die Chance auf Heimatnahe Verwendung sehr gering ist. Naja ich werde ein Haus erben von daher sind die Chancen versetzt zu werden gestiegen. Da das Haus nicht einfach so zu verkaufen ist da es direkt am Haus der Eltern ist. Und dort ist nur eine Heizanlage für  beide Häuser. Von daher kann man es nicht einfach verkaufen.
Autor KlausP
 - 24. November 2014, 10:00:46
Zitat.. Wie hier schon geschrieben gibt es garantiert freie Stellen die näher sind. ..

Natürlich. Der Einplaner hatte nur an dem Tag, als Sie bei ihm saßen, keinen Bock eine rauszusuchen. Oderihn hat Ihre Nase nicht gepasst und er hat Sie deshalb zum AdW geschickt. Manche Leute haben echt Ahnung vom Personalgeschäft ...

ZitatIch hab nicht gesagt das mich die Stelle ankotzt sondern die Entfernung.

Hat Sie jemand gezwungen zu unterschreiben? Mit der Wumme in der Hand vielleicht?
Autor F_K
 - 24. November 2014, 09:58:29
ZitatWie hier schon geschrieben gibt es garantiert freie Stellen die näher sind. Aber naja.

.. und die werden alle besetzt werden - bei den "kaufmännischen Berufen" gibt es da keine Probleme.

Du hast genau für diese Stelle "unterschrieben" - die Erfolgsaussichten eines Versetzungsantrages sind Dir klar?
Autor andy050277
 - 24. November 2014, 09:53:58
Ausgebildet werde ich in Sondershausen!!! Ich hab nicht gesagt das mich die Stelle ankotzt sondern die Entfernung. Wie hier schon geschrieben gibt es garantiert freie Stellen die näher sind. Aber naja.