Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 24. November 2014, 20:29:32
Zigeunerari waren immer schon Mörser.
Autor M110
 - 24. November 2014, 19:24:37
nene,

"Zigeunerartillerie" waren die hier:

FH-Lustig hinter 7 to

http://www.bw-duelmen.de/custom/fh70.jpg
Autor SaZ8
 - 24. November 2014, 18:41:17
fange ab dem 5.1 als Feuerleitsoldat  pzh 2000 in stetten an 5.artilleriebataillon 295 ;)
Autor SaZ8
 - 24. November 2014, 18:37:38
vielen dank für die schnellen antworten sie haben mir sehr geholfen  :)
Autor bayern bazi
 - 24. November 2014, 18:35:46
Zitat von: FranklinMV am 24. November 2014, 18:12:53


"kleinen Artillerie" (Mörser 120mm)




auch Zigeuenerari genannt
Autor FranklinMV
 - 24. November 2014, 18:12:53
Hallo,

ich kann dir aus meiner Zeit bei der "kleinen Artillerie" (Mörser 120mm) folgende Info`s geben.

Der VB (vorgeschobene Beobachter) gibt die Zielkoordinaten an den Feuerleitpanzer weiter.
Dort eingesetzt waren neben dem FeuerleitOffizier auch die Feuerleitsoldaten.
Der Aufgabenbereich dieser war recht vielfältig und vom Ausbildungsstand abhängig.
z.B. - Funkgespräche annehmen/ abgeben / Frequenzen verwalten/einstellen - Lagekarte führen - Melderfunktion,  Stellung tarnen/ Sicherungsmaßnahmen - Kaffee kochen etc. ;-)

Wie der Ablauf bei der großen Artillerie ist, kann ich nicht genau sagen.

Eine Auslandsverwendung ist immer möglich...in Afghanistan waren (glaube ich) zwei Haubitzen im Lager fest stationiert.
Autor Beobachter
 - 24. November 2014, 18:09:38
Zitat von: stein am 24. November 2014, 17:05:04
Hallo liebe Gemeinde kann mir jemand die Tätigkeiten eines Feuerleitsoldat pzh 2000 erläutern.
Wesentliche Aufgabe ist die Unterstützung deines unmittelbaren Vorgesetzten, dem Feuerleitfeldwebels. Ausgebildet wirst du dazu zum Bediener am ADLER (Artillerie-, Daten-, Lage- und Einsatz-Rechnerverbund) und als Funkgerätebediener.

ZitatIst diese Verwendung auch im Ausland tätig
Seitdem die Haubitzen aus Afghanistan abgezogen wurden, ist diese Verwendung nicht mehr im Ausland unterwegs. Das muss jedoch nicht bedeuten, dass du nie in einen Auslandseinsatz gehen wirst. Zum einem ändert sich die Weltpolitische Lage immer wieder mal und es kommt zu neuen Einsätzen. Zum zweiten gehen viele Soldaten nicht in ihrer Erstverwendung in den Einsatz. Z.B. stellte das ArtBtl 295 (Ich nehmen an, du gehst dorthin) im Zeitraum 2011-2012 drei mal eine Einsatzkompanie für KFOR, stellte Teile des ORF-Btl oder Sicherungszüge. Wenn man von ein paar Funktionern aus dem Personalwesen oder der Logistik absieht, waren fast alle eingesetzten Artilleristen nicht in ihrer Erstverwendung unterwegs, sondern fuhren Patrouille und / oder waren zu CRC-Kräften ausgebildet. 
Autor SaZ8
 - 24. November 2014, 17:05:04
Hallo liebe Gemeinde kann mir jemand die Tätigkeiten eines Feuerleitsoldat pzh 2000 erläutern.
Ist diese Verwendung auch im Ausland tätig danke im voraus mfg ls. :)