Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 09. Dezember 2014, 20:17:00
Und man sollte auch schon was man machen möchte.


Bringt nix wenn man zur Marine geht, nur weil da viele Stellen frei sind, und aber Schiffen und Seefahrt nix abgewinnen kann, nur mal als Beispiel.
Autor KlausP
 - 09. Dezember 2014, 19:37:48
ZitatBei welchen Streitkräften hat man die besten Chancen eingestellt zu werden? (Heer, Luftwaffe, Marine?)

Das ist eigentlich egal. Kommt drauf an, wofür man geeignet ist (Musterung) und wo Stellen frei sind.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 09. Dezember 2014, 19:34:51
Zitat von: Der_Marschall am 09. Dezember 2014, 19:19:57

Bei welchen Streitkräften hat man die besten Chancen eingestellt zu werden? (Heer, Luftwaffe, Marine?)

In erster Linie erfolgt die Verwendung bei den deutschen Streitkräften. Die Frage zielte sicher auf die Teilstreitkraft (TSK) bzw. den OrgBereich ab.
Autor KlausP
 - 09. Dezember 2014, 19:32:07
ZitatKann man mit einer kaufmännischen Ausbildung eine Fachunteroffizerslaufbahn machen ...

Ja.

Zitatund wenn ja wie stehen die Chancen eingestellt zu werden?

Zwischen 0 und 100 %  ::) Sinnfreie Frage mmn.

Zitatbin gelernter Reiseverkehrskaufmann ... Falls es zu einer Einstellung kommt, in welchem Dienstgrad steigt man i.d.R. ein?

Wenn der Beruf als förderlich anerkannt ist, dann mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier/Obermaat.

ZitatIn welche Besoldungsgruppe steigt man i.d.R ein und bis zu welcher kann man während seiner Laufbahn vordringen?

Als StUffz/OMt mit A6 und man kann nach einer gewissen zeit bis SzUffz A7 aufsteigen.

ZitatIst man verpflichtet in Kriegsgebiete eingesetzt zu werden oder hat man eine Wahl?

Wenn es befohlen wird hat man keine Wahl. Dafür unterschreibt man ja auch, dass man an besonderen Auslandsverwendungen teilnimmt. Keine Einverständniserklärung - keine Einstellung.

ZitatMuss man sich direkt für 8 Jahre verpflichten oder kann man nach 4 Jahren um weitere 4 Jahre verlängern?

Die Regelverpflichtungszeit in dieser Laufbahn sind 8 Jahre.



Autor Der_Marschall
 - 09. Dezember 2014, 19:19:57
Hallo,

ich strebe eine Fachunteroffizierslaufbahn bei der Bundeswehr an. Habe vor mit meiner kaufmännischen Ausbildung im Stabsdienst eingesetzt zu werden. Ich habe einige Fragen und hoffe, dass mir jemand hier aus dem Forum helfen kann, da ich das Beratungsgespräch beim Wehrdienstberater leider erst in ein paar Wochen habe.

Kann man mit einer kaufmännischen Ausbildung eine Fachunteroffizerslaufbahn machen und wenn ja wie stehen die Chancen eingestellt zu werden? (bin gelernter Reiseverkehrskaufmann)

Bei welchen Streitkräften hat man die besten Chancen eingestellt zu werden? (Heer, Luftwaffe, Marine?)

Falls es zu einer Einstellung kommt, in welchem Dienstgrad steigt man i.d.R. ein?

In welche Besoldungsgruppe steigt man i.d.R ein und bis zu welcher kann man während seiner Laufbahn vordringen?

Muss man, obwohl man in einem höheren Dienstgrad eingestellt wird , die "normale" Grundausbildung mit den FWDLern mitmachen oder erwirbt man die militärischen und "soldatischen" Grundkenntnisse anderweitig?

Ist man verpflichtet in Kriegsgebiete eingesetzt zu werden oder hat man eine Wahl?

Muss man sich direkt für 8 Jahre verpflichten oder kann man nach 4 Jahren um weitere 4 Jahre verlängern?



Ich bedanke mich im Voraus schon einmal für eure kompetenten Antworten!