Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 12. Dezember 2014, 04:02:40
Der "Doorgunner" ist ein Mannschaftsdienstgrad.
Und die Bordwaffen zu sichern ist jedermanns-Aufgabe  ;)
Es gibt aber den Luftwaffensicherungsfeldwebel, klingt so aehnlich wie Bordwaffensicherungsfeldwebel.
Darueber findet sich viel.
Aber du brauchst auch nicht so sehr in Detail zu gehen.
Wenn du sagst, du willst Fw Truppendienst werden und das bei den Heeresfliegern oder Luftwaffe, grenzt sich das Verwendungsspektrum schon ordentlich ein. Du musst nur die grobe Richtung sagen, also z.B. Infanterie, Pilot, Logistik.
ZitatDas wäre der Feldwebel im Truppendienst, bzw. im Stabsdienst.
Tut mir leid, diesen Satz versteh ich garnicht. Es ist in etwa so, also wenn du sagst, du haettest gerne einen heissen Tee oder einen kalten. Das erstere sind infanteristische Taetigkeiten, das zweite eher welche am Schreibtisch. Ja was denn nun?
Autor Behaviour
 - 11. Dezember 2014, 23:36:45
Das frag ich mich eben auch. Scheinbar meine ich den. War aber nur als Beispiel gedacht.
Autor A-Bomb
 - 11. Dezember 2014, 23:31:30
Bordwaffensicherungsfeldwebel, was soll das auch sein? Meinst du den Doorgunner?
Autor Behaviour
 - 11. Dezember 2014, 23:14:44
Hallo Leute,

ich habe im KC meinen kompletten Bewerbungsunterlagen abgegeben und gesetz dem Falle, es kommt zu einer Einladung, brauche ich natürlich ein paar Möglichkeiten die ich den Leuten vor Ort nennen könnte.

Der Karriereberater sagte zu mir "Sie müssen sich Gedanken machen, als was Sie Verwendung finden möchten".

Das wäre der Feldwebel im Truppendienst, bzw. im Stabsdienst. Nun zu meiner Frage:

Es gibt ja hunderte Verwendungsmöglichkeiten für einen FW. Spezifisch gesehen sind meine Wünsche in die Richtung gestickt, das ich zur Luftwaffe bzw. zum Heer möchte (spez. Fliegerhorste / Heeresflieger).

Das Internet spuckt immer nur ein paar "Beispielverwendungen" aus, aber solch Dinge wie der "Bordwaffensicherungsfeldwebel" (wenn es den denn überhaupt gibt) findet man kaum, bis gar nicht.

Kann mir wer helfen?

Viele Grüße

Martin