Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 13. März 2006, 09:09:09
Elektriker werden überall gebraucht, da hast Du quasi freie Auswahl der TSK.
Autor Tom1985
 - 10. März 2006, 23:08:32
Ja ich möchte ja Feldwebel im Fachdienst werden (Elektrotechnik). Also momentan würde ich mich für das Heer oder Streitkräftebasis entscheiden, wenn es dafür stellen gibt !
Autor rome
 - 10. März 2006, 16:29:01
Zitat von: Exe am 10. März 2006, 16:16:08
Kannst dir aber auch einfach folgende Frage stellen:
Wie möchtest zu sterben?
Heer: Auf dem Feld, in deinem eigenen Blut liegend, von Kugeln durchsiebt, röchelnd.
Luftwaffe: Abstürzen und entweder gleich bei der Explosion umkommen oder zwei Wochen später deinen schweren Verbrennungen erliegen.
Marine (das was ich vorziehe): Einfach friedlich mit 100 Kammeraden ertrinken.

Marine: Qualvoll ertrinken passt eher :P (wenn du schon so schwarzen humor mit reinbringst dann richtig )
Autor Exe
 - 10. März 2006, 16:16:08
Zitat von: Tom1985 am 10. März 2006, 15:56:39
Wo kann ich mich denn noch genauer informieren , ausser bei bundeswehr-karriere ???

www.bundeswehr.de von da kommst du zu den TSKs.

Kannst dir aber auch einfach folgende Frage stellen:
Wie möchtest zu sterben?
Heer: Auf dem Feld, in deinem eigenen Blut liegend, von Kugeln durchsiebt, röchelnd.
Luftwaffe: Abstürzen und entweder gleich bei der Explosion umkommen oder zwei Wochen später deinen schweren Verbrennungen erliegen.
Marine (das was ich vorziehe): Einfach friedlich mit 100 Kammeraden ertrinken.

Ok Schluss mit dem schwarzen Humor.
Meiner Meinung nach ist die Entscheidung für eine TSK von ganz trivialen Faktoren abhängig: Magst du Flugzeuge oder Panzer oder Schiffe lieber?
Wanderst du lieber oder schaust du lieber startenden Flugzeugen zu oder möchtest du das weite Meer riechen und sehen?
Autor alex
 - 10. März 2006, 16:07:12
sorry, aber des is echt ne blöde frage.
wie oben schon gesagt kommt es drauf an was du machen willst.
willste jäger werden, gehst zum heer, willste an tornados rumschraubseln gehst zu lustwaffe.

ich war nie beim heer, aber lustwaffe is halt schon entspannter. hab viel mit heeresleuten zu tun (wir schmeissen die aus unseren flugzeugen und fliegen sie in die einsätze), im direkten vergleich merkt man schon nen unterschied. charakerlich sind da natürlich auch feine kerls dabei, um gottes willen. überleg dir erstmal, waste ungefähr machen willst und dann gehste zum kwea, die sagen dann schon, woste möglichkeiten hast
Autor Tom1985
 - 10. März 2006, 15:56:39
Wo kann ich mich denn noch genauer informieren , ausser bei bundeswehr-karriere ???
Autor harrier
 - 10. März 2006, 08:45:58
Zitat von: Tom1985 am 10. März 2006, 07:09:37
Wo wären die Unterschiede, was würdet ihr mir raten !

Es kommt doch darauf an, was du machen möchtest.
Jede TSK hat ihre spezifischen Fähigkeiten und ihre von jedem anders empfundenen allgemeinen Vor- und Nachteile.
Der eine fliegt, der andere kriecht und wieder einer paddelt.
Informiere dich erst mal über unterschiedliche Tätigkeiten.
Pauschal zu sagen, oder gar zu raten, gehe doch zu(m/r) H,Lw,M geht nicht.
Autor schlammtreiber
 - 10. März 2006, 08:00:43
SKB, Mischung aus  o.g. TSK ==> versuchen den Geruch von Meer- und Grundwasser mit Rasierwasser zu überdecken  ;)

Ernsthaft: FW Fachdienst gibt es bei allen TSK.
Autor Gast
 - 10. März 2006, 07:45:11
Marine     ==> riechen nach Meerwasser

Heer        ==> riechen nach Grundwasser

Luftwaffe ==> duften nach Rasierwasser!!
Autor Tom1985
 - 10. März 2006, 07:09:37
Hi, wollte mich für die Feldwebellaufbahn im Fachdienst bewerben. Bin mir nicht sicher ob ich das nur im Heer oder vieleicht auch bei der Luftwaffe machen würde.!? Wo wären die Unterschiede, was würdet ihr mir raten !
Danke schon mal !