Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor TS-93
 - 23. Dezember 2014, 21:54:21
Das werde ich tun. Danke
Autor wolverine
 - 23. Dezember 2014, 21:50:53
Dann nehmen Sie das Schreiben und die Kopie des Mietvertrags auch mit zur Einstellung und widersprechen der Zusage der Umzugskostenvergütung (UKV).
Autor TS-93
 - 23. Dezember 2014, 21:43:36
Selbstverständlich, ich habe ein Anschreiben inkl. einer Kopie meines Mietvertrages mitgeschickt.
Autor KlausP
 - 23. Dezember 2014, 21:41:32
Zitat von: TS-93 am 23. Dezember 2014, 21:25:22
Ja das habe ich ja bereits vor 8 Wochen. Nur ich habe keine Rückmeldung bekommen.

Ach so. Wie haben Siedas denn mitgeteilt? Ich hoffe, schriftlich!
Autor TS-93
 - 23. Dezember 2014, 21:25:22
Ja das habe ich ja bereits vor 8 Wochen. Nur ich habe keine Rückmeldung bekommen.
Autor KlausP
 - 23. Dezember 2014, 21:18:44
Zitat von: TS-93 am 23. Dezember 2014, 21:14:44
Nein, den Mietvertrag habe ich erst unterschrieben als ich bereits meinen Einberufungsbescheid hatte.

Na ja, genau deshalb wird man ja belehrt, dass man Änderungen in den persönlichen Verhältnissen umgehend mitzuteilen hat.
Autor TS-93
 - 23. Dezember 2014, 21:15:15
Gut, danke. Ich werde dann dort anrufen müssen
Autor TS-93
 - 23. Dezember 2014, 21:14:44
Nein, den Mietvertrag habe ich erst unterschrieben als ich bereits meinen Einberufungsbescheid hatte.
Autor KlausP
 - 23. Dezember 2014, 21:11:37
Ist die Wohnung vom KC anerkannt worden? Dann wird Ihnen ja vermutlich die UKV aus Anlass Ihrer Einstellung nicht zuerkannt worden sein. Wenn das so ist, haben Sie Anspruch auf Trennungsgeld. Zu diesem Komplex gibt es hier inzwischen etliche Threads.
Autor wolverine
 - 23. Dezember 2014, 21:09:44
Haben Sie die Wohnung vor Einstellung angegeben und bekommen Sie Trennungsgeld? Dann bekämen Sie als Lediger eine und als Verheirateter zwei Fahrten im Monat ersetzt.

Dazu sollte es aber hier gefühlt 20.000 Beiträge geben ....
Autor TS-93
 - 23. Dezember 2014, 21:07:51
Von meiner Wohnung bis zum Dienstort und zurück. 180 km pro Strecke
Autor wolverine
 - 23. Dezember 2014, 21:04:44
Kilometergeld für was?
Autor TS-93
 - 23. Dezember 2014, 21:01:56
Moin !

Ich habe eine Frage. Bekomme ich als SaZ 13 Kilometergeld ? Und wenn ja, wie viel ?

Vielen Dank im Vorraus und schöne Feiertage !