Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hawkeye
 - 01. Januar 2015, 23:03:14
Zitat von: StOPfr am 01. Januar 2015, 22:47:21
Zitat von: Verteidiger am 01. Januar 2015, 20:53:14
Auch frage ich mich was das soll mit der Debatte über den Parkraum vor dem Rathaus in Bremen?

Der Bezug ergibt sich durch den Rückgriff auf früher und den Smiley, aber wenn du das neue Jahr mit schlechter Laune beginnen willst, kann ich dich nicht davon abhalten.

Zumal Debatte vielleicht etwas übertrieben ist. ;)
Autor StOPfr
 - 01. Januar 2015, 22:47:21
Zitat von: Verteidiger am 01. Januar 2015, 20:53:14
Auch frage ich mich was das soll mit der Debatte über den Parkraum vor dem Rathaus in Bremen?

Der Bezug ergibt sich durch den Rückgriff auf früher und den Smiley, aber wenn du das neue Jahr mit schlechter Laune beginnen willst, kann ich dich nicht davon abhalten.
Autor Verteidiger
 - 01. Januar 2015, 20:53:14
Ich frag mich gerade was das teilweise beschimpfen und verächlichen machen der Frage soll. Ich kann den TE gut verstehen. Wenn man mit dem Auto anreist und dann 5 km weiter einen Parkplatz findet, dann ist das nur sehr eingeschränkt gut. Ich bin zum KC immer mit dem Auto gefahren, weil das Zug fahren min doppelt so lange dauern würde. Zur Kaserne hinterher bin ich immer mit dem Zug gefahren, war halt kostenlos und genauso schnell wie mit dem Auto.
Also ein sehr berechtigte Frage nach dem Parkplatz.
Auch frage ich mich was das soll mit der Debatte über den Parkraum vor dem Rathaus in Bremen?
Autor Sukk21
 - 01. Januar 2015, 19:40:56
Bin auch im November dort gewesen. Mit PKW absolut kein Problem. Direkt vor dem Eingang ist das parken möglich.
Autor Pofi
 - 01. Januar 2015, 19:28:13
Umliegend ist ein Wohngebiet, hinter dem KC ist ein Neubaugebiet. Da wird wohl was zu finden sein...
Autor Roughnecks
 - 01. Januar 2015, 19:20:52
Zitat von: StOPfr am 01. Januar 2015, 17:42:53
Zitat von: Roughnecks am 01. Januar 2015, 17:24:39
Ich habe 2010 vorm KarrC nen Parkplatz bekommen. Es gibt dort nur wenige und da ich zeitig angereist habe ich das Glück gehabt einen zu bekommen.

Was soll uns dies für den Alltag im Jahr 2015 sagen?
Ich habe 2006 einmal vor dem Rathaus in Bremen einen Parkplatz bekommen, obwohl es dort fast gar keine gibt. Aber ich war zeitig angereist und habe das Glück gehabt einen zu bekommen  :D.
Die sagt uns, dass es jedenfalls mal Parkplätze gab. 
Autor -TG-
 - 01. Januar 2015, 18:49:03
Es gibt vor dem KC Düsseldorf Parkplätze, da es an einem Wendehammer in einer Sackgasse liegt.
Allerdings sind die meisten durch Anwohner belegt, da dort auch Wohnhäuser und eine Schrebergartensiedlung sind.
Ich habe bei den drei Gelegenheiten, wo ich dort war (Anreise jeweils Sonntag) immer einen Bekommen.

Also: grundsätzlich gibt es welche...aber keine Garantie.
Autor StOPfr
 - 01. Januar 2015, 17:53:28
Zitat von: Hawkeye am 01. Januar 2015, 17:44:08
Du hast in Bremen vorm Rathaus geparkt (ergo auf dem Marktplatz)?

20 m vor dem Eingang, am Domshof vor dem Brautportal  ;)
Autor Tommie
 - 01. Januar 2015, 17:44:29
Oha, Du warst das "damals(TM)" :D ? Boah, wie hab ich mich geärgert ;D !
Autor Hawkeye
 - 01. Januar 2015, 17:44:08
Zitat von: StOPfr am 01. Januar 2015, 17:42:53
Zitat von: Roughnecks am 01. Januar 2015, 17:24:39
Ich habe 2010 vorm KarrC nen Parkplatz bekommen. Es gibt dort nur wenige und da ich zeitig angereist habe ich das Glück gehabt einen zu bekommen.

Was soll uns dies für den Alltag im Jahr 2015 sagen?
Ich habe 2006 einmal vor dem Rathaus in Bremen einen Parkplatz bekommen, obwohl es dort fast gar keine gibt. Aber ich war zeitig angereist und habe das Glück gehabt einen zu bekommen  :D.

Du hast in Bremen vorm Rathaus geparkt (ergo auf dem Marktplatz)?
Autor StOPfr
 - 01. Januar 2015, 17:42:53
Zitat von: Roughnecks am 01. Januar 2015, 17:24:39
Ich habe 2010 vorm KarrC nen Parkplatz bekommen. Es gibt dort nur wenige und da ich zeitig angereist habe ich das Glück gehabt einen zu bekommen.

Was soll uns dies für den Alltag im Jahr 2015 sagen?
Ich habe 2006 einmal vor dem Rathaus in Bremen einen Parkplatz bekommen, obwohl es dort fast gar keine gibt. Aber ich war zeitig angereist und habe das Glück gehabt einen zu bekommen  :D.
Autor Tommie
 - 01. Januar 2015, 17:40:54
Ich persönlich sehe die Anreise mit der Bahn schon einmal als "Vorbereitung" auf die Bundeswehr-Dienstzeit an, zumindest für Trennungsgeldempfänger ;) !

Beispiel von mir: Fahrstrecke einfach: 213 km, Fahrdauer: zwischen 2 und 2,5 Stunden!
Eine BahnCard 50 wird ihnen sowieso vom Rechnungsführer erstattet, macht aktuell € 255,--, die sie einmalig erhalten!
Reguläres Ticket kostet € 104,--, mit BahnCard 50 dann eben € 52,-- für in meinem Falle zwei Familienheimfahrten im Monat!
Somit gibt es einmal im Jahr € 255,-- und zwölf Mal im Jahr € 104,--, macht zusammen € 1.503,-- an Fahrtkostenerstattung im Kalenderjahr (maximal!)

Wen Sie jetzt mit dem Auto 45 Mal nach Hause reiten, und dabei insgesamt 19.710 km zurück, bekommen also ca. 7,62 Cent pro Kilometer bezahlt! Das deckt im Regelfalle nicht mal die Spritkosten, geschweige den Versicherung, Kundendienst, Reparaturen, Abschreibungen, etc.

Und somit mutiert der Soldat der erstens Trennungsgeld bekommt und zweitens rechnen kann ganz schnell zum Bahnfahrer, zumal die Bahn auch deutlich unter drei Stunden für die Strecke braucht!
Autor Roughnecks
 - 01. Januar 2015, 17:24:39
Ich habe 2010 vorm KarrC nen Parkplatz bekommen. Es gibt dort nur wenige und da ich zeitig angereist habe ich das Glück gehabt einen zu bekommen.
Autor Hg.d.R.
 - 01. Januar 2015, 16:56:01
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Anreise mit der Bahn.
Um aber etwas flexibler zu sein würde ich lieber mit dem Auto fahren.

hat sich aber egrade erledigt, habe gesehen das die Metro dort in der nähe ist.
Und da ich Metro angestellter bin darf ich dort auch Parken.

Manchmal kann es so einfach sein ;-)


Autor Tommie
 - 01. Januar 2015, 16:54:11
Was spricht den gegen eine Anreise mit der Bahn ;) ? Düsseldorf ist ICE-Bahnhof, bei mehr als zwei Stunden Anreisedauer fahren Sie in der ersten Klasse ... und wenn Sie Pech haben wird der Parkplatz des Supermarktes dann abgeschlossen und die noch parkenden Fahrzeuge abgeschleppt! Alles schon erlebt!