Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 05. Januar 2015, 12:40:07
.. und auch hier - mal kurz über den militärischen Gruß nachdenken (so Knigge und so) und dies zu einer Meldung differenzieren, dann sollte der Sachverhalt klar sein.
Autor Andi
 - 05. Januar 2015, 11:15:13
Nö, wenn ich einem Soldaten befehle sich abzumelden ist das der mündliche Befehl zu einem bestimmten Verhalten, nämlich eine Abmeldung bei mir durchzuführen. Wenn ich ihm befehle wegzutreten, dann sind wir bei eben dem in der 3/2 beschriebenen Ablauf.

Gruß Andi
Autor Niederbayer
 - 05. Januar 2015, 11:09:43
Ich weiß, der Thread ist steinalt. Habe mich aber dennoch gerade mal wieder mit diesem Thema beschäftigt.
Nachdem ich in den letzten Monaten 3 Arten des Abmeldens kennen gelernt habe (jeder Vorgesetzte wollte es anders), half wieder mal nur noch der Blick in die Zdv 3/2. Ich hoffe, ich habe die aktuell gültige erwischt:

"Nach der Entlassung durch den Vorgesetzten grüßt der Soldat und tritt nach einer Kehrtwendung ab."

Da ist keine Rede von "Herr Hauptmann, Uffz XY, ich melde mich ab" oder ähnlichem.

Also ist offenbar die einzig richtige Form des Abmeldens der militärische Gruß, kehrt und zur Tür hinaus.
Autor HFRo
 - 13. Februar 2008, 15:49:00
Zitat von: Huey am 12. Februar 2008, 21:50:03
Leider wissen viele immer noch nicht, das dies richtig ist.

Es gibt folgende Fälle:

1. Sdt ist "entlassen" und der Vorgesetzte sagt "Melden sie sich ab".-Sdt grüßt "Sdt xy, melde mich ab", macht eine Kehrtwendung und geht.
2. Sdt ist mit mehreren Anwesenden beim Vorgesetzten-um den Raum zu verlassen, gilt 1.

3. Sdt hat seine Aufgabe erfüllt ("Wegtreten")-Sdt grüßt, macht eine Kehrtwendung und geht....


Hallo zu meiner Lehrzeit als Uffz 1997 konnte man das sich sehr gut merken

ZDv 3/2 Kapitel 2 Absatz 222

das heißt " ICH melde mich ab"
Autor Andi
 - 13. Februar 2008, 08:56:40
In der AGA aber schon, denn da wird das ganze ausgebildet. Dementsprechend eindeutig sind ANTrA, als auch die 3/2. Irgendwelche Experimente kann man dann machen, wenn der Soldat sein Handwerk beherrscht.

Gruß Andi
Autor BulleMölders
 - 13. Februar 2008, 08:05:07
Genauso wie Huey es gesagt hat, habe ich das auch mal gelernt und auch anderen beigebracht.
Nicht immer muss der Soldat das letzte Wort haben.  ;D
Autor Huey
 - 12. Februar 2008, 21:50:03
Leider wissen viele immer noch nicht, das dies richtig ist.

Es gibt folgende Fälle:

1. Sdt ist "entlassen" und der Vorgesetzte sagt "Melden sie sich ab".-Sdt grüßt "Sdt xy, melde mich ab", macht eine Kehrtwendung und geht.
2. Sdt ist mit mehreren Anwesenden beim Vorgesetzten-um den Raum zu verlassen, gilt 1.

3. Sdt hat seine Aufgabe erfüllt ("Wegtreten")-Sdt grüßt, macht eine Kehrtwendung und geht....
Autor Streichholzmann
 - 12. Februar 2008, 21:11:47
In Ordnung...aber ihr wisst ja was ich meine  ;)

Ich hoffe nur das meine kommende AGA wenigstens noch ein wenig erzieherische Wirkung hat...
Autor Timid
 - 12. Februar 2008, 20:54:02
Zitat von: Streichholzmann am 12. Februar 2008, 20:50:17Sondern?!?

Seit ca. 1955 das Prinzip der Inneren Führung ...
Autor Andi
 - 12. Februar 2008, 20:53:05
"Wohnen 2000". Was du meinst nennt sich Verfall von Werten und Moral. ;)
Autor Streichholzmann
 - 12. Februar 2008, 20:50:17
Sondern?!?
Autor Timid
 - 12. Februar 2008, 20:48:27
Zitat von: Streichholzmann am 12. Februar 2008, 20:37:52Menschenführung 2000 etc. reicht auch schon...

Es gibt halt nur keine "Menschenführung 2000" ...
Autor Streichholzmann
 - 12. Februar 2008, 20:37:52
Zitat von: Andi am 12. Februar 2008, 04:03:44
Nein, dem ist nicht so. Hier wird offensichtlich einfach schlecht ausgebildet.

Gruß Andi

Ein Glück... Menschenführung 2000 etc. reicht auch schon...
Autor Andi
 - 12. Februar 2008, 11:04:24
Dann handelt es sich aber weder um ein Melden, noch um ein Abmelden. ;)
Autor meisterjäger
 - 12. Februar 2008, 08:40:24
Die angesprochene Art der Abmeldung ist meines Wissens möglich, wenn man sich nicht mit einer Meldung, sondern nur mit normalem Gruß an den Vorgesetzten gewendet hat. In der Regel kommt das in der AGA aber nicht vor.