Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Slider
 - 17. März 2006, 20:28:41
Auch im Panzerbataillon gibt es Nachschubeinheiten.
Autor bes
 - 17. März 2006, 14:18:00
Habe ich gemacht nur der Einplaner sagte mir das ich das mit der Einheit klären müßte .
Nur das problem ist ich bin 4 Monate in Westerburg dann in Neustadt!
Der Einplaner sagte mir ich sei beim Nachschub auf dem Einberufungsbescheid steht Panzerbataillion.
Daher ist das alles nen bissle kompliziert
Autor mailman
 - 17. März 2006, 09:42:32
Im Idealfalls sagst du schon im Kreiswehrsersatzamt das du FWDL machen willst. Das klappt meistens.

Im Dienst selber kann es schon anders aussehen.
Während meiner Dienstzeit haben einige Kameraden und ich vergeblich versucht FWDL zu machen. Es kassierten alle Absagen weil keine Stellen vorhanden waren (bzw. zu viele Leute eingeplant worden waren und es nune inen Überschuß gab)
Autor bes
 - 16. März 2006, 20:24:53
ist es eigentlich wirklich schwer eine FWDL stelle zu bekommen?
habe da so einiges gehört! :(
Autor Metatron79
 - 16. März 2006, 15:24:59
Jungs*, wird driften langsam aber sicher vollkommen vom Thema ab!  ;D




M

der nie so nett angesprochen wird...  ;)


* Sorry falls ich jemanden zu nahe getreten bin...
Autor Chuckie85
 - 16. März 2006, 15:21:15
Wahlweise auch mit El Commandante!!  ;D  ;D
Autor Metatron79
 - 16. März 2006, 15:15:44
MIST  >:(

Hatte ich total vergessen  ;D
Autor peppie
 - 16. März 2006, 14:40:49
Zitat von: Metatron1979 am 16. März 2006, 13:34:38
Wie spricht man denn seine Lehrer oder Arbeitgeber an? Ey Alter?  ::)

Mit El Cheffe ;)
Autor Metatron79
 - 16. März 2006, 13:34:38
Das schnellste wäre ein Termin beim WDB, wie Mailman bereits erwähnt hat. Es wäre aber nicht schlecht sich das "Leben" beim Bund erstmal anzuschauen, sprich AGA durchziehen und dann im Laufe der Zeit FWDL einreichen. Die Chancen die AGA Kp zu wechseln halte ich für gering. Warum auch!? Die meisten verlassen nach der AGA eh die Kp und werden woanders eingesetzt. Man sich das halt nicht immer alles aussuchen.

Wie spricht man denn seine Lehrer oder Arbeitgeber an? Ey Alter?  ::)


M
Autor schlammtreiber
 - 16. März 2006, 12:51:31
Einfach auf Deinen Gruppenführer zugehen und ihm erzählen, daß Du über eine freiwillige Weiterverpflichtung als SaZ nachdenkst. Vorher schonmal überlegen in welcher Verwendung (also Tätigkeit) und Laufbahn (Feldwebel? Offizier?) und damit wie lange (4 jahre, 12 Jahre?).

Er wird Dir dann alle weiteren Schritte erklären. Natürlich unterliegst Du ab diesem Punkt genauer Beobachtung durch die Vorgesetzten (ob geeignet), also ins Zeug legen!
Autor mailman
 - 16. März 2006, 12:32:12
Wenn du jetz Saz werden willst dann sprech mit einem Wehrdienstberater. Die AGA Kompanie wirst du aber nicht wechseln können da du wahrscheinlich während der Dienstzeit erst zum Test eingeladen wirst.
Oder du wartest bis zum ersten Tag und sagst dann das du länger machen willst.

Und: Es heißt nicht verpflichten laßen sondern du entscheidest FREIWILLIG das du länger bleibst.

Wie man die Vorgesetzten anredet? Sir? Soll das ein Witz sein?
Natürlich mit Herr Feldwebel, Herr Leutant usw.

Wenn du so unnformiert bist laß es lieber bleiben.
Autor ramon
 - 16. März 2006, 11:00:14
hallo
mich würde interessieren wie das mit der Verpflichtung aussieht.
Ich werde am 3.7. eingezogen und mache ganz normal meine Wehrdienstzeit. Wenn ich mich nun Verpflichten lassen möchte, wann muss ich das tun? Und wenn ich mich verpflichten lassen will aber in eine andere Kompanie will, was muss ich denn dann machen? Was ist denn wenn man sich sofort Verplichten würde würde man dann auch anderen soll bekommen?

gruß

ach ja wie nennt man seine Vorgesetzten? Nicht sir, oder :P