Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KpTrpFhr
 - 19. März 2006, 13:59:53
Es bringt sicherlich wenig, hier pauschal die Bundeswehr insbesondere die AGA schlecht zu reden.

Allerdings kann man festhalten:

1) Für den einen oder anderen Rekruten ist die AGA leichter oder schwieriger zu bewältigen, je nach Kondition und Motivation jedes Einzelnen. Es kommt wie gesagt auch darauf an, in welcher Truppengattung ausgebildet wird.

2) Merke: Fragen stellen hat wirklich keinem geschadet. Ausserdem: Melden macht frei. Bei Unklarheiten kann man IMMER den höheren Dienstvorgesetzten kontaktieren. Und wenn der dummzickt, kann man zum Zugführer, Spiess oder Kp-Chef hingehen. Wenn es darum geht, den Dienstablauf zu klären, dann sollte die Beantwortung von Fragen nicht das grosse Problem sein.

3) Zum Umgangston. Es stimmt zwar, dass es in der AGA mal ein wenig laut werden kann. Ist ja schliesslich kein Kuraufenthalt. Jedoch hat ein Anpfiff auch meist einen erzieherischen Zweck. Gerade in der AGA wird viel Wert auf Sauberkeit, Sicherheit im Umgang mit Waffen, Gesundheit des Soldaten, Ordnung im Gebäude etc gelegt.
Das sind aber Dinge, die auch wichtig für das Zivilleben sind. Viele Kameraden haben in meiner AGA beispielsweise zum ersten Mal in ihrem Leben gelernt, wie man einen Stiefel zubindet. Echt wahr.  ;D

4) Und wenn du mal nen Anpfiff bekommst. Bloss net persönlich nehmen. Überlege dir lieber, warum es dazu gekommen ist. Ohne Gründe wird sich wohl kein Ausbilder hinstellen und seine Kameraden runtermachen.
Ich selbst habe in meiner AGA auch schon mal nen Abriss bekommen (z.B. wegen nichtgeputzter Kampfstiefel, Bart nicht rasiert, Anzugsordnung, etc. - das kann in der AGA vorkommen, aber das ist normal) , nur das nimmt man leichter hin, wenn man es ins rechte Ohr reinlässt und links wieder heraus. Wenn du dich also korrekt den Ausbildern gegenüber verhältst, dann klappts auch so.


Also: Einfach vernünftig weitermachen.
Und wenn man MIT dem Strom schwimmt, dann gehts besser als wenn man GEGEN den Strom schwimmt.  ;)


MfG
KpTrpFhr
Autor Metatron79
 - 16. März 2006, 15:07:51
Ups  ;)
Autor T5-Breft
 - 16. März 2006, 14:50:11
 :P;D

Das war eigentlich an den Thread-Ersteller gerichtet ;)
Autor Metatron79
 - 16. März 2006, 13:29:01
@ T5-Breft

Für gewöhnlich tu ich das. Aber manchmal fällt es mir hier schon schwer.  ;)
Autor T5-Breft
 - 16. März 2006, 13:03:30
Hey, da mußt du, wie man es so schön sagt, drüber stehen. 8)
Autor Metatron79
 - 16. März 2006, 08:42:03
Wenn ich das hier so lese, überkommt mich der Drang hier mal ne Runde Taschentüscher zu verteilen.  ::)

Man kann seine Kritik doch sachlich und in einer zivilisierten Art und Weise äußern, oder?  ???

@ inquisitorMP
Ich kann dir nur zustimmen, diese Art von "Kameraden" sind dann die schlimmsten. Große Klappe, gefährliches Halbwissen (siehe "richtige Armee") und unterdrückter Frust. Und auf solche soll man sich im Ernstfall verlassen können?  :o

Aber wer schon sagt das wir keine "richtige Armee" wären bzw. dieses dumme und unverantwortliche Gelaber ernst nimmt... So einen will ich gar nicht hier haben. Der kommt mit einer vollkommen falschen Einstellung her.


M

Der sich auch manchmal zusammenreißen muss...  ;D
Autor schlammtreiber
 - 16. März 2006, 08:29:26
Zitat von: Oliver am 15. März 2006, 20:58:54
nachträgliche Verweigerung ist echt aufwändig, schwierig und Du verlierst n Haufen Zeit (mein Onkel, StUffz d.R. sitzt in dem Ausschuss und hat mir auch davon erzählt). Bis das durch ist ist die AGA schon lange vorbei, lohnt sich also gar nicht.

Stimmt nicht (immer) so ganz. Wir hatten einen Kameraden in der AGA, der während dem GWD verweigerte. Nach zwei Wochen war er weg.
Autor Oliver
 - 15. März 2006, 20:58:54
Ich hab nur 2 Monate AGA inkl. SiWa gemacht, damals 2001 beim PzArtlBtl 15 in Strafoldendorf (eigentlich Stadtoldendorf). Artillerie is eigentlich recht locker, vor allem nach dem was ich von Grennis und Pios gehört hab. Ich hab aber auch gekotzt und geheult (letzteres sogar wirklich). Speziell als Abiturient kommt man sich bei dem Laden total verarscht vor, einfach weil es so unsinnig ist. Ich hab nach einigen Wochen mit einigen vernünftigen Vorgesetzten gesprochen, mit denen man auch reden konnte (etwas erfahrenere Fw, Batteriechef), und nachträgliche Verweigerung ist echt aufwändig, schwierig und Du verlierst n Haufen Zeit (mein Onkel, StUffz d.R. sitzt in dem Ausschuss und hat mir auch davon erzählt). Bis das durch ist ist die AGA schon lange vorbei, lohnt sich also gar nicht. Ich durfte mir wegen Connections danach meinen Job aussuchen (Kraftfahrer, GeZi oder S1) und hab mich für Stab entschieden. Danach war es bis auf Wochenenddienste (freiwillige Silvesterwache!!!) eigentlich ne erträgliche Angelegenheit, der Ton wird erheblich lockerer, und wenn Du Glück hast hast Du sogar regelmäßig was zu tun und hängst nich nur rum. Schätze mal dass Dich das beim Nachschub auch erwartet. Bergen-Munster und Shilo (in dem Jahr waren wir nicht da) hab ich verpasst, wäre im Endeffekt vielleicht sogar ganz interessant gewesen.

Wie andere schon sagten, einfach nicht weiter drüber nachdenken, Hirn auf Durchzug schalten, und bald ist es vorbei. Und beim Zivi kannste eben auch für 9 Monate n Scheißjob haben, beim Bund langweilste Dich nur n halbes Jahr.

Oliver
Autor inquisitorMP
 - 10. März 2006, 13:14:50
ZitatUnd das man in dem Laden wie im Kindergarten behandelt wird ist auch so ne sache, man , man, man. Kein wunder warum die ganzen Älteren leute dir noch in einer "Richtigen" Armee waren sich über die Bundeswehr so lustig machen !!!!

@PGAnubis sei froh das Du nicht bei der Wehrmacht oder NVA warst, da hättest Du am ersten Tag schon angefangen zu heulen. Warum sollen wir keine richtige Armee sein? Besser als die US Army sind wir alle mal, brauch sich ja nur Jarhead anzuschauen. Aber so eine Spezies wie Dich habe ich schon so oft kennengelernt bei der Armee, aber das sind meist die Stumpfsinnigsten von allen.

@peppieno Viel Spass in Schwalmstadt bei Ausbildungseinheit der Militärpolizei, wird Dir bestimmt Spass machen, nur halt dich von den Schwälmer Mücken und Brummern(Frauen) fern :)
Autor Leviyah
 - 20. Februar 2006, 18:21:04
Kopf hoch. AGA ist bald um,du darfst einen entscheidenden Fehler nicht machen : Dir alles persönlich zu Herzen nehmen was dort gesagt wird.Motto : "rechts rein,links wieder raus".Wenn Schuhe zum hundertsten Mal geputzt werden sollen - na und? Schmunzel doch einfach drüber (natürlich sollte es kein Vorgesetzer sehen :D ) wenn du in einem "Befehlsschlamassel" untergehst.Die Zeit wird irgendann um sein und dann freust du dich das du es geschafft hast.Mach zum Ausgleich Sport und reagiere dich ab.

Der Geist beherrscht die Materie,nicht umgekehrt.Soll heißen : So wie du an die AGA herangehst wird sie wohl auch werden.

Lg
Autor Bobo
 - 20. Februar 2006, 16:35:50
ZitatFalliAGA? Und ich dachte FjgBtl. würde Feldjägerbatallion bedeuten.. wie man sich irren kann
Verlesen...  ;)

ZitatWas heisst denn hier "son Motivierten"? Das hört sich an als wenn ich für dich nur nen Haufen Scheisse wär. Ich hoffe du meinst das nicht so, sondern hast dich nur falsch ausgedrückt...

???
Was?
Ich bin auch son Motivierten, der sich auch nicht gewünscht hat, dass er nicht geboren wär. Demotivierend wars mitunter trotzdem...

ZitatWas soll ich dem Wehrbeauftragten denn schreiben?

Ausbildung sollte den Soldaten an seine Grenzen heranführen, nicht darüberhinaus, jedenfalls nicht in der Aga...

@Nicole
ZitatJungs, hört auf Euch hier anzuzicken! Das hilft dem Threadstarter auch nicht weiter!
:-[ Ich hör ja schon auf... Wolllt das nur kurz klarstellen.

@PGAnubis

Ich würd den Wehrdienst auf alle Fälle durchziehen. Die paar Wochen bis du versetzt wirst gehen ratz fatz rum.
Wenn du nen KdV stellst, musst du dir erst mal wieder ne Zivildienststelle suchen. Da verlierst du obendrein noch Zeit. (Oder muss man eine ZivDstStelle haben, um denKdV Antrag stellen zu können? Ich weiß es nicht...)
Und was ich so in meinem Bekanntenkreis über den Zivildienst gehört habe, ist das auch nicht unbedingt ein Zuckerschlecken. Einige Leute hatten im Zivildienst die vollen 9/10 Monate Dummf**k.
Dir bleibt ja immerhin noch die Hoffnung, dass es besser wird.  ;)
Autor Balder2810
 - 20. Februar 2006, 11:13:19
Es ist doch wohl eine Selbsverständlichkeit das bei der physischen Ausbildung ein rauherer Ton herrscht als bei anderen Tätigkeiten. Gerade wenn es darum geht an seine körperlichen Grenzen zu stoßen muss der Durchschnittsmensch mal dazu getriezt werden. Denn die Einstellung sich selber immer weiter entwickeln zu wollen ist sehr selten. Anders als bei administrativen Tätigkeiten gibt es nämlich kein erreichtes Ziel. Man kann sich immer sagen dort geht es besser. Dieses Bewusstsein haben nicht viele. Und wenn man solchen Leute nicht vor Augen führt das dort mehr geht, wird das nie was.
Autor AndreB
 - 20. Februar 2006, 08:11:31
Zitat von: schlammtreiber am 20. Februar 2006, 08:05:34
ZitatStreiche:

Setze:

Für registrierte User bieten wir eine kostenlose und unverbindliche Editierfunktion  ;)

JOIN THE DARK SIDE  ;D

Die Betonung liegt auf "Kostenlos" und "Unverbindlich"  ;D, und da gibts noch Leute die sagen es würde heutzu tage kein service geboten  ;D
Autor schlammtreiber
 - 20. Februar 2006, 08:05:34
ZitatStreiche:

Setze:

Für registrierte User bieten wir eine kostenlose und unverbindliche Editierfunktion  ;)

JOIN THE DARK SIDE  ;D
Autor Richhardt
 - 19. Februar 2006, 14:44:54
Streiche: "Wir saßen auch tatenlos rum." ::)
Setze:"Wir saßen auch nicht tatenlos rum." ;)

Danke :)