ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: BulleMölders am 20. Februar 2015, 19:26:13
Deshalb sind die einen Bundesländer Geberländer und andere Nehmerländer.
Zitat von: Elvis22 am 20. Februar 2015, 18:41:52
WENN dem so ist herzlichen Glückwunsch, dann hast du eines der seltenen Exemplare von Sachbearbeitern erwischt, die das logische Denken zu Arbeitsbeginn ausschalten. Soll es geben - hoffentlich nicht zu oft.
Zitat von: ExCheffe am 20. Februar 2015, 18:31:20
Und zur Menge: Ich habe gerade nochmal in meinen Steuererklärungen der letzten Jahre nachgeschaut und kann daher nur widersprechen: Es wurde anerkannt, und zwar ohne jede Nachfrage oder Beanstandung.
Zitat von: Tommie am 20. Februar 2015, 18:23:28
Sie sind nicht nur überschlau, "ExCheffe", Sie merken auch die Einschläge nicht, oder? Welchen beruf übt denn Ihrer Meinung nach der "Bullemölders" aus
?
Und glauben Sie mir, er hat von dieser Materie im kleinen Finger mehr Ahnung, als Sie vermutlich in Ihrer ganzen Gestalt! Und wenn er sagt "Iss nich!" ... dann "iss nich"! Capaice?
Zitat von: Elvis22 am 20. Februar 2015, 18:28:18
Edit.:
Werte von mir beziehen sich auf einen 3-Personen-Haushalt, da war ich etwas schnell.
Ändert allerdings nichts daran, dass die von dir veranschlagte Menge an Wäsche trotzdem niemals anerkannt wird
Zitat von: Elvis22 am 20. Februar 2015, 18:24:34
Schon wieder Bullshit!
Kosten zum Ansetzen von 1Kg:
Buntwäsche 60°: 0,41€
Kondenstrockner: 0,29 €
Bügeln: 0,05€
Zitat von: ExCheffe am 20. Februar 2015, 18:16:24Zitat von: Tommie am 20. Februar 2015, 18:02:52
Weil bei durchschnittlichen Kosten von € 3,-- pro Waschmaschinenladung, inklusive Waschpulver, Weichspüler, Entkalker, Wasser und Strom, es niemandem vermittelbar sein wird, dass man über 20 Waschmaschinenladungen pro Monat nur für Dienstbekleidung laufen hat!
Ich weiss nicht wie Du auf diese Zahlen kommst. Die von den Verbraucherverbänden ermittelten Kosten liegen bei 76-88 Cent/kg Wäsche. Kondenstrocker 55 Cent/kg, Bügeln 7 Cent/kg.
Zitat von: Tommie am 20. Februar 2015, 18:02:52
Weil bei durchschnittlichen Kosten von € 3,-- pro Waschmaschinenladung, inklusive Waschpulver, Weichspüler, Entkalker, Wasser und Strom, es niemandem vermittelbar sein wird, dass man über 20 Waschmaschinenladungen pro Monat nur für Dienstbekleidung laufen hat!
ZitatUnd jahrelang geistern diese Scheisshausparolen durch das Netz und durch Soldatenhände, aber anerkannt wurden die noch nie!Ich muss Dich enttäuschen, auch wenn es Dir nicht in den Kram passt, es wurde während meiner Dienstzeit mehrfach unbeanstandet so anerkannt.
Zitat von: Tommie am 20. Februar 2015, 18:00:18
Oh Mann, "ExCheffe", warum schreibt dann Wolfgang Benzel, der Autor der "Steuerfibel" "Der aktuelle Steuerratgeber für Soldaten", dass genau das nicht passieren wird? € 600,-- pro Jahr, das wären dann € 50,-- pro Monat nur für das Waschen von Dienstbekleidung? Das geht nie und nimmer durch! Er spricht von maximal zwei Waschmaschinen a € 3,-- pro Woche, mehr nur auf Nachweis!
Aber was ist schon Prof. Dr. Wolfgang Benzel, Steuerberater und Diplom-Kaufmann, OTL d. R. gegen unseren "ExCheffe"? Röchtöch, ahnungslos ...
!
Zitat von: ExCheffe am 20. Februar 2015, 17:50:46Es ist jahrelang problemlos als Werbungskosten anerkannt worden. Warum auch nicht?
Zitat von: DadOA am 20. Februar 2015, 16:09:39Zitat von: ExCheffe am 20. Februar 2015, 15:54:41
Ja natürlich, wenn man Arbeitskleidung zu Hause wäscht, kann man die Kosten dafür absetzen, sind doch Werbungskosten. Bis zu 650€ gehen da problemlos durch.
Ohne Nachweise (also pauschal) geht das in der Höhe mit Sicherheit nicht problemlos durch.
Zitat von: ExCheffe am 20. Februar 2015, 15:54:41
Ja natürlich, wenn man Arbeitskleidung zu Hause wäscht, kann man die Kosten dafür absetzen, sind doch Werbungskosten. Bis zu 650€ gehen da problemlos durch.