Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Altrec
 - 24. Januar 2015, 14:24:34
Bin jetzt die Woche genau deswegen dort gewesen und kann die Aussage nur bestätigen.
Man macht alles ganz normal mit. Den Mathetest (Studieneignungsüberprüfung) kann man auf Wunsch mit machen, um ohne erneute Prüfung im Bedarfsfall in die normale Laufbahn der Offiziere einzusteigen. (Gültigkeit, wenn man erfolgreich war ist 3 Jahre)

Hättest du dir übrigens diesen Thread durchgelesen, wäre deine Frage direkt beantwortet gewesen.
Autor Ralf
 - 22. Januar 2015, 12:04:33
Ist der inhaltsgleiche Test bis auf die Studieneignungsüberprüfung.
Autor Blu3person
 - 22. Januar 2015, 10:35:43
Guten Tag an Alle! Ich habe bisher noch keinen Thread zu diesem Thema gefunden, und hoffe dass ich hier auf Hilfe stoße!

Mit 18 Jahren und einem abgeschlossenen Abitur in der Tasche, habe ich mich Ende letzten Jahres für die Laufbahn des Offiziers der Reserve beworben. Ich hege schon länger ein großes Interesse an der Bundeswehr, und wollte auf jeden Fall für eine gewisse Zeit meinen Dienst leisten. Anzumerken ist, dass ich ein ziviles Studium zu späterer Zeit anstrebe, und mir somit das Konzept des ROA sehr gefallen hat. Den Aspekt der höheren Verantwortung, einer gewissen Dienstzeit, aber auch nach 2-3 Jahren dann meinem zivilen Studiums nachgehen zu können, waren für mich ausschlaggebend dafür, dass ich mich für den Reserveoffizier, und nicht für den Offizier gekoppelt mit Studium, entschieden habe.

Nun zu meinem Anliegen:
Ich bereite mich nun auf eine mögliche Einladung nach Köln vor, und habe mich auch schon längst mit den Inhalten eines solchen Prüfungsverfahrens vertraut gemacht.
Neben Grundkenntnissen zur Geschichte als auch aktuellen Geschehnissen, die ich momentane pauke, stellen sich für mich nun einige Fragen, die mir mein Karriereberater nicht eindeutig beantworten konnte.

Inwieweit unterscheiden sich die Eignungstest für beide Offizierssparten?
Im Klartext, was würde bei einem Eignungstest für den ROA wegfallen? (Bsp: Studienberatung)
Bedarf es einer spezielleren Vorbereitung für die Eignung als ROA? (speziell soll nicht heißen aufwendiger)

Ich bedanke mich schon mal im Voraus!