Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor chefzwerg
 - 26. Januar 2015, 15:10:39
Jens79:Dann gehörst du jetzt wohl dazu...  ;D

Nein lieber Jens, gar nicht ... Ich bin kein Soldat und war es auch nie.
Ansonsten muss man auf diesen Hinweis aber tatsächlich nicht lange warten. ;D
Letztlich finde ich diesen Hinweis aber wirklich nicht so ganz unwichtig.
Autor Jens79
 - 26. Januar 2015, 14:19:52
ZitatEhrlich gesagt wundert es mich, dass von den "Altgedienten" nicht schon der Schuss vor dem Bug kam, dass DU IN ERSTER LINIE SOLDAT BIST!!! :o

Dann gehörst du jetzt wohl dazu...  ;D
Autor chefzwerg
 - 26. Januar 2015, 14:13:43
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass von den "Altgedienten" nicht schon der Schuss vor dem Bug kam, dass DU IN ERSTER LINIE SOLDAT BIST!!! :o

Während deines Offizieranwärterllehrganges wirst du voraussichtlich jedes WE nach Hause kommen.
Die ersten Wo werden lang und anstrengend, aber wie etliche Soldaten schon bewiesen haben, ist es mit der nötigen Motivation machbar.
Danach musst du unterschiedliche Ausbildungsabschnitte durchlaufen: - OffizierSchule des Heeres (OSH Dresden) >wichtiger Bestandteil, da nach einigen Prüfungen hier
                                                                                                 mit dem Erhalt des Offizierbriefes schon eine entscheidende Grundlage gelegt wird
                                                                                               -Truppenpraktikum
                                                                                               - Englischlehrgang        (Reihenfolge kann varieren)
Erst dann geht`s im Okt. an die Uni:- alle 12 Wo Prüfungen, bei denen man tunlichst Zweit- oder gar Drittversuche vermeiden sollte, da es ansonsten letztlich zu `ner RIESENWELLE kommt.
Vorlesungszeiten kannst du dir teils selbst zusammenstellen, wobei es auch Pflichtveranstaltungen gibt.
Spaß und Freizeit hat man natürlich auch, aber man sollte sich reinhängen!
Schau bei youtube rein, da findest du eine Menge über die Offizierausbildung!
Autor dunstig
 - 26. Januar 2015, 12:42:15
Deine Fragen sind teilweise so allgemein und pauschal, dass es schwierig ist, darauf konkret zu antworten. Bestes Beispiel ist folgende Frage:

ZitatWie läuft so ein typischer Studententag ab? Wie viele Stunden habt ihr in der Woche? Wie ist der Schwierigkeitsgrad?

Hier kommt es z.B. besonders auf den Studiengang an. Während die Einen jeden Tag Vorlesungen haben und zusätzlich Labore und Übungen durchführen müssen, müssen Andere nur an 2-3 Tagen in die Uni und haben ein recht lockeres Leben. Genauso verhält es sich mit dem Schwierigkeitsgrad. Ein ingenieurwissenschaftliches Studium ist mit Sicherheit anspruchsvoller und komplexer als ein sozialwissenschaftliches Studium. Selbiges gilt für die Abbrecherquoten.

Solange du dir also nicht wirklich klar gemacht hast, in welche Richtung es für dich mit Studium/Verwendung gehen soll, wird es eher schwierig, dir konkrete Antworten zu geben.

Autor ToMA
 - 26. Januar 2015, 11:30:49
@ Ralf:  netter Artikel!   :D

Bin mal gespannt, wie sich die Lage der Psychologen in 10 bis 15 Jahren (finanziell) verbessert hat, wenn die dann die steigende Anzahl der Depressiven aus der "Generation Y" zu behandeln haben.  ;)
Autor Ralf
 - 26. Januar 2015, 10:28:44
Grundsätzlich studierst du in Trimestern, das kann schon anspruchsvoller sein als Semester.
Die Abbruchrate beträgt so über den Daumen in allen Studiengängen 1/3. Das Studium ist auch Teil des Auswahlprozesses.
Dazu kommt ja immer hauptsächlich, dass es auf einen selbst ankommt. Einige tun sich mit dem Lernen schwer und müssen mehr tun als andere. Andere kommen mit der "freien Zeiteinteilung" nicht klar und schieben alles vor sich her, bis der Berg auf einmal zu groß wird.
Andererseits haben es schon zig tausende geschafft. Auch hier gilt halt, Wille, Disziplin und ein paar Kerzen im Oberstübchen.

Mich irritiert immer die Frage nach Freizeit. Der alte Spruch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" gilt ja auch heute unverändert und während der Ausbildung muss mal halt viel tun. Vor allem, wenn man ggf. auch zur Leistungsspitze gehören will. Ja ich weiß, die Generation Y ist sehr work-life-balance bezogen, aber für das Geld (und es gibt ja nicht sooo viele Studenten, die während des Studium auch noch Gehalt bekommen).
ich finde diesen Artikel wirklich gut: http://www.welt.de/icon/article133276638/Warum-die-Generation-Y-so-ungluecklich-ist.html
Autor MaxD.
 - 26. Januar 2015, 10:11:04
Unter 0800 / 9 80 08 80 können Sie einen Termin mit Ihrem zuständigen Karriereberater vereinbaren, der Ihnen alle Ihre Fragen besten Gewissens beantworten wird.
Autor FrankP
 - 26. Januar 2015, 09:18:21
Kennst Du den Link hier schon?

https://www.youtube.com/watch?v=_G4bf7qI_fc

Mit reichlich O-Tönen.
Autor Tazuro
 - 26. Januar 2015, 08:19:04
Hallo,

ich hätte gerne ein paar konkrete Infos zu der Offiziers-Ausbildung mit Studium.
Ich habe mich auf der Bundeswehr-Homepage bereits ziemlich gründlich darüber informiert, jedoch ist das alles sehr allgemein gehalten.

Wie genau läuft so eine Ausbildung mit Studium ab in den 13 Jahren, die ich mich verpflichte?
Wie sieht es mit der Freizeit aus, habt ihr am Wochenende Zeit nach Hause zu fahren, bzw. auch in der Woche genügend Freizeit?

Wie läuft so ein typischer Studententag ab? Wie viele Stunden habt ihr in der Woche? Wie ist der Schwierigkeitsgrad?

Falls ihr noch ein paar Infos hinzufügen würdet wäre ich sehr dankbar!

LG