Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 29. Januar 2015, 04:21:53
Bonuspunkte und Wartezeit gibt es bei der Bundeswehr im Gegensatz zu zivilen Universitäten nicht.

Und wieso "angeblich" zu schlechte Noten? Wesewegen hätte man dich denn sonst ablehnen sollen?

Willst du eigentlich wirklich Soldat werden oder suchst du nur einen Weg schneller zu studieren als im Zivilen?
Autor KlausP
 - 28. Januar 2015, 23:40:34
ZitatVerpflichte ich mich generell beim Bund zu bleiben oder verpflichte ich mich auch in diesem Beruf zu bleiben und lassen die diesen Wechsel überhaupt zu?

Sie verpflichten sich für eine Laufbahn, z.B. in der der Feldwebel des Sanitätsdienstes. In dieser können Sie eine zivil anerkannte Berufsausbildung erhalten, z.B. die zum Notfallsanitäter. Aus dieser Laufbahn heraus können Sie sich natürlich jederzeit für die Laufbahn als Sanitätsoffizier bewerben, Sie werden aber genau so betrachtet wie jeder andere (zivile) Bewerber. Bei Nichteignung für die Laufbahn als SanOffz können Sie sich erneut bewerben und nach Ablauf eines Jahres nach Ihrem letzten Test können Sie frühestens erneut getestet werden. Sie bleiben aber so lange in Ihrer Laufban als Feldwebel, bis Sie entweder zur Laufbahn der Sanitätsoffiziere zugelassen werden oder Ihre Verpflichtungszeit von 13 Jahren abgelaufen ist.
Autor ToMA
 - 28. Januar 2015, 23:08:04
Für eine Ausbildung im medizinischen Bereich der Bundeswehr, musst Du Dich für 13 Jahre verpflichten. "Bonuspunkte" für ein  Medizinstudium bringt sie aber nicht.

Infos gibt es z.B. hier .

Du bist in erster Linie Soldat, wenn Du zur Bundeswehr gehst. Bist Du Dir darüber auch im klaren?
Autor docmed
 - 28. Januar 2015, 22:10:49
Hallo liebe LeserInnin,

ich bin 18 Jahre alt und habe mich beim Bund für die Sanitätsoffizierlaufbahn beworben und eine Absage bekommen :( - angeblich waren meine Noten ( Abi voraussichtlich 2,1 ) zu schlecht. Nun habe ich mir überlegt eine Ausbildung beim Bund zu machen und dort dann Medizin zu studieren weil die Ausbildung Bonuspunkte bringt. Aber geht das so einfach? Verpflichte ich mich generell beim Bund zu bleiben oder verpflichte ich mich auch in diesem Beruf zu bleiben und lassen die diesen Wechsel überhaupt zu?
Danke schon einmal :)
Lg DocMed :)