ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatIch behaupte einfach mal (keine Quelle, kein Beleg): Veganer gibt es bei der Bundeswehr nicht!
ZitatLetztendlich muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er mit den durch den Arbeitgeber gelieferten Möglichkeiten leben kann. Kann er das nicht, ist die Wahl wohl nicht das Richtige.Jap, dem stimm ich zu
ZitatHab die Aussage allgemein aufgefasst und allgemein theoretisch mit einer indirekten Gegenfrage versehen.Na siehste, ich auch
ZitatMein Beitrag muss nicht mal heißen, dass ich Vegetarier bin (rhetorisches Personalpronomen), noch dass ich jemals vorgehabt hätte, meinen Vegetarismus mit einer Religion, der ich nicht zugehörig bin, zu begründen (weder bei der Bundeswehr noch sonst wo).War ja genauso wenig auf dich bezogen, wie du deine Antwort auf mein Zitat bezogen hast.
ZitatMan mag mich ja vielleicht für altmodisch halten, aber ich sehe schon einen Unterschied zwischen einem Vegetarier und jemanden, der aus Glaubensgründen bestimmte Sachen nicht essen darfAbgesehen davon, dass ich dem nicht zustimm, kann ich dann ja auch meine vegetarische Ernährung mit bspw dem Hindiusmus begründen.
Zitat von: FrankP am 03. Februar 2015, 17:07:56Zitat von: Elvis22 am 03. Februar 2015, 15:58:292012 im OAL ist es genau so gewesen. Neben den "normalen" OA's haben noch angehörige anderer Streitkräfte an dem Lehrgang teilgenommen. Unter anderem auch einige Afghanen, die teilweise auch sehr gläubig waren.
Das Beten wurde ihnen soweit es irgendwie ging ermöglicht und natürlich gab es auch entsprechende Verpflegung.
Beim Thema Fasten wurde aber ganz klar gesagt, dass sie zu gewährleisten haben, dass sie in der körperlichen Verfassung sind um entsprechend am Lehrgang Teilnehmen zu können. Es ginge nicht, dass z.B. lange Märsche durchgeführt werden ohne Wasser/Nahrungsaufnahme.
Es sollte eigentlich "glaubenstechnisch" kein Problem sein, das Fasten zu verschieben:Zitat,,Und wenn einer krank ist oder sich auf einer Reise befindet (und deshalb nicht fasten kann, ist ihm) eine (entsprechende) Anzahl anderer Tage (zur Nachholung des Versäumten auferlegt). Gott will es euch leicht machen, nicht schwer. Macht darum (durch nachträgliches Fasten) die Zahl (der vorgeschriebenen Fastentage) voll und preiset Gott dafür, dass er euch rechtgeleitet hat! Vielleicht werdet ihr dankbar sein."
– Koran: Sure 2, am Ende des Verses 185
Zitat von: Elvis22 am 03. Februar 2015, 15:58:292012 im OAL ist es genau so gewesen. Neben den "normalen" OA's haben noch angehörige anderer Streitkräfte an dem Lehrgang teilgenommen. Unter anderem auch einige Afghanen, die teilweise auch sehr gläubig waren.
Das Beten wurde ihnen soweit es irgendwie ging ermöglicht und natürlich gab es auch entsprechende Verpflegung.
Beim Thema Fasten wurde aber ganz klar gesagt, dass sie zu gewährleisten haben, dass sie in der körperlichen Verfassung sind um entsprechend am Lehrgang Teilnehmen zu können. Es ginge nicht, dass z.B. lange Märsche durchgeführt werden ohne Wasser/Nahrungsaufnahme.
Zitat,,Und wenn einer krank ist oder sich auf einer Reise befindet (und deshalb nicht fasten kann, ist ihm) eine (entsprechende) Anzahl anderer Tage (zur Nachholung des Versäumten auferlegt). Gott will es euch leicht machen, nicht schwer. Macht darum (durch nachträgliches Fasten) die Zahl (der vorgeschriebenen Fastentage) voll und preiset Gott dafür, dass er euch rechtgeleitet hat! Vielleicht werdet ihr dankbar sein."
– Koran: Sure 2, am Ende des Verses 185
Zitat von: funker07 am 03. Februar 2015, 13:57:01Zitat von: Elvis22 am 03. Februar 2015, 12:41:37Da wär ich mal auf die Reaktion des Wehrbeauftragten gespannt, wenn das jemand einem Moslem oder jemandem mit vergleichbaren Speisebeschränkungen sagt. Sehe da keinen Unterschied zum Vegetarier.
Allerdings hast du eine Pflicht zur Gesunderhaltung und damit auch dich entsprechend zu ernähren.
...
da kannst du nicht tagelang mit leerem Magen rumlaufen, auch wenn es eben kein vegetarisches Essen gibt.
Mit ziemlicher Sicherheit ist was zu bekommen, wenn die Truppenküche davon weiß.