ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatVerwertbarer Beruf:"Verwendungen" nicht Verwertungen:
Leider kann ich diese Jobbörse nicht finden oder aber es gibt sie nicht mehr. Mein Beruf (Verwaltungsfachwirt) sollte doch für die Bundeswehr verwertbar sein, oder? Mir kommen da spontan Verwendungen wie Pers. Fw, Stabsdienstfeldwebel oder Einsatzleitfw. in den Sinn. Welche Verwertungen gibt es hier noch?
ZitatEinstellungsdienstgrad/Sold:Sicher wäre eine Einstellung als Fw. Ob eine höhere Einstellung erfolgen kann, hängt mit den bereits gearbeiteten Jahren auf der Ebene Verwaltungsfachwirt zusammen. Grob gesagt: als Oberfeldwebel ein Jahr, als Hauptfeldwebel fünf Jahre und als Stabsfeldwebel neun Jahre.
Ist mit meiner beruflichen Qualifikation eine Einstellung als Hauptfeldwebel möglich?
Ist dann die Besoldung mit meinem aktuellen Gehalt vergleichbar (incl Famzuschlag)?
ZitatBedarf:Der Bedarf wird vor dem Einstellungstest festgestellt und ja, Truppenwerbung gibt's.
Wird der Bedarf vor der Bewerbung/Einstellungstests ermittelt? Gibt es noch soetwas wie eine Truppenwerbung?
ZitatBS/nach der Dienstzeit:Der Ablauf ist so wie jedem anderen Soldaten, er richtet sich nach Eignung, Leistung, Befähigung und Bedarf. Auch wenn eine jahrgangsbezogene Übernahme nicht mehr stattfindet, muss ja noch Bedarf vorhanden sein und dann im Jahrgangsband. Es gibt schließlich per Eigenbindung vorgegebene "Laufbahnziele". Diesen müssen auch strukturell noch zu erfüllen sein. Wenn du über 40 bist, bedarf das sogar einer Einzelgenehmigung durch den Bundespersonalausschuss und der BMI muss zustimmen.
Nach meinem Kenntnisstand ist es nichtmehr so, dass die Jahrgänge aufgerufen werden. Wonach richtet sich nun eine Ernennung zum BS, wie ist da der Ablauf?