Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 04. Februar 2015, 20:29:26
Im Anhang steht alles Wesentliche zum Thema drin

> wie ein Versicherungsvertrag gestaltet sein muss

> welche Leistungen die Bw wann übernimmt

[gelöscht durch Administrator]
Autor Beobachter
 - 04. Februar 2015, 18:58:13
Zitat von: justice005 am 04. Februar 2015, 18:32:54
ZitatDie zahlen ja beide nicht bei Tod durch Kriegsereignisse (auslandseinsatz).
Soweit ich weiß springt  in diesen Fällen die Bundeswehr ein, wenn eine LV aufgrund der Kriegsklausel nicht zahlt. Daher sollte man die LV nicht kündigen, sondern sich in der Tat beim Sozialdienst der Bundeswehr erkundigen.
Das geht nach §63b SVG. Die Bw erstattet Versicherungs-Ausfälle wegen der Kriegsklausel in angemessenen Umfang.
Wichtig: Der Vertrag darf dabei keine Klauseln haben, die explizit Auslandseinsätze der Bw ausschließen. In diesem Fall springt auch die Bw nicht ein.
Autor FrauZuhause
 - 04. Februar 2015, 18:45:03
Zitat von: F_K am 04. Februar 2015, 15:41:58
Warum sollte man eine "falsche" Risiko LV nicht kündigen?

Im Einsatzfall würde ich jedenfalls die richtige Absicherung wählen.

Na die Risiko LV würd ich kündigen, nur die normale LV läuft 22 Jahre, die kündigt man doch nicht. Da macht man ja endlos Verluste...
Ja, zum Sozialdienst geht er wenn er irgendwann mal vor 18Uhr Schluß hat...
Autor justice005
 - 04. Februar 2015, 18:32:54
ZitatDie zahlen ja beide nicht bei Tod durch Kriegsereignisse (auslandseinsatz).

Soweit ich weiß springt  in diesen Fällen die Bundeswehr ein, wenn eine LV aufgrund der Kriegsklausel nicht zahlt. Daher sollte man die LV nicht kündigen, sondern sich in der Tat beim Sozialdienst der Bundeswehr erkundigen.

Autor ulli76
 - 04. Februar 2015, 15:49:36
Dein Mann sollte sich mal genau vom Sozialdienst beraten lassen, wie das mit dem Kriegsrisiko und Lebensversicherung funktioniert.
Autor F_K
 - 04. Februar 2015, 15:41:58
Warum sollte man eine "falsche" Risiko LV nicht kündigen?

Im Einsatzfall würde ich jedenfalls die richtige Absicherung wählen.
Autor FrauZuhause
 - 04. Februar 2015, 14:44:11
Die Privatpflege gibts aber nicht für jeden. Wer älter ist als 35 bekommt die Pflege bei ner privaten nur noch in verbindung mit einer großen Anwartschaft, und das wird dann teuer...
Mein Mann musste nun also die GKV nehmen, und zahlt 50 euro im Monat. Die GKVs müssen alle den gleichen Beitrag nehmen, das ist gesetzlich geregelt. Aktuell sind das 2,35% vom Bruttolohn.

Mal ne andere Frage. Mein Mann hat ja schon vor vielen Jahren seine Lebensversicherung abgeschlossen, vor 3 Jahren noch ne Risikoleben dazu um die Wohnung abzusichern.
Die zahlen ja beide nicht bei Tod durch Kriegsereignisse (auslandseinsatz).
Man kündigt aber nu doch keine 20 jahre alte Lebensversicherung um sich mit eine Lv abzusichern die bei Auslandseinsätzen zahlen würde, oder?

Wie habt ihr das geregelt?
Autor F_K
 - 04. Februar 2015, 12:37:28
Informiere Dich bei Deiner GKV - meines Wissens nach läuft die Familienversicherung einfach weiter.
Autor Melanie270188
 - 04. Februar 2015, 12:22:12
Zum Thema Krankenversicherung könnte ich nirgendsetwas finden aber vielle kann mir trotzdem jemand was dazu sagen ?
Ich fange wohl 07/15 meinen freiwilligen wehrdienst an ( mannschaften, sanitätsdienst ) ich bin pflichtversichert. Mein Mann und die 3 Kinder über mich familienversichert ..

was muss ich da jetzt ändern ???
Autor mailman
 - 24. Januar 2015, 19:03:02
Nein, warum sollte ich das, und was hätten Sie davon?

Wie gesagt, gibt es den Rahmenvertrag da gibt es so oder so keine "Wahl".

Und für das andere steht einem der gesamte Versicherungsmarkt offen. Für welche Gesellschaft man sich entscheidet muss man selbst entscheiden.  Ist ähnlich wie Intel oder AMd, oder BMW oder Audi.
Autor qranny
 - 24. Januar 2015, 18:34:14
Okay, können Sie mir noch eine Empfehlung aussprechen
Autor mailman
 - 24. Januar 2015, 17:07:55
ZitatWie sieht es aus mit Dienst und Berufsunfähigkeitsversicherung die konnte mir die Continental nicht anbieten die meinten
das es ein andere Versicherungsvertreter in der Kaseren ansprechen

Es gibt den Rahmenvertrag der Bundeswehr, den kann die Continental nicht nur anbieten, sie darf es es schlicht auch nicht. Es kommen auch keine anderen Vertreter sondern nur einer vom Rahmenvertragspartner, andere sind nicht gestattet.
http://www.rv-bundeswehr.de/pb/site/rvbundeswehr/alias/rvbundeswehr-home/Lde/index.html

Ansonsten steht einem natürlich der freie Versicherungsmarkt offen für verschiedene Versicherungen. Wichtig ist das man das "aktive" und passive Kriegsriskio in den Policen und Angeboten beachtet.

Autor qranny
 - 24. Januar 2015, 16:59:21
Weiß keiner was !
Autor qranny
 - 23. Januar 2015, 14:05:01
Also ich wollte meinen Beitrag nochmal ergänzen.

Ich habe jetzt abgeschlossen :

Krankenversicherung inkl. Pflegepflicht u kleine anwartschaft  10,65€
Unfall versicherung (Privat)                                              16,98€
Haftpflicht            (Privat)                                                4,23€

Meine Frage ist jetzt welche Verischerungen ich nach Dienstantritt noch zwingend abschliessen sollte ?

Ich werde AUFJEDENFALL noch in den DBwV beitreten damit ich die Diensthafpflicht habe !

Wie sieht es aus mit Dienst und Berufsunfähigkeitsversicherung die konnte mir die Continental nicht anbieten die meinten
das es ein andere Versicherungsvertreter in der Kaseren ansprechen wird ist das eine Kombinierte verischerung oder kann man die einzelnd nehmen was könnt ihr dazu sagen welche Versicherung brauche ich aufjedenfall noch ?
Autor qranny
 - 21. Januar 2015, 21:41:49
Wollte euch nur sagen das ich jetzt ein Super angebot von der Conti bekommen habe.
Pflegepflicht + kleine Anwartschaft 10,65€ kann man doch nicht mekern oder  ::)