Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 15. Februar 2015, 19:04:30
Wichtig ist doch ,dass jeder weiss, worum es geht.
Autor Tommie
 - 15. Februar 2015, 18:53:59
Deswegen endet auch der § 1 der SLV wie folgt ;) :

Zitat" ... Soweit die folgenden Vorschriften Dienstgradbezeichnungen und Zusätze zur Dienstgradbezeichnung enthalten, sind die entsprechenden Bezeichnungen und Zusätze der Marine und des Sanitätsdienstes mit umfasst."
Autor KlausP
 - 15. Februar 2015, 18:49:17
Na ja, die Soldatenlaufbahnverordnung kennt den Begriff "Bootsmannlaufbahn" nicht, genauso wenig, wie sie den Begriff "Maatenlaufbahn" als Pendant zur Unteroffizierlaufbahn kennt.
Autor BulleMölders
 - 15. Februar 2015, 18:41:35
Wenn dann doch bitte Bootsmannlaufbahn oder noch besser Bootsmann Laufbahn aber bitte kein s hinter dem Bootsmann.
Politisch korrekt wäre natürlich Laufbahn der Bootsleute.
Autor Ralf
 - 15. Februar 2015, 15:05:27
Du hast dich noch immer nicht wirklich damit beschäftigt?
ZitatSie sollten sich mal intensiv mit den Laufbahnen der Bundeswehr und den Anforderungen befassen, da scheint mir bei Ihnen Einiges durcheinander zu gehen.
Autor Felix92
 - 15. Februar 2015, 14:49:54
Aah, alles klar :-) das wollte ich wissen. Also Fazit: Als Obermaat kann ich mich jährlich bewerben zur Bootsmannslaufbahn und unter guten Umständen auch zu diesem werden, weil der Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung als Qualifikation reicht. Für die Offizierslaufbahn darüber ist das Abitur nötig. Stimmt so?

Und danke erstmal für die Antwort(en) :-)
Autor KlausP
 - 15. Februar 2015, 12:08:29
ZitatIch dachte, ich könnte mich in der Zeit, die ich Stabsunteroffizier bin jedes Jahr für die höhere Laufbahn bewerben.

Das können Sie ja auch. Sie können dann jedes Mal, wenn Sie keine Eignung bekommen haben, nach Ablauf eines Jahres neu getestet werden, aber es gibt eben keinen Automatismus dabei.
Autor Felix92
 - 15. Februar 2015, 11:52:30
Oh, Entschuldigung! Da bin ich tatsächlich durcheinander geraten. Ich meinte natürlich die Feldwebellaufbahn, sprich bei der Marine die Bootsmannslaufbahn. Ich dachte, ich könnte mich in der Zeit, die ich Stabsunteroffizier bin jedes Jahr für die höhere Laufbahn bewerben. Und dies halt mit meinen bisherigen Qualifikationen. Wohl wissend, dass es sicher nicht automatisch klappt, aber halt möglich wäre. Wäre einfach schön zu wissen, nicht unbedingt acht Jahre lang Obermaat zu bleiben :-)
Autor ulli76
 - 15. Februar 2015, 09:01:33
Und wenn du in der Maatenlaufbahn bist, wirst du auch nicht zum Bootsmann weitergebildet, einfach weil du nicht in der Laufbahn bist bzw. dafür keine Eignung hast.
Autor KlausP
 - 15. Februar 2015, 07:05:48
Zitat von: Felix92 am 15. Februar 2015, 00:09:00
Ich habe einfach gefragt, ob es möglich ist nach erfolgreichem Bestehen der Eignungsübung vom Obermaat zum Bootsmann ausgebildet bzw weitergeschult zu werden und wenn ja, ab wann. Die Antwort war schlicht "nie", eben weil ich kein Abitur habe. Auch die Möglichkeit mit einer ZAW oder der gleichen wurde nicht erwähnt. Lediglich, dass ich das Abi über Fernstudium nachholen könnte. Ich bin mir sicher, dass man die Ausbildung zur Offizierslaufbahn nicht auf die leichte Schulter nehmen kann und sollte, aber es wäre ja schön zu wissen was man dafür alles braucht um mich vielleicht eines Tages darauf einzustellen. :-)

Jetzt reden Sie aber von zwei verschiedenen Laufbahnen. Für die Feldwebellaufbahn brauchen Sie kein (Fach)Abitur, für die Offizierlaufbahn, wenn Sie studieren wollen, sehr wohl. Sie sollten sich mal intensiv mit den Laufbahnen der Bundeswehr und den Anforderungen befassen, da scheint mir bei Ihnen Einiges durcheinander zu gehen.
Autor Roadrunner76
 - 15. Februar 2015, 00:28:38
Guckst du hier: Ihre Karriere
Autor Roadrunner76
 - 15. Februar 2015, 00:25:18
Zitat von: Felix92 am 15. Februar 2015, 00:09:00
... Obermaat zum Bootsmann ausgebildet bzw weitergeschult zu werden ...

...die Ausbildung zur Offizierslaufbahn...

Schmeißt du da nicht etwas durcheinander ?
Autor Felix92
 - 15. Februar 2015, 00:09:00
Ich habe einfach gefragt, ob es möglich ist nach erfolgreichem Bestehen der Eignungsübung vom Obermaat zum Bootsmann ausgebildet bzw weitergeschult zu werden und wenn ja, ab wann. Die Antwort war schlicht "nie", eben weil ich kein Abitur habe. Auch die Möglichkeit mit einer ZAW oder der gleichen wurde nicht erwähnt. Lediglich, dass ich das Abi über Fernstudium nachholen könnte. Ich bin mir sicher, dass man die Ausbildung zur Offizierslaufbahn nicht auf die leichte Schulter nehmen kann und sollte, aber es wäre ja schön zu wissen was man dafür alles braucht um mich vielleicht eines Tages darauf einzustellen. :-)
Autor BulleMölders
 - 14. Februar 2015, 07:13:25
Wie genau lautete den die Frage die Sie dem Karriereberater gestellt haben?
Autor ulli76
 - 14. Februar 2015, 04:12:00
Aber das heisst noch lange nicht, dass du irgendwann die Eignung zum Bootsmann bekommst.

Wir hören hier immer wieder, dass den Bewerbern gesagt wird "Machen Sie erstmal die xy Laufbahn, dann können Sie in x Jahren wechseln" So einfach ist das aber in der Regel nicht.