Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor harrier
 - 27. März 2006, 09:10:00
Nicht repräsentativ?

Was ist repräsentativ bei hunderten unterschiedlichsten Ausbildungsgängen ?

Die Grobgliederung stimmt zumindest für die Lw. Erst allgemeinmilitärisch AGA-VorgAusb-FhrAusb I um dann in die entsprechende Fachausbildung zu gehen. Das ist repräsentativ.
Der  Truppendienstfeldwebel hat zusätzlich noch die FhrAusb II
(ca. 5) Wochen zu absolvieren.
Eine detaillierte Differenzierung der unterschiedlichen Tätigkeiten eines TrpDstFw und FDFw lässt sich nicht geben.
Der TrpDstFw ist der Unteroffizier, der klassische Führungsaufgaben, z.B. Gruppenführer im Objektschutz wahr nimmt. Hingegen ist der FDFw z.B. eher in der Technik oder Verwaltung zu finden.
Autor Falli80
 - 21. März 2006, 16:17:06
Nein nicht wirklich, aber danke.

Ich meinte so etwas wie die Übersicht in der Info zur Feldwebellaufbahn die es bei http://www.bundeswehr-karriere.de gibt, nur etwas genauer und vorallem auf dem neustend Stand.

Hier der Link:
http://www.bundeswehr-karriere.de/C1256DC500375C10/vwContentByKey/N25W4G23241MHUTDE/$file/fwallgfd.pdf
Autor Metatron79
 - 21. März 2006, 14:41:13
Ich hoffe ich kann dir (etwas) weiterhelfen. Viele Lehrgänge setzen sich auch aus deiner Verwendung zusammen. Ein Beispiel (so war es bei mir) für den Fachdienst:
AGA (3mon)
Vorgesetztenausbildung (2mon)
Führerausbildung Teil 1 (2mon)
Fachlehrgang (6mon)

diverse andere Lehrgänge, keiner länger als 3 Wochen, überall in D.

Vielleicht kann ja einer der Kameraden für den Truppendienst/Fachdienst ergänzen, ich denke mein Beispiel ist nicht unbedingt repräsentativ.

M
Autor Falli80
 - 21. März 2006, 12:19:40
Das weiß ich auch. Es geht nicht um die Voraussetzungen, sondern um die Lehrgänge die man im Fachdienst bzw. Truppendienst und die Dauer der Lehrgänge.
Autor Balder2810
 - 21. März 2006, 11:56:27
Es kann sein das ich das jetzt falsch verstehe aber als Zugangsvorraussetzung für die Fw-Laufbahn benötigts du nur die Mittlere Reife mit oder ohne Berufsausbildung. Falls du diese hast kannst du im Fachdienst verwendungsnah eingesetzt werden. Der Truppendienst wird hauptsächlich darauf hinauslaufen das du andere Soldaten bei der Bw ausbildest.
Sämtliche Qualifikationen die man für die spätere Verwendung benötigt werden einem dort auf Lehrgängen vermittelt.
Autor Falli80
 - 21. März 2006, 10:57:19
Hallo,
kann mir jemand mal eine Liste geben auf der alle Lehrgänge die man für die Feldwebelausbildung im Truppendienst und im Fachdienst (mit Dauer) benötigt. Es ist erst mal egal welche Truppengattung und Verwendung, es geht nur um den Unterschied zwischen Truppendienst und Fachdienst.

Danke im voraus

Falli80