Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor stinkbuck2000
 - 22. Februar 2015, 19:42:05
Als ehemaliger und damaliger Calwer, auch aus der IT kann ich bestätigen, dass es da keine wirklichen Unterschiede gibt, außer, dass die IT, nennen wir es mal "ein wenig besser aufgestellt ist" ist ein Teil davon auch zum SOFWANBW gehört. Das macht schon einen Unterschied zum normalen Netzwerk anderer Standorte.
Autor Tommie
 - 20. Februar 2015, 18:04:44
Zitat von: Patria am 20. Februar 2015, 17:50:47Es sei denn ich hab das jetzt falsch verstanden.

Ja, haben Sie! Sie machen auch in Calw als ITFw InfoÜtr WV Bw nichts anderes als an anderen Standorten!

Warum glauben eigentlich immer alle, dass in Calw auf jeder Toilette der absolute "Kommando-Schiss" stattfindet ;D ?
Autor Patria
 - 20. Februar 2015, 17:50:47
Also scheint's in Calw dann ja andere Aufgabenfelder zu geben als an anderen Standorten oder?

Es sei denn ich hab das jetzt falsch verstanden.
Autor Ralf
 - 20. Februar 2015, 16:59:23
Kann mir vorstellen, dass der Berater wegen Calw der Meinung ist, dass diese Verwendung "grüner" ist, als z.B. in einem FüUstgBtl.
Autor Patria
 - 20. Februar 2015, 16:19:12
Moin allerseits,

Ich dachte ich nutze diesen etwas älteren Thread bevor ich extra einen neuen aufmache und hoffe jemand kann mir bei meinen Fragen weiterhelfen.
Seitdem ich heute von der Eignungsfeststellung für die Feldwebellaufbahn zurückgekommen bin konnte mir niemand (weder der Prüfoffizier noch die Einplanerin) wirklich sagen was denn mein konkreter Aufgabenbereich in der geplanten Verwerndung wäre.
Ich wollte eigentlich Fallschirmjäger Fw werden, habe jedoch (Trotz sehr gutem Sporttest und T1) nur die Fw Eignung im Fachdienst bekommen. Die Begründung hierfür schilderte mir der Prüfoffizier mit meiner Ausbildung als Elektroanlagenmonteur die ich diesen Juni abschließe, er meinte ich wäre mit dieser Qualifikation dort besser aufgehoben als bei den Fallschirmjägern. Da ich jedoch eigentlich eher etwas klassisch Infanteristisches machen wollte meinte er diese Verwendung sei eine "sehr grüne Fachdienstverwendung".

Lange Rede kurzer Sinn: Kann mir jemand der vielleicht diese Verwendung hat oder sich dort besser auskennt per PN oder hier grob schildern wie mein Tagwerk denn so aussehen würde und ob sie wirklich viele infanteristische Züge hat, wie mir versichert wurde?

Vorläufig eingeplant bin ich als ITFw InfoÜtr WV Bw in Calw.

Gruß Patria
Autor First_SGT
 - 18. April 2014, 13:14:34
Okay, also abwarten, vielen Dank und euch allen ein schönes Osterfest.
Autor Ralf
 - 18. April 2014, 06:31:42
Den Prüfungsumfang legt das KC individuell fest. das was es für angemessen hält.
Den Verwendungen sind die ZAW-Maßnahmen fest zugeordnet.
Autor First_SGT
 - 17. April 2014, 23:55:11
Mittlerweile haben sich wieder ein paar Fragen ergeben:

1. Ich werde voraussichtlich laut tel. Auskunft des KC Anfang Juni 2014 zur Eignungsfeststellung eingeladen. Nun habe ich mehrfach hier im Forum gelesen das nicht alle einheitlich ein Assessment / Gruppensituationsverfahren durchlaufen müssen, obwohl sie sich für die selbe Laufbahn beworben haben (Fw).

Welche Kriterien gibt es ob ein solches Verfahren durchlaufen werden muss ?

2. Werden ältere Ergebnisse für z.B. höhere Laufbahnen berücksichtigt ? (Hatte mich vor zwei Jahren schon mal für Offz Truppendienst beworben, Eignung damals war positiv)

3. Vorausgesetzt der Weg zum Einplaner klappt, kann ich dann wenn ich zum Beispiel Rechnungsführer Fw werden möchte auch einen entsprechenden Wunsch äußern welche berufliche Fortbildung ich absolvieren möchte oder sind dieser Verwendungsreihe bestimmte Berufsbilder auf Meisterstufe zugeordnet ?



 
Autor Ralf
 - 14. April 2014, 10:07:43
Ja, das würde er.
Autor Immomann
 - 14. April 2014, 10:01:13
Mahlzeit und guten Tag. Ich mach jetzt mal keinen Extra-Thread auf:
Würde der Beruf des Immobilienkaufmanns bei erfolgreichem Abschneiden im KC zur Einstellung mit höherem Dienstgrad berechtigen? Ich bin 29 Jahre alt, war 2005-2007 schon bei der BW.

Gruß
Autor FmUffz
 - 14. April 2014, 00:16:38
Für die Einstellung als Fachdienstfeldwebel ist immer ein Abschluss von z.B. der IHK oder Handwerkskammer notwendig.
Bringt man entweder mit, oder erwirbt man durch die erfolgreiche Teilnahme einer ZAW in der Laufbahn.


Zu dem jeweiligen Abschluss bietet die jeweilige Kammer höhere Abschlüsse auf Meisterebene an.
Genau die gleichen stehen dann auch in der Laufbahn zur Auswahl.

Wenn ich z.B. den elektronischen Kampfführungsfeldwebel nehme,
der hat als Voraussetzung Fachinformatiker oder IT-Systemlektroniker (IHK Abschluss)
und Fortbildung möglich zum technischen Fachwirt, operativer Proffessional/IT-Berater, IT Entwickler oder IT-Projektleiter.
(auch jeweils IHK)
Autor First_SGT
 - 13. April 2014, 22:30:46
Habe in anderen Threads gelesen, das heißt also Fortbildungsstufe A ?!

Bekomme ich die im allg Fachdienst automatisch als Feldwebelanwärter ?

Für mich interessant wäre z.B. Fachkaufmann/-frau - Büro- und Projektorganisation oder Fachwirt für Organisation.

Hätte ich ne Chance darauf Einfluss zu nehmen welche Fortbildung ich bekomme ?

Autor First_SGT
 - 13. April 2014, 22:16:32
Aso, gut.

Das heißt dann aber nicht ZAW ?

Sind das militärische Lehrgänge die einen zum Fw befähigen oder auch Weiterbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz, also sowas wie Fachkaufmann / Fachwirt ?!

Ich möchte ja nur wissen ob ich eine zivil verwertbare Weiterbildung/Fortbildung bekomme oder nicht.

Würde der Einplaner mir dann ggf. eröffnen um welche Weiterbildung es sich handelt, oder bekomme ich darüber dann ggf zu einem späteren Zeitpunkt Auskunft ?

MfG
Autor KlausP
 - 13. April 2014, 13:59:50
ZitatOkay das heißt unter Umständen wenn ich im allg. Fachdienst eingestellt werde würde ich auch die Meisterstufe erhalten ?

In der Feldwebellaufbahn, ja.