ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Pericranium am 26. Februar 2015, 09:25:35Hast du dort deine Ausbildung gemacht?
Zitat von: Lidoe am 26. Februar 2015, 22:11:00ZitatHast du dort deine Ausbildung gemacht?
Noch nicht. Im Moment bin ich Praktikant und fahre als dritte auf dem RTW. Die RH Ausbildung mache ich dann ab Mai
ZitatHast du dort deine Ausbildung gemacht?
Zitat von: Tommie am 25. Februar 2015, 19:20:17Zitat von: Lidoe am 25. Februar 2015, 18:43:03Hier in Baden-Württemberg beträgt die Ausbildung zum Rettungshelfer "nur" 160 Ausbildungsstunden.
Tja, leider falsch! Auch in Baden-Württemberg wird der Rettungshelfer z. B. an der Landesschule des DRK in Pfalzgrafenweiler mit 160 Stunden Theorie, und zweimal 80 Stunden Praxis (Krankenhaus und Rettungswache) ausgebildet!
ZitatIch habe mir schon fast gedacht, dass wir da aneinander vorbei diskutieren! Du sprichst vom "Lehrgang", wie er auch auf der Seite des DRK LV Ba-Wü genannt wird, ich von der gesamten Ausbildungsdauer ...
ZitatTja, leider falsch! Auch in Baden-Württemberg wird der Rettungshelfer z. B. an der Landesschule des DRK in Pfalzgrafenweiler mit 160 Stunden Theorie, und zweimal 80 Stunden Praxis (Krankenhaus und Rettungswache) ausgebildet!
Zitat von: Lidoe am 25. Februar 2015, 18:43:03Hier in Baden-Württemberg beträgt die Ausbildung zum Rettungshelfer "nur" 160 Ausbildungsstunden.
ZitatDie Ausbildung zum Rettungshelfer dauert in den meisten Bundesländern und Ortsvereinen 320 Stunden und umfasst eine theoretische Ausbildung (160 Stunden) sowie ein 80-stündiges Krankenhauspraktikum und 80-stündiges Praktikum in einer Rettungswache.