ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatAus dem Panzerbataillon 413 wird ja ein Jaegerbataillon.
Koennte nicht von dem die Ausruestung kommen (und evtl der eine oder andere Soldat)?
ZitatIch meine, was für eine Variante Leopard 2 wäre es dann etwa ? A 7+ ? oder A 6M ? Gibt es jetzt allen Ernstes Geld für neue Kampfpanzer ? (Glauben kann ich das nicht wirklich nach all den Jahren der Kürzungen in dem Bereich)
Zitat von: StierNRW am 27. Februar 2015, 21:17:49
@ bayern bazi
Wie lange dauert es eigentlich, bis ein Mannschafter (Fahrer, Richt- oder Ladeschütze) auf einem Leopard 2 seine Tätigkeit so gut beherrscht, bis er es wirklich "wie im Schlaf" kann ?
(Bei UoP käme ja noch min. der Uffz-Lehrgang hinzu, klar.)
Zitat von: Ralf am 27. Februar 2015, 21:37:33Zitatwie können die einfach geschaffen werden - muss ja erst im haushaltsplan eingebracht werdenDa die Obergrenze der Bundeswehr ja steht, sind die Stellen irgendwo "rauszuschwitzen", d.h. es wird zu Lasten anderer Verbände/Einheiten gehen. Denn das Heer ist auch bis zu erlaubten Obergrenze ausgeplant. Und ich meine nicht Planstellen, sondern Dienstposten.
Zitat von: StierNRW am 27. Februar 2015, 22:19:45
@ Ralf
Du schriebst gerade "Obergrenze der Bundeswehr". Aber waren das nicht diese 370.000 Soldaten aus dem 2+4-Vertrag ?
Alles andere ist ja keine echte Obergrenze.
Zitatwie können die einfach geschaffen werden - muss ja erst im haushaltsplan eingebracht werdenDa die Obergrenze der Bundeswehr ja steht, sind die Stellen irgendwo "rauszuschwitzen", d.h. es wird zu Lasten anderer Verbände/Einheiten gehen. Denn das Heer ist auch bis zu erlaubten Obergrenze ausgeplant. Und ich meine nicht Planstellen, sondern Dienstposten.