ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 06. März 2015, 11:09:16
.. Anspruch und Wirklichkeit:
Gerade mit einem GA Ausbilder aus Seedorf gesprochen:
- normal sind Abbrecherquoten von 30 % in der GA
- Seedorf / FschJg liegt eher drüber
- Seedorf macht Ausbildung von 6 bis 21 Uhr
- einige Rekruten wollen durchaus gefordert werden, bis sie zum ersten Mal gefordert werden, dann war es nicht so gemeint.
Zitatdenn so ist der FWDL nutzlos
Zitat von: Gastredner am 03. März 2015, 00:28:10
Das kann schon sein.
Aber auch die Evaluationen, von denen wir ja auch regelmäßig Rückläufer erhalten, ergeben auch das Thema Unterforderung in der Grundausbildung.
Natürlich ist der durchschnittliche Fwdler auch später auf dem Dienstposten unterfordert.
Aber mal ehrlich, die meisten verpflichten sich zwischen 7 und 12 Monate.
Was passiert also nach der Grundausbildung? Hochwertausbildung + Verwendung auf Dienstposten?
Eher nicht.
Und daher werden sie auch meistens bzw. immer dort geparkt, wo sie ohne viel Ausbildung sich wenigstens noch ein bisschen nützlich machen können.
Zitat von: ulli76 link=topic=51832.msg535736#msg5357366
Und dann noch zusätzlich der Frust, wenn die Leistungswilligen dann erleben, wie Leistungsunwillige und Dauerkranke durch´s System geschleust werden.