Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 04. März 2015, 18:42:48
ZitatZu meiner Schande muss ich gestehen das ich keine Verbandpäckchen bei mir trage, wie ca. 80% der Kameraden hier in der Kaserne.

Wird es dadurch weniger "falsch"?
Autor schwarzbunt
 - 03. März 2015, 09:25:31
Zudem sind die Verbandpäckchen in erster Linie für dich gedacht, nicht für andere (außer du leistest Sofortmaßnahmen bei Zivilisten oder Kameraden ohne Uniform). Für im Alltag auftretende Verletzungen finde ich die Kombination aus Verbandpäckchen/Dreiecktuch und was man daraus machen kann genial.
Autor ulli76
 - 03. März 2015, 05:38:54
Ja, pers. SanAusstattung in der linken Beintasche und der Rest ist eigentlich egal. In einigen Einheiten ist es befohlen in anderen nicht.
Und dran denken- auch wenn es lästig ist, sollte man die SanAusstattung auch im Routinebetrieb (und innerhalb der Feldlager im Einsatz) am Mann haben.
Autor SGBunny
 - 02. März 2015, 23:00:02
Steht in der Anlage 4/2 der ZDv 37/10 ans "Anhalt"
Autor Alexx94
 - 02. März 2015, 22:20:47
Uns wurde beigebrachte dass die pers. San-Ausstattung allgemein in der linken Beintasche
mitzuführen ist, damits im Fall der Fälle jeder (Soldat) findet.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 02. März 2015, 21:26:05
Zum Teil bzw. häufig ist sowas auch in den Stubenmappen enthalten - sofern es diese 2015 noch gibt.
Autor miguhamburg1
 - 02. März 2015, 21:01:02
Was im Feldanzug in welcher Tasche und im Rucksack etc. sein soll, wird üblicherweise vom Disziplinarvorgesetzten befohlen und am Schwarzen Brett als Aushang befestigt. Schauen Sie also dort nach.
Autor Painkiller
 - 02. März 2015, 17:56:57
Moin moin,

Ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich mir gerade die ZDv 37/10 mal vor Augen geführt.
Ich wollte wissen, ob es vorgeschrieben ist was man wo zu tragen hat im normalen Tagesdienst.

Derzeit sieht das bei mir nämlich so aus das ich in der
- linken Brusttasche: mein Handy
- rechte Brusttasche :Notizblock, Kugelschreiber Ausweispapiere (Führerschein, Truppi etc.)
- linke Beintasche: Portmonee, Kippen
- rechte Beintasche: Nochmals unterlagen wie Impfpass, Waffenkarte, Meldeblock,

In der ZDv 37/10 steht zb. dass noch eine Schutz- und Sonnenbrille, Halstuch und gegebenenfalls auch Trillerpfeife für den GrpFhr. Dafür aber keine Stifte und Meldeblöcke usw. aufgeführt sind
Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich keine Verbandpäckchen bei mir trage, wie ca. 80% der Kameraden hier in der Kaserne.

Meine Frage ist: Gibt es nun doch eine Vorschrift, die dieses noch einmal eindeutig regelt? Oder ist dieses durch den Disziplinarvorgesetzten oder Teileinheitsführer zu befehlen.