Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hartmann
 - 08. März 2015, 23:27:21
Leute, ich seh´das auch als schwierig an. da gibt´s fachleute die damit beschäftigen dürfen. wir halten weiter zusammen und entschieden wird halt auf anderen instanzen als auf der meinigen. kann wohl´n bisschen dauern....bitte warten.:-)
Autor Merowig
 - 08. März 2015, 23:16:30
EVG - zweiter Anlauf?

Bin Neugierig wie das klappen soll - ein paar EU Staaten sind nicht in der NATO (Anzahl dieser, koennte aber in den naechsten Jahren hier kleiner werden).
Dann gibts den Parlamentsvorbehalt fuer Einsaetze in Deutschland zum Beispiel, dann sind die Interessen nicht immer Deckungsgleich !!!

Die Franzosen setzen ja immernoch oefter Ihre Streitkraefte in den ehemaligen Kolonien ein, GB hat die Falklands zu verteidigen, Deutschland wollte sich nicht am Lybien Einsatz beteiligen etc.

Schoen waers - aber leider wird es wohl noch dauern, bis dies praktikabel wird...

Und bezueglich Finanzminister - da ist noch vieles zu harmonisieren, bevor / falls das kommen wird.


Autor StOPfr
 - 08. März 2015, 21:54:27
tagesschau.de berichtet heute (Stand: 08.03.2015, 13:17 Uhr) aus Brüssel:

Mittel gegen Ansehensschwund
Juncker will eine gemeinsame EU-Armee

Quelle (Zitat: "Man scheint uns außenpolitisch nicht ernst zu nehmen" - EU-Kommissionschef Juncker sieht Europas Ansehen in der Krise. Sein Vorschlag: eine gemeinsame EU-Armee, auch als Signal an Moskau. Außerdem forderte Juncker einen gemeinsamen Finanzminister." )