Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 16. März 2015, 17:39:52
Gibt ja auch große Firmen und Konzerne, die der Bw nicht unähnlich sind. Deswegen denke ich, das man da zumindest auch eine Chance hat eingeladen zu werden.
Aber das Gespräch dürfte hier auch die Hürde sein.
Autor wolverine
 - 16. März 2015, 15:05:30
Im Gegensatz zu Zivilfirmen ist ein öffentlich-rechtliches Einstellungsverfahren aber weitestgehend objektiviert. Solche persönlichen Befindlichkeiten dürfen dabei eigentlich keine Rolle spielen. Insofern kann man eingeladen und sogar eingestellt werden. Es gibt da wohl sogar genug Beispiele für.
Man sollte sich nur nicht wundern wenn so etwas später im Zivilen nicht funktioniert.
Autor Rollo83
 - 16. März 2015, 15:01:45
Vor allem, woher weiss man denn jetzt das es doch genau das ist was man machen will.
Man hat ja genau so viel Dienstzeit wie vor der Absage, nämlich 0,0.
Naja, muss man alles nicht verstehen.
Autor SGBunny
 - 16. März 2015, 14:46:33
Muss nicht. Kann aber.
Muss dann aber damit rechnen das die Bewerbung in der Ablage Rund landet.

Wobei ich mir wahrscheinlich tatsächlich den Spass gönnen würde den Bewerber einzuladen und mir anzuhören was er zu seinen Beweggründen zu sagen hat.
Aber mehr zur persönlichen Erheiterung als denn tatsächlich mit der Absicht ihn (wieder) einzustellen.
Autor wolverine
 - 16. März 2015, 13:44:59
Bei mir und allen, die ich kenne, nicht.
Autor StOPfr
 - 16. März 2015, 13:44:03
Ich wollte mich gerade darüber aufregen, dass wir diesen Sachverhalt in letzter Zeit häufiger geschildert bekommen, habe mich aber entschlossen, ruhig zu bleiben wie immer. Trotzdem frage ich mich jetzt, wie das eigentlich im Zivilleben abläuft, wenn ich eine Arbeitsaufnahme kurz vor dem ersten Arbeitstag absage. Im betroffenen Unternehmen muss ich mich doch gar nicht mehr bewerben, oder?
Autor slowi
 - 16. März 2015, 01:47:32
Zitat von: dunstig am 16. März 2015, 01:44:27
Die Musterung bezieht sich nur auf die körperliche Tauglichkeit. Ich denke Sie meinen die gesamte Eignungsfeststellung? Inwiefern die Ergebnisse noch gültig sind und falls etwas in welchem Umfang auch immer nachgeholt werden muss, kann von KC zu KC variieren. Machen Sie am besten einen Termin beim Karriereberater, der wird dann alles in die Wege leiten.

Ja genau, die Eignungsfeststellung meinte ich.
Okay, dann weiß ich in soweit erstmal bescheid.
Danke für die Antworten.
Autor dunstig
 - 16. März 2015, 01:44:27
Die Musterung bezieht sich nur auf die körperliche Tauglichkeit. Ich denke Sie meinen die gesamte Eignungsfeststellung? Inwiefern die Ergebnisse noch gültig sind und falls etwas in welchem Umfang auch immer nachgeholt werden muss, kann von KC zu KC variieren. Machen Sie am besten einen Termin beim Karriereberater, der wird dann alles in die Wege leiten.
Autor slowi
 - 16. März 2015, 01:37:21
Zitat von: dunstig am 16. März 2015, 01:32:02
Möglich ist es. Aber stellen Sie sich darauf ein, dass genau nach den Gründen gefragt werden wird und Sie die Prüfer überzeugen dürfen, dass Sie das ganze diesmal auch durchziehen.

Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Also müsste ich aber die Musterung komplett nochmal neu machen ?
Wie gesagt meine Musterung war letztes Jahr im Sommer. Ist also nicht mal ein Jahr her und diesen Januar sollte ja auch mein Dienstantritt sein.
Autor dunstig
 - 16. März 2015, 01:32:02
Möglich ist es. Aber stellen Sie sich darauf ein, dass genau nach den Gründen gefragt werden wird und Sie die Prüfer überzeugen dürfen, dass Sie das ganze diesmal auch durchziehen.
Autor slowi
 - 16. März 2015, 01:22:59
Hey Leute, ich habe eine Frage an euch, auch wenn sie etwas merkwürdig sein mag.
Ich hätte Anfang Januar eigentlich meinen Dienstantritt bei der Bundeswehr gehabt, habe diesen dann allerdings doch nicht angetreten. Ich sagte ab, weil ich mir im letzten Moment doch nicht sicher war ob ich tatsächlich hin möchte. Mir wurde nun allerdings klar, dass es doch genau mein Ding ist und ich schon sehr gern hin mag. Vorher war ich mir halt nicht zu 100% sicher. Sah andere und bessere Möglichkeiten. Jedenfalls.. Lange Rede kurzer Sinn. Nachdem ich nun selbst meinen Dienstantritt abgelehnt habe, besteht trotzdem noch eine Chance, doch noch zum Bund zu kommen ? Meine Musterung ist nicht einmal ein Jahr her.
Wäre dankbar für Antworten.