ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 26. März 2015, 08:45:32- Mit einer MP5 kann man Ziele auch auf 200 bis 300 m bekämpfen - wenn der Schütze dazu in der Lage ist, und das Ziel statisch - gleiches gilt für ein Sturmgewehr.
Zitat von: Verteidiger am 25. März 2015, 22:17:03Genau das ist der Punkt, an dem ich ansetzen würde, um etwas zu ändern.
Mit höchsten 30 Pistolenschüssen wird er ja kaum einen Feuerkampf lange überleben und ich glaube kaum. dass jeder streifenwagen über eine MP 5 verfügt.
Zitat von: badger am 25. März 2015, 20:53:25
Der durchschnittliche Streifenpolizist ist in der Regel der erste an einem solchen Tatort, also sollte auch der durchschnittliche Polizist z. B. einen Feuerkampf / OHK führen können. Dann müssen wir uns nämlich auch gar nicht darüber unterhalten, die Polizei zwingend mit Sturmgewehren o. Ä. auszustatten
Zitat von: badger am 25. März 2015, 20:53:25
Solange die Polizei Ländersache ist, wird sich hier aber wohl nicht viel bewegen. Da kann ich schon verstehen, dass man sich im BMI mal eben eine neue spezialisierte Truppe aus dem Hut zaubert, um überhaupt auf aktuellste Geschehnisse zu reagieren.