Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kobold
 - 26. März 2006, 19:49:15
Einzelkämpfer? Nö, für die Stelle bestimmt nicht.

Die Gemeinsamkeit von Fernspähern und Fernmeldern liegt darin, dass beide Funkgeräte benutzen.
Mehr nicht.
Autor ERmis
 - 26. März 2006, 19:16:04
Danke das hilft mir schon viel weiter, aber den gefürchteten Einzelkämpferlehrgang muss ich nicht machen oder? Hatte dies irgendwo gelesen.
Super echt vielen dank für eure antworten.

Und ich habe gelesen, das es eine kleine änlichkeit zwischen Fernspäher und Fernmeldern gäbe. Ist da was dran? Oder bin ich da ganz falsch?

Also vielen dank und bitte weiter antworten :)
Autor Kobold
 - 26. März 2006, 19:05:34
Du wirst in einem Fallschirmjägerbataillon eingesetzt. Damit bist Du sozusagen in der Kampftruppe.

Allerdings ist Deine Aufgabe nicht im Schwerpunkt Kämpfen und "draussen in der Stellung liegen".
Du wirst für die Kommunikationsangelegenheiten des Bataillons zuständig sein.
Natürlich ist man dann auch mal im Gelände, allerdings mit hochtechnisiertem Gerät und eher auf einem Gefechtsstand. Durchaus auch eine wichtige Aufgabe.
Auf den Springerlehrgang wirst Du höchstwahrscheinlich gehen, wenn diese Stelle in der STAN eine Springerstelle ist - aber das hat Dir Dein Einplaner ja gesagt.
Autor ERmis
 - 26. März 2006, 18:43:37
Hi,
Ich hatte mich Fallschirmjäger Uffz und Gebirgsjäger Uffz beworben.
Nun nach dem Test bin ich bei der Fernmeldetruppe als H3 SchrFuUffz SATCON EK im 1./FSCHJGBTL 373 eingeteilt worden.
Der einplaner sagte das es "kein" platz mehr bei den Fallis gäben würde und das dieser jop auch mit absrung zu tun habe mehr weiss ich leider auch nicht such ja nach antworten und hilfe.
Ich weiss nicht ob dies eine Kämpfende Truppe ist aber der name hört sich etwas nach (schreibtisch) an.
Wäre ja super wenn mir jemand besser auskunft gäben könnte und mir mal genau sagen was dort sache ist.
Vielen Dnak
Autor Balder2810
 - 26. März 2006, 17:45:31
Hast du dich denn von Anfang an in den Truppendienst beworben?

Und mal zum Einplaner. Bist du denn in einer Einheit gelandet die zur kämpfenden Truppe gehört? Ich mein der Einplaner wird dir doch nicht erzählt haben das du Falli wirst und nun hast du eine Schreibtischverwendung.
Autor Huey
 - 26. März 2006, 14:10:36
Auch hier wieder der Hinweis:

Die Bw schickt dich nicht auf die Stelle, auf die du willst, sondern auf die Stelle, auf der sie dich brauchen kann..

Soll heissen: Du kannst zwar deine Wünsche äußern; du wirst aber eben dort eingeplant, wo man dich braucht.


Ich halte es für unwahrscheinlich,das du "aktiver Falli" wirst-um es mal so auszudrücken.

Aber: Die meisten, die einer "Kampfeinheit" zugeteilt werden, landen ebenfalls auf Versorger, Logistiker oder Instandsetzer-Dienstposten...

Und so manche andere Einheit ist "militärischer" als ein Dienstposten als Lagerist in einer "Kämpfenden Einheit".

Lange Rede, kurzer Sinn: Warte erst einmal ab, wie dir dein Dienstposten nach der jahrelangen Ausbildung und etlichen tausend Autobahnkilometern gefällt...
Autor ERmis
 - 26. März 2006, 13:55:17
Danke!!!
Also ist eher eine Schreibtisch abreit? Da ich beim test in deutsch schonmal ganz schlecht war :) kann ich nicht recht verstehen, warum gerade ich. Ich hatte eigentlich vor was aktives im freien zu machen ( Fallschirmjäger, Gebirgsjäger usw.) Deshalb meinte der einplaner das ich auch zu den Fallschirmjägern komme wo ich auch springen müsste usw. in wie müsste ich mir das denn nach einem absprung vorstellen? (schreibtisch, Laptop aufbauen und los gehts? :)  )
Aber vielleicht giebt es ja irgendeien möglichkeit noch zu den Fallschirmjägern zu kommen, oder ist das so gut wie unmöglich?

Vielen Dank !!
mfg
Autor Piet
 - 25. März 2006, 21:01:29
Schreibfunk ist die Funkart. Neben Sprechfunk, Tastfunk etc. gibt es eben auch Schreibfunk. Man kann das Ganze etwa mit einem Fax oder, je nach Modul, einer E-Mail vergleichen. Es gibt verschiedene Trupps (LKW mit Kabine), die quasi im Gebiet verteilt werden, und dann mittels ihrer jeweiligen Kommunikationsart Verbindung halten. Bei Schreibfunk geschieht das dann schriftlich, d.h. in etwa wie eine Mail, aber komplexer (bspw. gibt es dann nicht nur eine Betreffzeile, sondern noch viele andere, Stichwort "16-Schema-Zeiler").

Satcom (Satellitenkommunikation) beschreibt die Art, wie die Information weitergegeben wird. Man kann die Daten über Erdantennen versenden, über Breitband-Antennen, oder eben über Satcom. Ist im Vergleich zu den alten Erdantennen recht modern und fortgeschritten und auch sicherer und weniger störungsanfällig.
Autor ERmis
 - 24. März 2006, 18:36:47
Da stimme ich dir auch voll zu, er hat mir auch in schneller kurzform gesagt was dort gemacht wird und mich erwartet, was sich auch interissant fande,aber ich würde gerne mal genauere information haben um mir ein bild davon zu machen oder mich schon etwas dafür vorzubereiten.
Autor mailman
 - 24. März 2006, 18:23:29

Ich geb dir einen Tipp. Laß das lieber mit der Bundeswehr wenn du sowieso nur diese Stelle angenommen hast um überhaupt angenommen zu werden. Mir hat der Einplaner gesagt was mich erwartet und das sollte einem schon ein bisschen zusagen.
Wenn es nämlich mit dem Wechsel nicht klappt blockierst du als unmotvierter eine Stelle die vielicht ein anderer besser besetzen könnte.
Und davon haben weder du noch die Bundeswehr was.
Autor ERmis
 - 24. März 2006, 17:14:20
Hallo!!!
Ich wurde vom ZFNG NORD für diese stelle eingeteilt, jedoch hatte ich was ganz anderes vor oder gewünscht. Jetzt hab ich natürlich überhaupt keine ahnung was man dort macht oder vermittelt wird. Im I-Net kann ich auch nur sehr wenig darüber finden. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen kann was dort gemacht wird.
Und ist es möglich, falls es mir da überhaupt kein spass machen sollte die laufbahn zu wechseln?
???
Danke für jede Antwort!!!