Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rrringo
 - 27. März 2006, 14:10:28
kk ... dann nur noch kurz in fürsti vorbei und los gehts ;)
Autor *rigger*
 - 25. März 2006, 15:08:31
Also in nem anderen Forum ist ein Jetpilot, der während der Ausbildung immer mal aus dem Nähkästchen gepostet hat, und der Sohn und FREUNDIN (O-Ton) mit drüben hatte.

Ich kann mir vorstellen dass es a.) der Freundin einen anderen Status verschafft wenn schon ein Kind mit an Bord ist und b.) für eine (zeitlich begrenzte) Ausbildungszeit (letzten Endes ist das ja auch "nur" ein LEHRGANG) sowas eher möglich gemacht wird, auch ohne Trauschein.
Autor Metatron79
 - 23. März 2006, 11:49:21
Bei denen halte ich nur wenig für abwegig.  ::) Kann sein... Wäre schon blöd... Da muss ich meine Freundin entweder hierlassen oder heiraten? Nicht bei jedem läßt sich das einrichten. Und was ist bei wilden Ehen? Das Kind darf, aber die Mutter nicht weil nicht verheiratet und damit nicht direkt "verwandt"? OK, ich man kann das natürlich weiterspinnen, hoffentlich kommt bald einer und klärt uns auf  ;D

M
Autor Timid
 - 23. März 2006, 11:45:47
Oder vielleicht verlangen auch einfach unsere amerikanischen Freunde, dass nur direkte Familienangehörige (Ehepartner, Kinder) mit einreisen dürfen?
Autor Metatron79
 - 23. März 2006, 09:53:22
Mmmh, ok!  ;)

Vielleicht will sich die Bw davor schützen, das sich die Leute einfach ne "Frau mitnehmen" um mehr Kohle zu bekommen. Klingt eigentlich vernünftig.  ;)


M
Autor Chuckie85
 - 23. März 2006, 09:50:23
Ersetzen wir "Zwangsheirat" durch "Vernunftehe" dann kommt das der Sache schon recht nahe...  ;)
Nein im Ernst, von ihm weiss ichs definitiv, dass er ohne Heirat seine Freundin nicht hätte mitnehmen dürfen.
Autor Metatron79
 - 23. März 2006, 09:48:16
Klingt ja echt nach "Zwangsheirat"  ;D

Das sind hier meist Vermutungen und Erfahrungen ohne Anspruch auf Richtigkeit. Also mit Vorsicht zu genießen.

M
Autor Chuckie85
 - 23. März 2006, 09:38:26
Seid ihr sicher? Mein früherer Stuffz wurde auch nach Texas versetzt, damit seine Freundin mitkonnte "musste" er sie heiraten. Arbeiten darf sie da nicht, aber er alleine verdient sich da schon dumm und dämlich.  :)
Autor Metatron79
 - 23. März 2006, 07:19:59
Jepp, können beide mit und soweit ich das gehört hab, soll es rein vom finanziellen vollkommen ausreichen. Schließlich wird deine Frau nicht arbeiten dürfen (und wahrscheinlich genug mit dem Kind zu tun haben) aufgrund fehlender Arbeitserlaubnis. Falls dein Kind schon Schulpflichtig sein sollte gibt es diverse Schulen an Standorten in den USA, da einfach mal deine persbearbeitende Stelle anhauen...

Vielleicht hat ja jemand fundiertere Kenntnisse.

M
Autor gast0815
 - 22. März 2006, 22:36:40
Kannst du mitnehmen - viel Zeit hat man da aber nicht. Finanziell ist´s eigentlich kein Problem.
Autor Rrringo
 - 21. März 2006, 22:06:29
Weis jemand inwiefern während der fliegerischen ausbildung in amiland frau und kind mitkommen darf bzw inwiefern das unterstützt wird?