Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 22. April 2015, 19:45:39
Könntet ihr eure bilateralen Diskussion bitte per PN führen?
Danke!
Autor F_K
 - 22. April 2015, 17:28:36
... Im Idealfall kommt die Pomeranze nicht mal auf den Parkplatz der Disko, weil sie nicht mal eine Idee hat, dass diese existiert.

Genau das ist das Konzept von Geheimnissen, need to know und so ....
Autor Tommie
 - 22. April 2015, 17:22:49
Im Normalfall muss man doch einer Person sagen können, warum man ihr eine gewisse Information nicht zur Verfügung stellen kann, oder? Man muss ihr sagen, dass sie zur Einsicht in diese Information nicht berechtigt ist!

Vor jeder proletarischen deutschen Landdiscothek steht "Hakan" der Türstehen (Du weißt schon, der mit dem Griff in den Schritt ;) !) und sagt erst einmal "Du kommsch hier ned rein!" (in-den-Schritt-greiff :D !) und auf die Frage warum sagt er dann der Landpomeranze "Weil Du Scheisse ausschaust!" :D ! Deiner Theorie zufolge dürfte da schon gar kein Gespräch stattfinden ...
Autor Tommie
 - 22. April 2015, 17:18:22
Eine imaginäre Vorschrift, nach der eine nicht anforderungsberechtigte Person fragt ;) ! Das war ein Beispiel :D !

OK, jetzt wird es lächerlich ;D : Meine Mutter dürfte also alle Angaben, die ich im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung über sie gemacht habe, nicht verifizieren? Wer will das denn kontrollieren?

Hier im Forum wurde schon nach einer ZDv über den Fallschirmsprungdienst gefragt und es kam ganz steil aus der Sonne die Antwort, dass man daraus nicht zitieren könne, weil sie eingestuft ist! Das war also falsch ;D ? Gelächter :D !
Autor F_K
 - 22. April 2015, 17:10:40
Nein, die Mutter darf, sofern nicht ermächtigt, keinen Zugang zu VS erhalten.

Welche Vorschrift?
Autor Tommie
 - 22. April 2015, 17:02:49
Zitat von: F_K am 22. April 2015, 16:58:30Selbst die Info, dass eine Vorschrift VS ist, ist VS - auch ohne Inhalt der Vorschrift.

Wie erkläre ich dann einer nicht anforderungsberechtigten Person, dass ich ihr diese Vorschrift nicht aushändigen kann? Warum steht dann in der Erklärung für die Sicherheitsüberprüfung drinnen, dass diese dann, wenn sie ausgefüllt ist, VS ist? Darf die Mutter des Bewerbers diese Erklärung nicht einsehen, weil ja schon was drinnen steht, sie aber nicht für "VS - NfD" ermächtigt ist?

Daher ist die von mir zitierte Aussage erstens MUMPITZ und zweitens falsch ;) !
Autor F_K
 - 22. April 2015, 16:58:30
Selbst die Info, dass eine Vorschrift VS ist, ist VS - auch ohne Inhalt der Vorschrift.

Ich denke daher, das die Information " John Do als FschJgFw benötigt eine SÜ" VS ist.
Autor Tommie
 - 22. April 2015, 16:55:02
Zitat von: F_K am 22. April 2015, 16:24:19SÜG und Formulare sind offen eingestuft.

Nichts anderes habe ich oben behauptet ;) ! Lies mein Posting aufmerksam durch!

Zitat von: F_K am 22. April 2015, 16:24:19Ein ausgefülltes Formular ist nicht nur VS sondern auch PersDat 2, und damit zu schützen.

Es ist auf jeden Fall "VS - NfD" eingestuft und mindestens PersDat 2, gelegentlich sogar PersDat 3! Auch hier gehe ich absolut konform mit Dir!

Zitat von: F_K am 22. April 2015, 16:24:19Dementsprechend ist die Verknüpfung DP und SÜ VS und nicht öffentlich.

Die Aussage: "Ich werde FschJgFw in Seedorf und benötige eine SÜ2 für meinen DP!" lässt auf den exakten Dienstposten keinerlei Rückschlüsse zu, weil es in Seedorf eben einige hundert FschJgFw gibt, und ist daher meines Erachtens kein "Geheimnis"! Dagegen wird die Aussage "Für den Dienstposten Nr. 47110815 benötige ich eine SÜ2!" schon kritisch. Und Wenn sonst wie der Dienstposten eindeutig identifizierbar ist, hat -auch da stimme ich Dir zu, F_K!- die Verknüpfung dieser Fakten nichts im Internet verloren.

Aber aus einer Aussage wie "Noch bis vor wenigen Jahren waren so gut wie alle Spieß-Dienstposten mit einer SÜ2 hinterlegt!" leitet niemand etwas wirklich wichtiges ab.
Autor F_K
 - 22. April 2015, 16:24:19
Ach Tommie:

SÜG und Formulare sind offen eingestuft.

Ein ausgefülltes Formular ist nicht nur VS sondern auch PersDat 2, und damit zu schützen.

Dementsprechend ist die Verknüpfung DP und SÜ VS und nicht öffentlich.
Autor Tommie
 - 22. April 2015, 07:38:48
Zitat von: mailman am 18. April 2015, 11:56:15Und meiner Meinung nach ist  Ü3 schon eine Stufe die zumindest nicht in ein öffentliches Forum[gehört].

Sorry, mailman, aber diese Paranoia in Bezug auf Sicherheitsüberprüfungen halte ich für völlig überzogen! Alle Formulare für Sicherheitsüberprüfungen, von SÜ1 bis SÜ3, sind ohne Eintragungen offen und in den verschiedensten Versionen z. T. auf Seiten von Bundes- oder Landesbehörden frei im Internet verfügbar. Ausgefüllt sind sie allerdings üblicherweise "VS - NfD" (Vom Spieß - Nur für Dich ;D !) und sollten mit den Daten auch nirgendwo auftauchen. Auch das die Überprüfungen begründende Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist komplett frei im Internet verfügbar. Das einzige, mit dem ich nicht hausieren gehen würde, ist die "SÜ3 - Spezial" für die MAD- und AMK-Soldaten, aber in allen anderen Fällen halte ich es für absolut übertrieben, schon aus der Tatsache, dass ich einen Dienstposten habe, der eine SÜ erfordert, ein "Staatsgeheimnis" zu machen ;) !
Autor mailman
 - 18. April 2015, 11:56:15
Mir ist es ja egal, aber heutzutage ist es ja üblich das man im Internet alles rausposaunt.

Und der Account hier läßt sich von jedem 13 jährigen Scriptkiddie mit ein paar Programmen problemlos jemanden zuordnen.


Und meiner Meinung nach ist  Ü3 schon eine Stufe die zumindest nicht in ein öffentliches Forum. Und mit den Daten hier und anderen Daten läßt sich sicher schon ein Profil erstellen, wo und als was er Dienst tun wird, was vllt. für Geheimdienste interessant ist. Zwar worst Case und nicht sehr wahrscheinlich aber auh nciht unwahrscheinlich.
Autor funker07
 - 18. April 2015, 11:37:31
Der TE weiß doch schon, dass er eine Ü3 bekommen soll, was hat er davon, das nochmal nachzulesen?

Deine Eltern werden ggf befragt, deren Straftaten werden aber nicht dir zulast gelegt. Wenn der MAD die beiden für nicht vertrauenswürdig hält, werden die Aussagen halt nicht weiter verwertet.
Dein Computer darf nicht überwacht werden. Ob der MAD die Möglichkeit hätte, bezweifle ich. Ganz sicher wird man den Aufwand aber nicht treiben wollen.
Sich von strafbaren Sachen fern halten und ein bisschen Wissen über IT-Sicherheit/Datenschutz ist natürlich trotzdem ratsam.

@Mailman: Wo ist das Problem?
Sein Account hier wird man wohl nicht seiner Person zuordnen können und selbst wenn...die Gefahr, dass jemand versucht ihn darüber zu erpressen o.Ä., der nicht ohnehin auf anderem Wege an seine Daten kommt, ist verschwindend gering.
Autor justice005
 - 18. April 2015, 10:02:17
Wie es mit sozialen Netzwerken aussieht, weiß ich nicht. Aber ich halte einen Blick auf das öffentliche Facebook Profil nicht für verboten.
Autor Kiepenkerl
 - 17. April 2015, 20:19:35
Zum Stichwort Internet: Dass die einem nicht das System selbst ausspähen glaube ich ja auch.
Aber wie siehts denn z.B. mit öffentlichen Äußerungen in sozialen Netzwerken online aus? Wenn die an entsprechender Stelle öffentlich einsehbar sind , ist das doch wohl ne erlaubte Informationsbeschaffung? Stichwort FDGO etc. Hat der Urheber ja bewusst für jeden zugänglich gemacht.
Autor justice005
 - 17. April 2015, 19:27:55
Im Sicherheitsüberprüfungsgesetz steht alles drin (einfach mal googlen). Dort dann mal den § 10 lesen. Dort müssten alle Fragen beantwortet werden. Und die Behörden halten sich auch strikt an diese Vorgaben.

Was Deine Eltern angeht: Sippenhaft gibt es nur bei den Klingonen. Straftaten der Eltern haben keine Auswirkungen, solange nicht tatsächlich Anhaltspunkte bestehen, dass auch bei Dir was nicht stimmt.

Entgegen der landläufigen Meinung wird das Internetverhalten der Bevölkerung auch nicht überwacht, jedenfalls ganz sicher nicht durch deutsche Behörden. Dafür bräuchte man einen richterlichen Beschluss und den kriegt man nur beim Verdacht schwerer (!) Straftaten.