Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 10. Juni 2015, 17:41:02
ZitatDas eine WE in dem Alter eine Einzelfallentscheidung darstellt, bei der auch das BMF beteiligt ist, sollte ja klar sein?

Und wo haben wir bitte behauptet das es nicht geht?

Die Chancen sind halt nicht sehr groß, aber das kann demjenigen der es geschafft hat ja egal sein.

Ich zitierte mich mal selbst.

Es ist doch wie immer, wir weisen darauf hin das man auch abgelehnt werden kann. Wird  man dann genommen waren wir die "Schwarzseher" und umgekehrt wird noch seitenlang gejammert über die Ungerechtigkeit die einem widerfahren ist.

Das ganze ist doch eine sehr spezielle Sache, und das z.B: ein Bürokaufmann ohne besondere Kenntnisse, es nicht so leicht hat wie ein IT_Spezialist sollte ja klar sein.

Man sollte da einfach enstpannt sozusagen Digital rangehen, 0 oder 1 man nimmt mich, oder man nimmt mich nicht. Gerade mit Ü40 sollte man doch schon sehr im Leben stehen und gefestigt sein, das eine Ablehnung keinen Untergang darstellt.

ZitatNur weil manche älter sind, sie die noch lange nicht weniger physisch oder psychisch belastbar. Ausfälle im Einsatz gibt es auch bei jüngeren, die den Anforderungen nicht gewachsen sind.

Ich scheue mich nicht vor einem Einsatz auch nicht in 10 oder 16 Jahren. Wir alle, auch ihr jüngeren, müßt an euch arbeiten, dass wir es zu jederzeit auf die reihe bekommen.

Ich könnte echt ko... wenn ich das gelaber und die schlechtmacherei von uns "älteren" höre.

Was hier ja auch niemand behauptet hat. Dennoch wird sich das mit Leistungsfähigkeit noch im Laufe der Verpflichtung zeigen. Gibt genug die später an Ihre Grenzen kommen, jung und alt.



Autor ulli76
 - 10. Juni 2015, 15:42:19
Ja, genau- weil die körperliche Leistungsfähigkeit im Alter nicht abnimmt, sind z.B. die Werte beim Sportabzeichen für alle Altersgruppen gleich.
Natürlich gibt es große individuelle Unterschiede, aber jenseits der 30 geht es langsam(!) los, da brauchen halt Zipperlein länger, bis sie ausheilen, der Verschleiss nimmt zu und bestimmte Belastungen steckt man nicht so einfach weg.
Natürlich kann man noch einiges durch Erfahrung wett machen, aber einfacher wird es auch nicht, wenn man in dem Alter noch ein militärischer "Tapsi" ist.

Aber ja, die Bundeswehr stellt auch ältere ein- aber eben nur in Ausnahmefällen.
Autor Tommie
 - 10. Juni 2015, 14:39:47
Zitat von: churchner am 10. Juni 2015, 14:22:41Ich könnte echt ko... wenn ich das gelaber und die schlechtmacherei von uns "älteren" höre.

Ich weiß nicht, was Sie da (selektiv) lesen, aber ich finde in diesem Threat kein pauschales "Schlechtmachen" lebensältere Kameraden! Ich selbst bin "Ü50" und mache meinen BFT nicht mehr mit 1,0, aber ich schaffe ihn bequem, im Gegensatz zu vielen Soldaten, die z. T. nicht einmal halb so alt sind und gottsjämmerlich abkacken! Mein (altersbedingt etwas einfacher zu bestehendes ;) !) DSA habe ich für das Kalenderjahr 2015 selbstverständlich in der Stufe Gold mit 12 von 12 möglichen Wertungspunkten abgelegt.

Das einzig wirkliche Problem lebensälterer Bewerber besteht darin, dass bei einer Einstellung jenseits des 40. Geburtstages die Zustimmung des BMF notwendig ist. Und diese Zustimmung wird eben nicht für eine Einstellung eines ungedienten Ü40-bewerbers für die Laufbahn der Mannschafstdienstgrade erteilt, sondern maximal für Spezialistenstellen, die sonst nicht besetzt werden könnten. Und ... nicht jeder der (geeigneten) Bewerber ist eben ein solcher Spezialist, dass BMF da problemlos zustimmt!
Autor churchner
 - 10. Juni 2015, 14:22:41
Leute,

nur eines noch.

Nur weil manche älter sind, sie die noch lange nicht weniger physisch oder psychisch belastbar. Ausfälle im Einsatz gibt es auch bei jüngeren, die den Anforderungen nicht gewachsen sind.

Ich scheue mich nicht vor einem Einsatz auch nicht in 10 oder 16 Jahren. Wir alle, auch ihr jüngeren, müßt an euch arbeiten, dass wir es zu jederzeit auf die reihe bekommen.

Ich könnte echt ko... wenn ich das gelaber und die schlechtmacherei von uns "älteren" höre.

Over and out.

Churchner
Autor Tommie
 - 10. Juni 2015, 07:31:39
Danke, StOPfr ;) !

Auch ich will niemandem eine Bewerbung ausreden oder madig machen. Ich möchte nur, dass der Bewerber mit fortgeschrittenem Lebensalter auch mit realistischen Erwartungen an seine Bewerbung heran geht. Und die realistischen Erwartungen sind eben nicht so, dass er von der Bundeswehr mit offenen Armen erwartet wird! Es wird geprüft, ob er unter den Begriff "Gesuchtes Personal" fällt und dann wird das BMF das letzte Wort haben.

Und mit "Gottes Geschenk an die Bundeswehr" meine ich immer solche Bewerber, die zwar bisher in ihrem Leben noch nichts vernünftiges auf die Reihe bekommen haben, aber ganz fest daran glauben, dass die Bundeswehr sie doch unbedingt nehmen muss, weil das ihr Leben einfacher machen würde, zumindest für die nächsten paar Jahre, bis sie auch dort verkackt haben ;) !
Autor StOPfr
 - 09. Juni 2015, 23:00:02
Zitat von: SCPO am 09. Juni 2015, 22:27:42
@Tommie, das sagt genau der Richtige. Manche "Kameraden" denken echt sie wären Gottes Geschenk an die BW. Zu allem eine Meinung aber keine fundierte. Frag mal Oberst v. A.W. was er zum Thema Demographie in der Bw sagt, dann können wir gerne weiterreden. Wir haben ein Fehl an Personal und das wird nicht weniger. Also werden in der Zukunft neue Wege bei der Personalgewinnung gegangen werden müssen. Stichwort Seiteneinsteiger und ja auch Ü40.

Auch wenn ich nicht immer mit Tommie übereinstimme, so ist ihm doch grundsätzlich darin zuzustimmen, dass die von dir skizzierte "Armee der Zukunft und der neuen Wege" nur in wenigen Ausnahmefällen aus lebensälteren Herren und Damen bestehen kann und wird. Das hat Ulli deutlich gemacht und nicht nur in diesem Thread mit Beispielen aus dem Alltag in der Truppe untermauert.

Bei vielen älteren Bewerbern frage nicht nur ich mich regelmäßig, was diese mit über 40 Jahren in einer künftig vielleicht noch stärker als Einsatzarmee tätigen Truppe wollen. Sicher ist aber: Von einer Bewerbung halte ich niemanden ab. Auch damit lässt sich Lebenserfahrung erwerben (selbst noch kurz vor der Rente ;)).
Autor ulli76
 - 09. Juni 2015, 22:38:23
Wir haben nur in bestimmten Bereichen ein Fehl und für Spezialisten gibt es ja die Möglichkeit der Einstellung in höherem Alter.
Wie sowas schief gehen kann, zeigt sich aber auch an einem Kollegen, der nach langjähriger Zeit als Praxisinhaber quasi in den Vorruhestand wolle und sich mit Anfang 50 als Sanitätsoffizer beworben hatte. Er wurde auch eingestellt und bekam eine Verwendung als Truppenarzt. So weit so gut. Ein paar Monate später und quasi als militärischer Tapsi wurde er in den Einsatz geschickt- als BAT-Arzt nach Kunduz. Man hat dann recht schnell festgestellt, dass das eine Schnapsidee ist und den Einsatz für ihn frühzeitig beendet.
Autor SCPO
 - 09. Juni 2015, 22:27:42
@Tommie, das sagt genau der Richtige. Manche "Kameraden" denken echt sie wären Gottes Geschenk an die BW. Zu allem eine Meinung aber keine fundierte. Frag mal Oberst v. A.W. was er zum Thema Demographie in der Bw sagt, dann können wir gerne weiterreden. Wir haben ein Fehl an Personal und das wird nicht weniger. Also werden in der Zukunft neue Wege bei der Personalgewinnung gegangen werden müssen. Stichwort Seiteneinsteiger und ja auch Ü40.
Autor churchner
 - 09. Juni 2015, 12:26:21
Danke Leute.

Ich kenne einen Wiedereinsteller, der letztes Jahr im Oktober angefangen hat und vor nem Monat ungefähr war der zur Potenzialfeststellung für BS und Offz MilFD im Karrierecenter. Er hat bestanden und wartet nun auf die Entscheidung. Der hat mir gesagt, dass er den Eindruck hat als ob man uns "alte Säcke" braucht.

Ich denke mal, dass die Entscheidung des BMF sehr stark davon abhängt, was die Kameraden Einplaner in den Karrierecentern und Sachbearbeiter BAPersBw in ihre Stellungnahmen schreiben, bevor der Vorgang an das BMF geht. Steht das richtige drin, dann ist der Gang zum BMF reine Formsache.

1500 freie IT Stellen, die letztes Jahr nicht besetzt werden konnten. Bericht vom Wehrbeauftragten an die Bundesregierung vom Januar 2015. Das ist jetzt alleine nur IT...

Ich finde die Altersbeschränkung diskriminierend und hoffe, das sich da noch was tut in der Zukunft.

Egal, ich habs geschafft und gebe ab 01.07. Vollgas. Allen anderen, die noch hoffen oder überlegen, lasst den Kopf nicht hängen und habt vorallem Geduld. 10 Monate vom ersten Kontakt hat es bei mir gedauert.

Viele Grüße

Churchner
Autor Tommie
 - 09. Juni 2015, 10:39:28
Für manchen ist es schon entmutigend, wenn er mit den harten Fakten der Realität konfrontiert wird! Es hat niemand behauptet, dass es nicht möglich wäre, sondern jeder wurde nicht müde zu betonen, dass es Sonderfällen und gesuchten Verwendungen vorbehalten ist und wie die Bedingungen für eine Wiedereinstellung in einem Alter jenseits der 40 lauten. Auch sollte damit klar gemacht werden, dass es für "Feld-, wald- und Wiesen-Verwendungen" eben nicht stattfinden wird.

In wie weit noch Spezialisten benötigt werden und ob der jeweilige Bewerber ein gesuchter Spezialist ist, entscheidet sich dann im Rahmen der notwendigen Einzelfallprüfungen, also individuell für jeden Bewerber.
Autor wolverine
 - 09. Juni 2015, 10:17:21
Vor allem: Wo hat hier irgendwer wen entmutigt?!  ???
Autor Tommie
 - 09. Juni 2015, 09:30:55
Zitat von: SCPO am 08. Juni 2015, 22:22:27Glückwunsch. Und wieder ein Beweis, das sich a) die Bw ändert und b) die Schnacker die hier immer alle entmutigen Unrecht hatten. Die Einstellung von älteren Kameraden wird die Regel werden.

Was für eine sinnbefreite Aussage! Die Einstellung älterer Kameraden wird stets die Ausnahme bleiben, u. a. wegen der von "dunstig" bereits erwähnten Zustimmung des BMF, die für Einstellungen von Bewerbern, die zum Zeitpunkt der Einstellung schon den 40. Geburtstag gefeiert haben, unabdingbar ist. Das hat u. a. Gründe der Versorgung, der UTV, etc.
Daher wird eine Einstellung lebensältere Kameraden immer nur dann erfolgen, wenn es keine geeigneten jüngeren Bewerber gibt und somit wird das der absolute Ausnahmefall bleiben!

@ SCPO:

Denken, drücken, sprechen ...
Autor dunstig
 - 08. Juni 2015, 22:30:19
Naja, solange es einer Ausnahmegenehmigung durch das BMF bedarf, wird es auch in Zukunft die Ausnahme bleiben.
Autor SCPO
 - 08. Juni 2015, 22:22:27
Glückwunsch. Und wieder ein Beweis, das sich a) die Bw ändert und b) die Schnacker die hier immer alle entmutigen Unrecht hatten. Die Einstellung von älteren Kameraden wird die Regel werden. 
Autor m.g.3
 - 08. Juni 2015, 16:17:18
 ;) Glückwunsch auch von mir!!