Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 27. April 2017, 20:23:18
Das ist nur bei OffzTrD so, hier geht es ja um UmP.
Autor benba
 - 27. April 2017, 05:42:08
Ein Blick in die GAIP bzw. jetzt Handbuch.... kann allgemein nicht schaden. Bestimmte AVR benötigen zudem nur eine Beurteilung.
Autor mailman02
 - 26. April 2017, 15:18:50
Da ist man doch in der Regel (wenn Einstieg als SU (FA) ) Oberfeldwebel dritten bzw. vierten Dienstjahr wenn ich mich nicht vertan habe?
Autor LwPersFw
 - 26. April 2017, 14:40:59
Zitat von: Botman am 26. April 2017, 07:58:28

Ist die erste Anlassbeurteilung auch eine planmäßige Beurteilung, sprich kann man nach beiden Anlassbeurteilungen einen BS-Antrag stellen


Für das aktuelle BS-Auswahlverfahren gilt:

Zwei planmäßige Beurteilungen als Uffz m.P. ( ZDv A-1340/50 Nr. 203a , 204a )

Damit zählen auch die Anlassbeurteilungen zu den geforderten planmäßigen Beurteilungen.


Dessen ungeachtet ... Anlassbeurteilungen sind keine eigenständige Beurteilungsart ... sie sind planmäßige Beurteilungen.

Beurteilungsarten sind:

(1) Planmäßige Beurteilungen
(2) Sonderbeurteilungen
(3) Laufbahnbeurteilungen
(4) Beurteilungen von Eignungsübenden sowie
(5) Beurteilungen von Reservistendienst Leistenden
Autor Ralf
 - 26. April 2017, 08:59:37
2 BU nicht 3!
Autor Botman
 - 26. April 2017, 07:58:28
Sorry dass ich diesen alten Thread nochmal rauskramen muss, aber so ganz klar ist es mir immer noch nicht, weil jeder auch irgendwie was anderes sagt.
Ist die erste Anlassbeurteilung auch eine planmäßige Beurteilung, sprich kann man nach beiden Anlassbeurteilungen einen BS-Antrag stellen, oder geht es erst nach der zweiten Anlassbeurteilung PLUS einer weiteren Turnusmäßigen Beurteilung?

Danke im Voraus
Autor hubi
 - 08. Mai 2015, 08:06:39
doch ja, aber ich wusste nicht, dass es erst diese Woche begonnen hat.  ;)
Autor Ralf
 - 08. Mai 2015, 05:55:00
Du meinst doch sicherlich nicht das Auswahlverfahren, das gerade diese Woche begonnen hat und sich bis Mitte Juli zieht?
Autor hubi
 - 08. Mai 2015, 01:13:08
gibt es denn schon Nachricht über  das diesjährige Auswahlverfahren zum BS?!
Autor Ralf
 - 24. April 2015, 22:51:22
Es war doch schon vorher der regelmäßige Vorlagetermin für Uffz m.P. der 30.09. in Jahren mit ungrader Ziffer.
Also wenn du zum 31.03.15 eine Anlass-BU bekommen hättest, wäre deine nächste am 30.09.2017 gewesen.
Nunmehr ist sie am 30.09.2016. Und nun nochmal: Wo ist da der Nachteil?
Autor Roughnecks
 - 24. April 2015, 22:45:55
Das man evtl ein Jahr später Antragsberechtigt ist?
Autor Ralf
 - 24. April 2015, 22:43:00
Wieso wird da ein Unterschied gemacht? Alle werden zum 30.09. des Folgejahres beurteilt.
Ich meine, man kann es mit dem "ich werde benachteiligt" auch übertreiben.
Wo ist denn da nun der Nachteil?
Autor Roughnecks
 - 24. April 2015, 22:40:15
Ob für mich persönlich daraus ein Problem entsteht muss ich prüfen. Aber an erster Stelle hat es mich erstmal einfach nur interessiert. Mich wundert es nur dass dann am Ende doch wieder ein Unterschied zwischen 31.03 und 30.09 gemacht wird und diese Regelung halt nur für die 30.09 gilt. Sprich die, die zum Beispiel in dem Jahr der ersten Anlassbeurteilung auf Lehrgang waren für mehrere Monate und sich deswegen der Beurteilungszeitraum verschoben hat, werden in meinen Augen benachteiligt.
Autor Ralf
 - 24. April 2015, 22:35:30
Normalerweise wird i.d.R. alle 2 Jahre beurteilt, wo ist denn da das Problem, wenn es nun 18 Monate sind?
Autor KlausP
 - 24. April 2015, 22:33:45
Genaus so verstehe ich das.