Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Philippino
 - 29. März 2006, 19:25:07
Vielen Dank für die vielen Antworten ;D
Autor Metatron79
 - 29. März 2006, 18:50:14
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 18:46:42
Da zeigt sich halt mal wieder, wie bescheiden der deutsche Soldat normalerweise ist ;)

Endlich versteht mich einer... *seufz* ::)

M
Autor Timid
 - 29. März 2006, 18:46:42
Zitat von: peppieno am 29. März 2006, 18:06:50Mhh, wenigstens 3,5 Tonnen echt? Ich dachte ich hätte mal in einer Sendung gesehen, dass der 2,8T wiegt.. dann darf ich den nicht fahrn :(

Richtig erkannt ;) Wobei es mit dem H3 anders aussehen kann, aber den gibt es noch nicht in Deutschland.

ZitatWo wird das denn Vermerkt, in welche Fahrzeuge man eingewiesen wurde? In der PersonalAkte oder im Führerschein?

Weder noch. Dafür gibt es das "Fahrtennachweisheft", in dem nicht nur die Einweisungen und Überprüfungen auf einzelne Fahrzeugtypen aufgelistet sind, sondern darüber hinaus auch alle Fahrten mit gefahrenen Kilometern, Einheit, Fahrauftragsnummer, Fahrzeugtyp etc. pp..

ZitatObwohl son Führerschein ja nicht gerade groß ist oder? (Ich geh einfach mal davon aus, das der mil Führerschein auch Checkkarten format hat..)

So modern ist die Bundeswehr nicht ...  ;D Der hat das Format des alten rosa Führerscheins. Dafür können dort auch Änderungen eingetragen werden, ohne dass man einen neu ausgestellten Führerschein dafür braucht.

ZitatIch zähl mich immer nicht mit. ;D

Da zeigt sich halt mal wieder, wie bescheiden der deutsche Soldat normalerweise ist ;)
Autor Metatron79
 - 29. März 2006, 18:31:05
Zitat von: Kobold am 29. März 2006, 16:27:29
Metatron:
Könntest Du in Erfahrung bringen
- wie der Kamerad die Prüfung "beantragt" hat
- welche Inhalte in der Prüfung vorkamen?

Dann könnte ich mir mal endlich ´nen B mil an Land ziehen.
Werde ich erst nächste Woche machen können, bin zur Zeit auf Lehrgang! Erinner mich dann bitte nochmal dran.


Zitat von: Kobold am 29. März 2006, 15:27:57
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 14:52:56
7-Sitzer

Die Bw spart echt an allem.
Bis vor kurzem waren das noch 8-Sitzer  ;)
Shit.  Ja, mein ich doch!  ::) Ich zähl mich immer nicht mit.  ;D


M
Autor mailman
 - 29. März 2006, 18:25:03
So wie es bei unseren Kraftfahrern gesehen habe sieht der so aus wie der alte graue bzw rosane.

Die Einweisungsfahren und das ganze andere Zeug werden so weit ich weiß in einem Fahrtenbuch dokumentiert das dem MKF gehört.
Autor peppie
 - 29. März 2006, 18:06:50
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Doch, die Polizei - da du mit dem B-Führerschein nur Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht fahren darfst, der Hummer allerdings in jeder in Deutschland verfügbaren Variante schon ein Leergewicht von mehr als diesen 3,5 Tonnen hat ;D

Abgesehen davon - was im Zivilen gilt, hat noch lange nicht im Militärischen zu gelten!

Mhh, wenigstens 3,5 Tonnen echt? Ich dachte ich hätte mal in einer Sendung gesehen, dass der 2,8T wiegt.. dann darf ich den nicht fahrn :(

Das, was im zivilen gilt nicht unbedingt im militärischen gilt, ist mir auch klar... Wo wird das denn Vermerkt, in welche Fahrzeuge man eingewiesen wurde? In der PersonalAkte oder im Führerschein? Obwohl son Führerschein ja nicht gerade groß ist oder? (Ich geh einfach mal davon aus, das der mil Führerschein auch Checkkarten format hat..)
Autor Kobold
 - 29. März 2006, 16:27:29
Metatron:

Könntest Du in Erfahrung bringen
- wie der Kamerad die Prüfung "beantragt" hat
- welche Inhalte in der Prüfung vorkamen?

Dann könnte ich mir mal endlich ´nen B mil an Land ziehen.
Autor Slider
 - 29. März 2006, 16:08:49
Also bei uns war das damals auch so das du für JEDES Fahrzeug eine extra Einweisung gebraucht hast.
Üblich waren bei uns in der Versorgungsstaffel für die B-Leute.
Golf, Astra, Passat, VW-Bus, Sprinter, Wolf.
Autor Timid
 - 29. März 2006, 15:42:49
Wobei ich bisher den Sprinter auch nur in der oliven 16-Sitzer Variante beim Bund gesehen habe ...
Autor Kobold
 - 29. März 2006, 15:27:57
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 14:52:56
7-Sitzer

Die Bw spart echt an allem.
Bis vor kurzem waren das noch 8-Sitzer  ;)
Autor Metatron79
 - 29. März 2006, 14:52:56
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:39:52
Okay, dann war es wohl die Variante mit dem Fahrschulleiter. Wobei der wahrscheinlich auch nicht für einen einzelnen Soldaten an einen Standort reist, sondern direkt mehrere auf einmal prüft (wie ein ziviler Prüfer auch).
Stimmt, bei dem Termin waren das 2 Prüflinge. Dann kommt das hin. Puh, endlich gelöst  ;)


Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:39:52
??? Dann hat sich da einiges geändert ... Denn bei jeder Einheit, in der ich bisher gedient habe, war es so, dass man für JEDES Fahrzeug eine eigene Einweisung brauchte (außer dem Fahrschulfahrzeug) - unabhängig davon, wie viele Sitze der Wagen hat, ob es ein tmil, mil oder ein handelösübliches Fahrzeug war oder welche Fahrerlaubnisklasse man hatte.
Ach ja, für den Vito brauchte ich auch eine extra Einweisung (die ähnlich komplex war wie alle anderen auf Fahrzeugen des Fuhrparkservice ... ::) )
Um das nochmal zu erläutern: Ich hab auf einem Golf "gelernt", Fahrstunden + techn. Einweisung. Zurück in der Einheit durfte ich direkt Passat und Focus fahren. Aber für den Vito und den danach gekommenen Sprinter (beides 7-Sitzer) brauchte ich jeweils ne Einweisung. Jetzt frag mich nicht ob das alles so richtig gelaufen ist und was die Regel sein sollte.  ??? Hauptsache ich darf fahren und das auch noch offziell.  ;D

M

M
Autor Timid
 - 29. März 2006, 14:39:52
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 14:31:38Kann ich dir leider nicht sagen. Soll ein richtiger Fahrprüfer gewesen sein. Was auch immer.

Okay, dann war es wohl die Variante mit dem Fahrschulleiter. Wobei der wahrscheinlich auch nicht für einen einzelnen Soldaten an einen Standort reist, sondern direkt mehrere auf einmal prüft (wie ein ziviler Prüfer auch).

ZitatStimmt! Aber beim Bund ist das wieder was anderes, weil 7-Sitzer. Frag mich bitte nicht warum, es ist halt so. Hast ja recht  ;) Und die Einweisung für die ganz normalen, Golf etc ist in der "Fahrausbildung" enthalten. *Muss mir angewöhnen mich verständlich auszudrücken  8)*

??? Dann hat sich da einiges geändert ... Denn bei jeder Einheit, in der ich bisher gedient habe, war es so, dass man für JEDES Fahrzeug eine eigene Einweisung brauchte (außer dem Fahrschulfahrzeug) - unabhängig davon, wie viele Sitze der Wagen hat, ob es ein tmil, mil oder ein handelösübliches Fahrzeug war oder welche Fahrerlaubnisklasse man hatte.
Ach ja, für den Vito brauchte ich auch eine extra Einweisung (die ähnlich komplex war wie alle anderen auf Fahrzeugen des Fuhrparkservice ... ::) )
Autor Metatron79
 - 29. März 2006, 14:31:38
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Ah, okay. War das ein Offz aus dem Bataillon, oder ein Fahrschulleiter? (Wie es wohl bei den BW-Fahrschulen der Fall ist/war - Leiter ist ein Offz, eventuell Offz FD, der auch als Prüfer zu anderen Fahrschulen reist.)
Kann ich dir leider nicht sagen. Soll ein richtiger Fahrprüfer gewesen sein. Was auch immer.

Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Allerdings waren die Einweisungen doch extrem ... kurz, um es mal vorsichtig zu formulieren ...
Na, was sag ich  ;)

Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
???  Also für die handelsüblichen (Astra, Golf etc. pp.) braucht man keine Einweisung, für andere schon?! Und Sprinter und Vito sind handelsübliche Fahrzeuge  ;)
Stimmt! Aber beim Bund ist das wieder was anderes, weil 7-Sitzer. Frag mich bitte nicht warum, es ist halt so. Hast ja recht  ;) Und die Einweisung für die ganz normalen, Golf etc ist in der "Fahrausbildung" enthalten. *Muss mir angewöhnen mich verständlich auszudrücken  8)*

Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:11:13
Ich bis 40  ;)
*Neid*  :o Ok,ok,  ich geb mich geschlagen!  ;D War aber unfair, hier geht es doch um B (alte 3er Klasse)  ;)
Autor Timid
 - 29. März 2006, 14:11:13
Zitat von: Metatron1979 am 29. März 2006, 13:42:51War ein Bw Prüfer, Hptm.

Ah, okay. War das ein Offz aus dem Bataillon, oder ein Fahrschulleiter? (Wie es wohl bei den BW-Fahrschulen der Fall ist/war - Leiter ist ein Offz, eventuell Offz FD, der auch als Prüfer zu anderen Fahrschulen reist.)

ZitatIch halte es zumindest bei den normalen Fahrzeugen nicht für unbedingt notwendig eine komplette Einweisung zu machen und jeden blöden Knopf zu erklären. Da reichen 5min, etwas technisches Verständnis und zur Not die BA. Das gilt jetzt nur für die, die schon den B haben. Die fahren ja für gewöhnlich eigene PKW's. Bei den militärsichen stimme ich dir zu. Da müsste ich selbst erstmal neu anfangen  ;D

Naja, bei meiner letzten Wehrübung hatte ich ca. ein halbes Dutzend (oder mehr?) Neueinweisungen auf Fahrzeuge, und die unterschieden sich allesamt doch erheblich. Besonders bei Fahrzeugen mit Navi und Bordcomputer, für den man fast ein Informatik-Studium braucht (passt also zu mir ;D), wird es dann etwas verwirrend ...

Allerdings waren die Einweisungen doch extrem ... kurz, um es mal vorsichtig zu formulieren ...

ZitatSo wie ich es gesehen habe, ja. Für die handelsüblichen PKW ist das in BFort mit drin gewesen, alles andere (Sprinter, Vito) war gesondert.

???  Also für die handelsüblichen (Astra, Golf etc. pp.) braucht man keine Einweisung, für andere schon?! Und Sprinter und Vito sind handelsübliche Fahrzeuge  ;)


ZitatDas heißt also, selbst wenn man den militärischen B gemacht hat brauch man für jedes neue Fahrzeug eine Einweisung? Im zivilen mach ich B und darf dann alles bis 3,5 Tonnen fahren...

Im Zivilen hast du auch eine Kfz-Haftpflichtversicherung, die für eventuelle Schäden aufkommt - im Gegensatz zur Bundeswehr ...

ZitatObs n Corsa A/B oder nen Hummer ist interessiert niemanden..

Doch, die Polizei - da du mit dem B-Führerschein nur Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht fahren darfst, der Hummer allerdings in jeder in Deutschland verfügbaren Variante schon ein Leergewicht von mehr als diesen 3,5 Tonnen hat ;D

Abgesehen davon - was im Zivilen gilt, hat noch lange nicht im Militärischen zu gelten!

ZitatIch darf sogar bis 7,5t

Ich bis 40  ;)
Autor Metatron79
 - 29. März 2006, 13:49:52
Zitat von: peppieno am 29. März 2006, 13:46:23
Das heißt also, selbst wenn man den militärischen B gemacht hat brauch man für jedes neue Fahrzeug eine Einweisung? Im zivilen mach ich B und darf dann alles bis 3,5 Tonnen fahren... Obs n Corsa A/B oder nen Hummer ist interessiert niemanden.. Natürlich setze ich jetzt mal voraus, das man sich bei neuen Auto's 5min Zeit nimmt und schaut wo alles ist..
Im Prinzip richtig. Gibt da verschiedene Klassen, PKW 5-sitzer, 7-sitzer usw.
Ich darf sogar bis 7,5t  ;D Aber nen normalen Vito/Sprinter erst nach einer Einweisung.   ;)