Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor peppie
 - 29. März 2006, 18:19:20
Zitat von: Timid am 29. März 2006, 14:59:30
ZitatBerufssoldat kann er sowieso erst nach mindestens 6 Jahren Soldat auf Zeit werden, dafür kann man sich nicht direkt bewerben sondern erst nach mindestens 6 Jahren Dienstzeit.

Wat? Wo hast du das denn aufgeschnappt? Ein Soldat kann jederzeit Berufssoldat werden, wenn er wenigstens den Dienstgrad Feldwebel oder Leutnant hat, Offizier auf Zeit oder Offizier der Reserve ist und wenigstens das 24. Lebensjahr vollendet hat. Findet sich so im Soldatengesetz und in der Soldatenlaufbahnverordnung.

(Eignung und Bewerbung sind dabei natürlich schon vorausgesetzt ;) )

Das man erst nach 6 Jahren Berufssoldat werden kann habe ich von hier - http://treff.bundeswehr.de/C1256FC400421173/CurrentBaseLink/W26BCGXR935DEVVDE

ABER, beim genauen lesen habe ich folgendes gefunden:
-
Berufssoldaten und Berufssoldatinnen waren grundsätzlich alle vorher Soldaten oder Soldatinnen auf Zeit. Nach einer bestimmten Dienstzeit, in der Regel ab sechs Jahren, kann der Soldat auf Zeit auf seinen Antrag hin zum Berufssoldaten bzw. zur Berufssoldatin übernommen werden.
-

Das man mindestens FW sein muss steht dort auch..

Sorry, das ich aus Unachtsamkeit teilweise falsche Informationen verbreitet habe. :(
Autor Timid
 - 29. März 2006, 14:59:30
Zitat von: Mayya am 29. März 2006, 11:17:11Und noch eins: Ich und mein Freund träumen shcon lange davon zusammenzuziehen... Aber jetz muss er zum Bund und die Träume platzen  :'( Ich kenne mich eigentlich gar nicht aus *schäm*... Kann man denn irgendwie "von Bundeswehr aus" eine Wohnung bekommen oder Wohngeld???

Klar, Wohngeld kann man bekommen - als Wehrpflichtiger, der vor Beginn des Wehrdienstverhältnisses bereits eine Wohnung gemietet hat. Dort übernimmt die Unterhaltssicherungsbehörde bis zu 100% der Kosten. Wenn es jedoch einen Partner gibt, der mit in der Wohnung wohnt, kann das ganz anders aussehen.
Eine Wohnung von der Bundeswehr gibt es natürlich nicht! Dem Wehrpflichtigen wird schließlich eine kostenlose Unterkunft in der Kaserne zur Verfügung gestellt.


Zitatist es nicht schon etwas anderes??

Wie peppieno schon schrieb (und auch hier im Forum oft genug gesagt wird): Ein Soldat ist in erster Linie Soldat. Unabhängig von seiner Verwendung. Dementsprechend steht ihm da auch keine wesentlich andere Behandlung zu als einem anderen Soldaten.


ZitatBerufssoldat kann er sowieso erst nach mindestens 6 Jahren Soldat auf Zeit werden, dafür kann man sich nicht direkt bewerben sondern erst nach mindestens 6 Jahren Dienstzeit.

Wat? Wo hast du das denn aufgeschnappt? Ein Soldat kann jederzeit Berufssoldat werden, wenn er wenigstens den Dienstgrad Feldwebel oder Leutnant hat, Offizier auf Zeit oder Offizier der Reserve ist und wenigstens das 24. Lebensjahr vollendet hat. Findet sich so im Soldatengesetz und in der Soldatenlaufbahnverordnung.

(Eignung und Bewerbung sind dabei natürlich schon vorausgesetzt ;) )
Autor Mayya
 - 29. März 2006, 13:54:22
Da habe aber ganz andere Sachen gehört  :o :o :o Auf einem Amt haben sie ihm was ganz anders erzählt ........................... :o
Autor peppie
 - 29. März 2006, 13:41:43
Zitat von: Mayya am 29. März 2006, 12:39:06
Hallo Exe,

Klar ist die Bundeswehr kein Wunschkonzert  ;) und die Grundausbildung ist auch hart, das wissen wir!

Nur will ja kein Berufssoldat werden, sondern ein Bürojob ausüben  ;) ist es nicht schon etwas anderes??

LG Mayya

NEIN! Er ist in allererster Linie SOLDAT! Und danach kommt die Verwendung, also z.B EDV, PzGren, Kradmelder ect pp. Berufssoldat kann er sowieso erst nach mindestens 6 Jahren Soldat auf Zeit werden, dafür kann man sich nicht direkt bewerben sondern erst nach mindestens 6 Jahren Dienstzeit. Die Bundeswehr setzt deinen Freund da ein, wo sie ihn brauchen kann, er kann zwar Wünsche äußern, aber ob den Wünschen entsprochen wird ist eine andere Sache.
Autor Mayya
 - 29. März 2006, 12:39:06
Hallo Exe,

Klar ist die Bundeswehr kein Wunschkonzert  ;) und die Grundausbildung ist auch hart, das wissen wir!

Nur will ja kein Berufssoldat werden, sondern ein Bürojob ausüben  ;) ist es nicht schon etwas anderes??

LG Mayya
Autor Exe
 - 29. März 2006, 12:22:43
Klar. Ein Dienstwagen und Privatjet bekommt er auch ;)

Ich bin zwar auch (noch) kein Uniformierter; aber was ich bisher weiß ist, dass die Bundeswehr kein Wunschkonzert ist.
Im Grundwehrdienst wird er eh die meiste Zeit in der Kaserne verbringen und nur am Wochenende nach hause können.

Thema Verpflichten:
Er soll doch einfach mal den Wehrdienstberater in seinem für ihn zuständigen Kreiswehrersatzamt fragen.
Oder schau mal auf www.bundeswehr-karriere.de

Edit:
Hab mal die nette (virtuelle Dame) auf bundeswehr-karriere.de zum Thema "Sold" befragt. Sie meinte:

"Als Soldat auf Zeit fangen Sie mit ca. 1.200 Euro netto an. Das Gehalt steigt gemäß Ihres Dienstgrades, Ihres Alters, Ihres Familienstandes sowie Ihrer Funktion in der Bundeswehr an. Der Wehrdienstsold beträgt ca. 300 Euro pro Monat. Es gibt auch Zulagen für Nacht- und Schichtdienste. Als Wehrdienstleistender haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entfernungsgeld. Fragen Sie Ihren Wehrdienstberater."


Autor Mayya
 - 29. März 2006, 12:21:46
keine Antwort  ???
Autor Mayya
 - 29. März 2006, 11:17:11
Hallo Mailman, danke für deine Antwort

Weisst du, was man verdienen kann, wenn man sich verpflichten lässt??

Und noch eins: Ich und mein Freund träumen shcon lange davon zusammenzuziehen... Aber jetz muss er zum Bund und die Träume platzen  :'( Ich kenne mich eigentlich gar nicht aus *schäm*... Kann man denn irgendwie "von Bundeswehr aus" eine Wohnung bekommen oder Wohngeld???

Danke,

Mayya
Autor mailman
 - 29. März 2006, 10:57:53
Das ist ein ziemlich großer Bereich.

Ich kenn das als Nachschubbuchführer da gibt man auch Daten ein.

Wahrscheinlich bekommt er Liste und diese Daten muß er dann in den PC eingeben
Autor Mayya
 - 29. März 2006, 10:43:39
Hallo, liebe Forummitglieder!

Ich bin neu hier und habe eine Frage.

Mein Freund geht ab Montag zur Bundeswehr. Nach der Monaten Grundausbildung hat man ihn als EDV-Bediener (oder ich weiß nicht genau wie das richtig heisst *schäm*) eingestufft. Er hat bei der Musterung irgendeinen Test sehr gut bestanden (97% von 100) und obwohl er als KFZ-Mechaniker ausgelernt hat, hat man ihm eben diesen EDV job gegeben.

Er freut sich total, weil er mit dem PC sehr gut klar kommt.. ::) ::) ::) :P Und naja er denkt sogar, er könnte sich verpflichten lassen. Was mich interessieren würde, was für Aufgaben eigentlich so ein EDV-Bediener (oder helft mir mit der richtigen Bezeichnung bitte) hat?

ihm wurde gesagt Verwaltungsaufgaben  ::) aber drunter kann man sich viele Dinge verstehen oder???

Ich freue mich schon auf Ihre Hilfe,

LG Mayya