Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 26. April 2015, 16:48:24
Beratunsgtermin beim Karriereberater ausmachen. Alles andere bringt nichts. Du hast ja noch überhaupt keine Ahnung. Im Gespräch ist das bestimmt für beide Seiten einfacher, weil es im Dialog stattfindet. Fragen und Antworten.
Autor KlausP
 - 26. April 2015, 15:49:54
ZitatEinstellungsvoraussetzungen werden dann ja Körperliche Fitness die verschiedenen Tests usw. sein

Nein, sind sie nicht. Lesen Sie doch mal auf der Karriereseite nach. Ich hab keine Lust, hierwieder mal mitdem Urschleim anzufangen.

ZitatAlso was für einen Beruf erlernt man ?

Den, der für den konkreten Dienstposten vorgesehen ist. Der PersFw lernt also z.B. nicht Kfz-Mechatroniker sondern z.B. Personalfachkaufmann.
Autor ulli76
 - 26. April 2015, 15:45:06
Falscher Ansatz- du lernst den Beruf, den du für deine Verwendung brauchst.
Autor Jimbo
 - 26. April 2015, 15:43:59
Ok erstmal danke an @KlausP jetzt weiß ich schonmal ungefähr wie es weiter geht. Einstellungsvoraussetzungen werden dann ja Körperliche Fitness die verschiedenen Tests usw. sein
Ich bin 23 Jahre alt

Aber was für Aus-Weiterbilungs-Möglichkeiten gibt es denn überhaupt? Also was für einen Beruf erlernt man ?
Autor Pericranium
 - 26. April 2015, 15:38:54
Autor wolverine
 - 26. April 2015, 15:35:31
Hatten wir das konkrete Alter schon irgendwo?
Autor KlausP
 - 26. April 2015, 15:33:00
ZitatAlso ich habe den Realschulabschluss ( Mittlere Reife ) würde ja glaube reichen um einen kaufmännischen Beruf zu erlernen oder ?

Mit dem Beruf hat das erst einmal nichts zu tun sondern mit den Einstellungsvoraussetzungen für die Laufbahn. Stehtaufder Karriereseite, das klamüser ich jetzt hier nicht auseinander.

ZitatWas genau ist eine Zaw ?

Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung

ZitatWie komme ich an sowas ran ?

Indem Sie sich für die Laufbahn der Unteroffiziere oder der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes in einer Stabsdienstverwendung bewerben.
Autor Jimbo
 - 26. April 2015, 15:27:24
Ok wenn man den Beruf nicht verwenden kann dann würde ich gerne nochmal einen neuen Beruf lernen. So alt bin ich nämlich noch nicht
Ne also 4 Jahre Mennschaftslaufbahn wäre dann nicht so gut dann würde ich ja nach der Zeit mit nichts da stehen

Also ich habe den Realschulabschluss ( Mittlere Reife ) würde ja glaube reichen um einen kaufmännischen Beruf zu erlernen oder ?
Was genau ist eine Zaw ? Wie komme ich an sowas ran ?
Autor KlausP
 - 26. April 2015, 15:19:54
Zitat von: Jimbo am 26. April 2015, 15:13:56
Ich bin gelernter Landschaftsgärtner

Damit haben Sie schon mal keinen förderlichen Berufsabschluß für eine höhere Stabsdienstverwendung. Entweder Sie bewerben sich fürdie Mannschaftslaufbahn und sind voraussichtlich 4 Jahre später wieder Zivilist oder Sie bewerben sich für die Unteroffizier- oder Feldwebellaufbahn (entsprechenden Schulabschluß immer vorausgesetzt) und erwerben einen kaufmännischen Beruf im Rahmen einer ZAW. Aber das steht alles in der von mir verlinkten Karrierseite.
Autor Jimbo
 - 26. April 2015, 15:17:59
Warum die Luftwaffe ? Also ich habe auch schon überlegt entweder bei der Luftwaffe oder beim Heer
Autor Flexscan
 - 26. April 2015, 15:16:52
 ;D ;D ;D
den hab ich mir die ganze Zeit verkniffen
Autor wolverine
 - 26. April 2015, 15:15:51
Mir würde ja jetzt auf Anhieb die Luftwaffe einfallen.
Autor Jimbo
 - 26. April 2015, 15:13:56
Ich bin gelernter Landschaftsgärtner
Autor A-Bomb
 - 26. April 2015, 15:07:23
Aber trotzdem gehört es meiner Meinung nach, zu dem soldatischem Berufsverständnis sich mit den infanteristischen Fertigkeiten zu identifizieren. Find das peinlich wenn man z.B. einen Uffz m.P. pder o.P. sieht der beim Gefechtsdienst oder den IGF-Sachen abkackt. Und das nur weil bestimmte Kameraden meinen sie müssen dass nicht können nur weil sie im Fachdienst sind und dann faul werden.
Autor KlausP
 - 26. April 2015, 15:06:31
Zitat von: Pericranium am 26. April 2015, 14:34:03
Wenn du kein Troll bist, fress ich nen Besen.

Guten Appetit!