Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LTC
 - 09. Mai 2015, 17:14:44
Kann es sein, das der TE sich mit der Vorbereitung für die Feldeinsatzübung auch
auf die RSOM(I) Übung vorbereitet ? Dann wäre KdoSKBEinsGdl die Quelle für Informationen...
Autor F_K
 - 05. Mai 2015, 17:28:49
FOB ist eher ein Thema für (St) Offz - nicht für jemanden, der hinterher das Kistenschleppen beaufsichtigt.
Autor ulli76
 - 05. Mai 2015, 17:21:47
Das gibt es in der Medizin schon lange- die Jungassistenten dürfen anhand irgendeines Fachartikels zu einem Thema referieren. So weit so gut- da geht es aber oft um komplexere Themen, wo es sinnvoll wäre, wenn ein erfahrener Kollege mal was aus der Praxis erzählt.
Artikel kann ich auch selber lesen und theoretisches Wissen hat man durch das Studium oft gut drauf.

Gerade was so Einsatzthemen angeht- ist ja nicht so, dass wir inzwischen reichlich Kameraden haben, die aus ihrer Erfahrung berichten könnten.
Ja, es gibt Teilaspekte oder Vorschriftenwissen, die auch ein junger Fw ohne Erfahrung vermitteln kann. Aber bei der Thematik würde mich eher interessieren wie das dann in der Praxis aussieht.
Autor Jens79
 - 05. Mai 2015, 16:58:18
Ich habe meinem Zugführer schon gefühlt 100 mal versucht zu erklären wie das laufen sollte.
Ausbildungsaufträge müssen ebenengerecht erteilt werden.

Antwort darauf ist immer: Er ist Feldwebel, er muss das können.  ::)

Ein junger Feldwebel soll ausbilden, ohne Frage. Aber nicht so komplexe Themen wie z.B. eine FOB. Gerne darf es ein teilabschnitt davon sein. Allerdings muss es irgendeinen geben, der die Inhalte kann und die Hand über die Ausbildung hält.

Da aber sehr viele unsere neuen, jungen Offz Generation ebenfalls wenig bis nix weiß, ist die Qualität der Ausbildung erbärmlich.
Autor wolverine
 - 05. Mai 2015, 16:44:39
Auf meinem Uffz(!) Lehrgang gab es das Fach "Grundlagen der Methodik der Ausbildung" ....
Autor MMG-2.0
 - 05. Mai 2015, 16:34:15
"Alles sehr seltsam heute ... :-\"

Generation Facebook!
Autor ulli76
 - 05. Mai 2015, 16:33:56
@Wolve:Das ist heutzutage normal.
Autor wolverine
 - 05. Mai 2015, 16:26:28
Nur mal zum Verständnis: Sie sollen die Ausbildung halten? ??? Warum lässt man das einen machen, der selbst überhaupt keine Ahnung hat?  ??? Sich selbst Wissen zu erarbeiten ist ja eine tolle Sache aber einen wirklichen Ausbildungserfolg bei den anderen erzielt man so doch nicht wirklich, oder? ??? Und wenn ich so etwas schon mache, muss ich den "Ausbilder" doch an die Hand nehmen und ihm das notwendige Studienmaterial geben.

Alles sehr seltsam heute ... :-\
Autor F_K
 - 05. Mai 2015, 15:53:36
Ich sage mal vorsichtig:

- Was eine FOB genau können muss und soll, folgt natürlich dem Operationsbefehl (zu der Operation, die diese FOB benötigt).
- Details sind im BREU zu der Operation geregelt.
- alle anderen Detailfragen folgen dieser Logik.
Autor MMG-2.0
 - 05. Mai 2015, 15:45:27
Im Intranet gibt es definitiv zum Thema FOB, von der PP bis hin zum Befehl.
Ansonsten LogÜbZ, den eigenen KpChef oder S4 des LogBtl kontaktieren.
Autor ulli76
 - 05. Mai 2015, 15:39:57
Logis haben unterschiedliche Aufgaben-bei so kleinen Lagern aber oft den Transport von Material und je nach dem auch Personal zwischen FOB und dem nächsten größeren Feldlager. Von dort aus werden die FOBs auch versorgt.

Die anderen Fragen kann ich dor so nicht beantwortenn,weil ich kein Loggi bin.

Was evtl.  für einen Unterricht interessant sein kann ist der Vergleich zu einem größeren Feldlager.
Gerade was die Planung des Nachschubs angeht.
Z.B. In MeS können Versorgugsgüter direkt eingeflogen werden und sind dann da. Will man die weiter z.B. in den ehemaligen OP North weiter umschlagen, braucht es geschützten Transport, erhöhten Zeitaufwand, die Gefahr dass Güter auch mal nicht ankommen etc.
Lagerhaltung ist sicher auch interessant- zu viel geht nicht weil zu teuer und kein Platz. Zu wenig darf es  aber auch nicht sein, weil es dauern kann bis was nach kommt.
Autor -NIC-
 - 05. Mai 2015, 15:27:09
Hallo Leute,

unsere Einheit soll dieses Jahr an einer FeldEinsatzÜbung teilnehmen und aufgrund dessen sollen einige UWB's gehalten werden.
Zum Beispiel zum Thema Forward Operating Base.
Ich habe das Internet/Intranet durchforstet und bin, abgesehen von einem Definitionssatz, nicht wirklich fündig geworden.
Auch ein älterer Beitrag hier im Forum bringt mich nicht wirklich weiter.
Grob umschreiben was das ist und wofürs gut ist kann ich zwar, das füllt aber keine Stunde Ausbildung.
Und ich hätte gerne etwas fundiertes auf das ich mich beziehen kann.
Bei uns in der Einheit hat das Thema bisher auch noch keiner gehabt, somit kann ich dort keinen Fragen.
Die Hälfte weis auch gar nicht was das ist, daher ja die UWB :).
Wir sind eine Nachschubkompanie in einem Logistikbataillon.
Daher würde mich besonders der logistische Aspekt darunter interessieren.
Welche Aufgaben haben die Logis in einer FOB konkret?
Welche "Teillager" gibt es dort (Btrbstf,Wasser,MVG)?
Wie sieht die Verlegung von der Basislogistik im Einsatz zu einer FOB aus? Wie schnell geht das so vonstatten?
Von woher bezieht die FOB ihre Güter?
Solche Sachen kann ich im Moment selbst nur schätzen.
Wäre gut wenn sich da jemand auskennt, vielleicht schon mal in einer FOB war, oder weiß wo was darüber stehen könnte.
Schon mal vielen Dank im Voraus.