ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Altrec am 11. Mai 2015, 19:58:12Zitat von: ilhan89bln am 11. Mai 2015, 19:10:25
[...]An sich bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis, weil ich eigentlich den OA machen wollte, [...]
Dann ist ja an sich alles ok und ich sage an dieser Stelle mal: Herzlichen Glückwunsch (zur Eignung und der Direktzusage)
Zitat von: ilhan89bln am 11. Mai 2015, 19:10:25
[...]An sich bin ich auch zufrieden mit dem Ergebnis, weil ich eigentlich den OA machen wollte, [...]
Zitat von: DadOA am 11. Mai 2015, 12:17:49
Entsprechend Deiner Vorlage kämen Sprachenlehrgang und Truppenpraktikum vor dem OL3 und nicht vor dem OL2 (linke Spalte der Übersicht) und der OL2 findet gleich im Anschluss (!) an den OL1 statt.
ZitatDem ist so. Aber ich wurde nicht direkt abgelehnt sondern es wurde gesagt, "Wissen Sie, ich habe da bei einer Doppelbewerbung Bauchschmerzen, weil Sie jemand anderem den Platz wegnehmen. Und Sie haben ja schon eine Direktzusage, das ist ja das bestmögliche Szenario für Sie. etc."
Also das klang für mich danach, dass die Bewerbung als ROA "abgelehnt" wurde und er somit nun entscheiden kann, ob er die Direktzusage annimmt oder nicht.
Bzw. nach paralleler Prüfung, ob er als Seiteneinsteiger anfängt.
ZitatSo konkret wurde er jetzt nicht. Ich vermute mal, es hat wirklich was mit der Blendempfindlichkeit (der Arzt hat auch so etwas gesagt) im Zusammenhang mit den Fahrzeugen zutun. Da ja z.B. JgTr ausgeschlossen ist, aber nicht FschJgTr oder GebJgTr, gehe ich mal davon aus. Und bei den Aufklärern kommt ja noch das bedienen von optronischem Gerät dazu.
Ich wollte nochmal genauer nachfragen:
Konnte der Arzt dir nicht genau sagen, warum die LASIK-Operation zum Ausschluss der von dir genannten Truppengattungen führte? Ich habe nämlich selbst so eine OP "genießen" dürfen, würde mich aber sehr für die Auklärer interessieren.
Zitat von: ilhan89bln am 10. Mai 2015, 23:04:36
[...]
Beim ROA Einplaner durfte ich erfahren, dass sie an eine bestimmte Quote gebunden sind. Lauter dieser Quote gibt es für den kommenden Jahrgang nur eine Stelle für FschJg, eine für GebJg, und (ich weiß es nicht mehr genau) zwei für Pioniere. Als SaZ2 kriegt man diese Truppengattungen nicht, nur als SaZ3. Mir wurde gesagt, dass ich gute Chancen hätte, den Platz für FschJg oder GebJg zu kriegen, aber es könnte auch sein (da der Prüfungszeitraum für den kommenden Jahrgang noch bis Ende des Monats geht), dass nichts draus wird. Also wurde mir empfohlen, erstmal mit dem Einplaner OA Heer zu sprechen. Zwischendurch habe ich auch noch mit dem Einplaner Seiteneinsteiger gesprochen. Der hat mir erklärt, welche Möglichkeiten es für mich gibt und mir angeboten, zu überprüfen, ob es eine offene Stelle für jemanden mit meinem Studium gibt (da er nicht wusste, das ich vorbeikomme, hatte er auch nichts konkretes). Er würde sich nach Abschluss dieser Prüfung bei mir melden.
Der Einplaner OA Heer hat nicht lange um den heißen Brei herum geredet und mir eine Direktzusage für FschJgTr SaZ13 (die Erfüllung der Facharztvorlage vorausgesetzt) ohne Studium gegeben. Dann ging es nochmal zu den Einplanern für ROA. Da ich jetzt schon eine Direktzusage hatte, wollten diese meine Bewerbung als ROA nicht annehmen, da ich sonst einem weiteren Kandidaten den Platz nehmen würde. Diese Argumentation hat für mich Sinn ergeben und ich habe die Sache jetzt nicht weiterführen wollen.
Zitat von: F_K am 11. Mai 2015, 10:24:29
@ Pericranium:
Ja, die Ausbildung vor dem Studium dauert keine 3 Jahre, und entsprechende OA werden im Studium zum Offizier befördert - sind aber nach dem Studium noch kein Offizier "ihrer Truppengattung".
Der OAL3 kommt nach dem Studium, erst nach dem Abschluss sind diese Kameraden Offz ihrer TrG.