Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 17. Mai 2015, 19:58:38
Mach auf jeden Fall deine Ausbildung weiter. Und wenn du dann noch zurück zur Bundeswehr willst, dann bewirb dich ca. ein Jahr vor Ausbildungsende (also bei 3-jährigen Ausbildungen sinnigerweise mit dem Zeugnis vom 2. Ausbildungsjahr.)
Autor carsten.czn
 - 17. Mai 2015, 19:56:31
Ich habe zwei Jahren bei der Bundeswehr hinter mir das wahr 22 Jahre  her
Autor Tommie
 - 16. Mai 2015, 20:11:39
Egal, was wir uns denken, vor allen Dingen nachdem Sie es ja jetzt ein wenig relativiert haben, aber mit einer abgeschlossenen Ausbildung ist Ihre Chance, sich für eine höhere Laufbahn zu qualifizieren, ungleich höher! Nehmen Sie als Beispiel die Feldwebel-Laufbahn, die dem Niveau des mittleren Dienstes entspricht: Hier sind die Einstellungsvoraussetzungen entweder Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung oder aber ein Realschulabschluss! Und bei ausreichenden Anzahlen von Bewerbern haben immer diejenigen "gelitten", die gerade mal die Mindestvoraussetzungen erfüllen! Denken Sie mal drüber nach, aber ich empfehle Ihnen, zuerst die Ausbildung abzuschließen und anschließend zur Bundeswehr zu gehen. Dann wird es auch was mit ein wenig mehr als der Laufbahn der Mannschafter zum dritten Mal ;) !
Autor SiggyMüller
 - 16. Mai 2015, 20:06:14
Zitat von: BulleMölders am 16. Mai 2015, 19:26:59
Tommi ist aber nicht der einzige bei dem das so rüber gekommen ist.
Ich hätte es zwar nicht so drastisch ausgedrückt aber ähnliches habe ich auch gedacht.

Auch hier nochmal...gut zu wissen und interessant was Sie aus interessierten Fragen so herauslesen können.
Sind wohl die Vorurteile und Klischees, die da mitspielen.
Beim ersten mal raus und wieder rein war es von Anfang an geplant, nur zu spät den Antrag gestellt, deswegen erstmal raus und wieder rein.

Und nun bin ich mir noch gar nicht sicher, prüfe nur weitere Möglichkeiten, da ich mir nicht sicher bin ob ich die Ausbildung beenden möchte.

So...jetzt können hoffentlich alle wieder beruhigt sein.  ;)
Autor BulleMölders
 - 16. Mai 2015, 19:26:59
Tommi ist aber nicht der einzige bei dem das so rüber gekommen ist.
Ich hätte es zwar nicht so drastisch ausgedrückt aber ähnliches habe ich auch gedacht.
Autor SiggyMüller
 - 16. Mai 2015, 16:09:15
Alles klar, danke für die Antworten.


Zitat von: Tommie am 16. Mai 2015, 15:59:48
@ SiggyMüller:

Ich möchte Ihnen einmal eine Rückmeldung geben, wie Ihre obigen Postings bei mir ankommen: Sie haben nicht wirklich viel Lust, etwas zu arbeiten, haben sich mit nahezu jeder Bewerbung, die Sie geschrieben haben, eine Absage eingehandelt und glauben jetzt, da Sie schon zwei mal bei der Bundeswehr waren und dort nie viel arbeiten mussten, dass Die Bundeswehr die verdammte Pflicht und Schuldigkeit hat, Ihren kleinen Arsch zu retten!

Wie gesagt, dass ist das, was ich aus den Postings heraus lese und wie Ihre Aussagen bei mir ankommen! Bewerben Sie sich beim Karriereberater und warten Sie ab, was beim KarrCBw bei den Tests heraus kommen wird, wenn Sie Soldat werden wollen. Und für "Zivilunken" gibt es auch entsprechende Wege, zu den Einstellungstest zu kommen: Wenn Sie allerdings nur zu Hause auf der Couch sitzen und darauf warten, dass ein Job bei Ihnen vorbei geflogen kommt, werden Sie sich schon bald ans "hartzen" gewöhnen müssen ;) !

Ok, gut zu wissen und interessant was sie da so rauslesen.
Aber um Sie zu beruhigen...nein, der Eindruck täuscht.

Ich informiere mich gerade nur über weitere Möglichkeiten.
Habe aber einen Tag nach Dienstzeitende eine (sogar gute ;)) Ausbildung begonnen.
Spiele nur momentan eben mit ein paar Gedanken und informiere mich.
:)
Autor ulli76
 - 16. Mai 2015, 16:03:13
Weil das eine mit dem anderen vom Werdegang nichts zu tun hat.
Für zivile Karrieren gibt es einen gesonderten Teil auf der Bw-Karriereseite. Seit einer Weile haben wir hier auch einen entsprechenden Bereich.

Als Soldat ist es recht einfach: Du musst dir halt aussuchen, welche Laufbahn du anstrebst- welche in Frage kommt, hängt u.a. von den Bildungsvoraussetzungen ab die du mitbringst und vom Alter.
Im Truppendienst bekommst du gar keine Berufsausbildung, im Fachdienst die, die für die Verwendung erforderlich ist. Das ist aber in der Laufbahn inclusive- da gibt es in dem Sinne keine Übernahme nach Ausbildung.
Autor mailman
 - 16. Mai 2015, 16:00:53
ZitatWenn man ne zwei jährige Ausbildung im nicht technischen Dienst absolviert, wie geht es danach weiter?
Hab mir grad so ne Broschüre runtergeladen, aber da steht eben nur der Ausbildungsablauf.

Wird man danach sicher übernommen, wenn man sich nicht doof anstellt?

In der Regel wird man nach Abschluß der Ausbildung auch Beamter und auch Beamter auf Lebenszeit. Aber das ist kein automatischer Vorgang. Man muß natürlich seine Prüfungen bestehen.
Autor Tommie
 - 16. Mai 2015, 15:59:48
@ SiggyMüller:

Ich möchte Ihnen einmal eine Rückmeldung geben, wie Ihre obigen Postings bei mir ankommen: Sie haben nicht wirklich viel Lust, etwas zu arbeiten, haben sich mit nahezu jeder Bewerbung, die Sie geschrieben haben, eine Absage eingehandelt und glauben jetzt, da Sie schon zwei mal bei der Bundeswehr waren und dort nie viel arbeiten mussten, dass Die Bundeswehr die verdammte Pflicht und Schuldigkeit hat, Ihren kleinen Arsch zu retten!

Wie gesagt, dass ist das, was ich aus den Postings heraus lese und wie Ihre Aussagen bei mir ankommen! Bewerben Sie sich beim Karriereberater und warten Sie ab, was beim KarrCBw bei den Tests heraus kommen wird, wenn Sie Soldat werden wollen. Und für "Zivilunken" gibt es auch entsprechende Wege, zu den Einstellungstest zu kommen: Wenn Sie allerdings nur zu Hause auf der Couch sitzen und darauf warten, dass ein Job bei Ihnen vorbei geflogen kommt, werden Sie sich schon bald ans "hartzen" gewöhnen müssen ;) !
Autor SiggyMüller
 - 16. Mai 2015, 15:44:00
Ich könnte mir beides vorstellen.
:)
Autor ulli76
 - 16. Mai 2015, 15:38:40
Dein vorletzter Beitrag ist ziemlich verworren.
Willst du nun Zivilangestellter oder Soldat werden?
Autor SiggyMüller
 - 16. Mai 2015, 15:28:25
Danke Klaus.
Autor KlausP
 - 16. Mai 2015, 15:09:56
Heißt ja nicht umsonst Bundeswehr und nicht "Norddeutsche Heimatwehr". Das sollte man aber als ehemaliger FWDL und SaZ auch in der Mannschaftslaufbahn schon geschnallt haben.
Autor SiggyMüller
 - 16. Mai 2015, 15:07:44
Ok, danke.

Eine Frage hätte ich noch  ::)
Wenn man ne zwei jährige Ausbildung im nicht technischen Dienst absolviert, wie geht es danach weiter?
Hab mir grad so ne Broschüre runtergeladen, aber da steht eben nur der Ausbildungsablauf.

Wird man danach sicher übernommen, wenn man sich nicht doof anstellt?
Und wenn ja, unbefristet und verbeamtet? Oder wie läuft das ganze genau ab?

Danach bin ich auch durch mit meinen Fragen, sry
:P
Autor ulli76
 - 16. Mai 2015, 14:57:18
Nein, natürlich nicht.