Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 08. Juni 2015, 19:54:37
Gerne. Das hilft bestimmt einigen weiter. Es kommen ja auch hier immer mehr, um Infos über den zivilen Bereich der Bw zu bekommen.
Autor Scipio
 - 08. Juni 2015, 18:56:01
Zitat von: LwPersFw am 19. Mai 2015, 19:22:31
Meine Empfehlung:

Suchen Sie den Kontakt mit den Fachleuten...

Ihre Fragen zur Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes
- Fachrichtung Wehrtechnik beantworten Ihnen die Mitarbeiter im Team
Nachwuchswerbung beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Referat II 1.2 - Marketing und Beratung
Kölner Straße 262
51149 Köln

Danke für die Empfehlung. Ich habe mich in der zwischenzeit an die Karriereberatung der Bundeswehr in meiner Stadt gewendet. Dort konnte man meine Fragen beantworten und mir auch Hinweise zum Auswahlverfahren gegeben.

Ich werde gerne einen Erfahrungsbericht schreiben, wenn ich das Auswahlverfahren absolviert habe.
Autor LwPersFw
 - 19. Mai 2015, 19:22:31
Meine Empfehlung:

Suchen Sie den Kontakt mit den Fachleuten...

Ihre Fragen zur Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes
- Fachrichtung Wehrtechnik beantworten Ihnen die Mitarbeiter im Team
Nachwuchswerbung beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Referat II 1.2 - Marketing und Beratung
Kölner Straße 262
51149 Köln
Autor Schlotz
 - 19. Mai 2015, 15:16:42
P.s.:
Ich rede jetzt nicht vom Traineeprogramm, darüber habe ich mich bereits ein wenig belesen.
Es geht lediglich um den anschließenden Standort.
Autor Schlotz
 - 19. Mai 2015, 14:50:56
Schönen Guten Tag Liebe Forums-Gemeinde,

ich interessiere mich für eine Karriere bei der Bundeswehr im Bereich des zivilen Verwaltungsdienstes (KG).
Ich, B.sc. in der Fahrzeugtechnik, mit wohnhaft in Berlin bin aus familiären Gründen teilweise Berlin gebunden.
Ich habe an meinen Bachelor direkt ein Masterstudium ran gehängt welches ich derzeit berufsbegleitend absolviere und noch 2 Jahre geht.

Daraus entwickelt sich meine Frage inwiefern ich flexibel sein muss um die Karriere zu beginnen.
Wenn es befristet für einen bestimmten Zeitraum ist, habe ich damit kein Problem.

Mein Interesse ist aber nicht sehr groß wenn es darum geht das mein Standort außerhalb von Berlin/Umgebung ist.

Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung sammeln können und ist so hilfsbereit um mir weiter zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Schlotz