Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 20. Mai 2015, 05:55:37
Sie stellt ja auch Soldaten mit externer Ausbildung ein. Das wäre ja der Fall, den ich in meiner Frage ansprach, ob du nicht Fw allg FD werden möchtest.
Aber jemanden im höheren Alter vom Fw TrD zum Fw allg FD umzuschulen (auch wenn man externe Ausbildung mitbringt, so wird man doch noch militärfachlich ausgebildet) macht nicht viel Sinn. Zum einen hat man oftmals nicht mehr so viel Zeitnutzen, zum anderen wird derjenige ja auch älter und damit krankheitsanfälliger und man würde damit in einigen Verwendungen ein hohes Durchschnittsalter haben, weniger junge gute BS-Kandidaten... Das wiederum kann dazu führen, dass recht wenig Soldaten einsatztauglich sind.
Mal davon abgesehen ist ein HptFw mit 30 Jahren bis 42 Jahren auch teurer als eine Neueinstellung.
Man könnte in Mangelverwendungen darüber nachdenken (und der Weg ist ja auch nicht ausgeschlossen, möglich ist es), aber oftmals ist das auch nicht der Wunsch der Leute. Diese wollen gerne ihre Verwendung ausüben und wenn es mit BS oder einer Weiterverpflichtung nicht klappt, dann scheiden sie aus.
Autor Tim1612
 - 19. Mai 2015, 20:47:48
Hallo Ralf,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.

3) Es wäre ja sinnvoll, wenn die Bundeswehr Soldaten einstellt, welche extern ausgebildet sind um Kosten zu sparen.
Im Grunde könnte man doch, nachdem man als Fw kein BS geworden ist als Soldat in der Logistik weiter machen.
Wenn man dann schon FW war, aber trotzdem die nötige Bildung (bei mir z. B. im Logistikbereich) hat um im Fachdienst
weiter zu arbeiten.


Ich möchte in den Truppendienst, weil dieser mich schon lange interessiert und es seit mehreren Jahren mein Berufswunsch ist.
Meine derzeitige Ausbildung mache ich nur, um nach der Bundeswehrzeit einen Arbeitsplatz zu finden.
Natürlich habe ich auch einen Plan B und C, falls es mit der Bundeswehr nicht klappen sollte.
Autor ulli76
 - 19. Mai 2015, 20:42:24
Zu 5: Nein, es gibt keine Fallschirmjägereinheiten nördlich von Seedorf. Was nicht heisst, dass es nicht mal einzelne Fallschirmjäger gibt, die dort Dienst tun.
Autor Ralf
 - 19. Mai 2015, 20:40:09
1) Das ist i.O.
2) Das wird wohl die Politik entscheiden, wenn du 2020 ausgebildet sein wirst.
3) Bewerben kannst du dich für vieles, aber klappen wird das nicht. Welche Notwendigkeit sollte seitens des Dienstgebers bestehen, dir 2 komplette Fw-Ausbildungen zu bezahlen?
4) Du solltest 200m in 6 Minuten schwimmen können, bzw. 100m in Kleidern in 4 Minuten. Dann passt das.
5) Stationierungskonzept Bundeswehr über Suchmaschine suchen und gucken.

Nun meine Frage: wieso nicht gleich berufsnah eingesetzt als Fw allg FD und mit höheren Dienstgrad einsteigen? Deine Frage 3 zeigt ja, dass du grundsätzlich Interesse dazu hast bzw. die Notwendigkeit siehst.
Autor Tim1612
 - 19. Mai 2015, 20:34:25
Guten Abend,
da ich es in betracht ziehe nach meiner Ausbildung zum Kfm. für Spedition und Logistikdienstleistungen (Ende Juli 2017) zur Bundeswehr zu gehen habe ich einige Fragen.
Ich habe die Fachhochschulreife und möchte in den Truppendienst.
Am liebsten würde ich zu den Fallschirmjägern, kann mir allerdings auch andere Verwendungen gut vorstellen.

1) Wann würdet Ihr euch bewerben? (Bislang dachte ich an 12 Monate vor Ende der Ausbildung)
2) Wie stehen die Chancen für einen Auslandseinsatz?
3 )Kann ich mich theoretisch nach den 12-15 Jahren im Truppendienst noch für den Fachdienst (Bereich Logistik)
bewerben und wie realistisch ist es angenommen zu werden?
4) Bislang bin ich leider ein sehr schlechter Schwimmer und mag es auch nicht. Wie häufig geht man bei der Bundeswehr
schwimmen? (Werde ab Dezember Schwimmtraining absolvieren  :D)
5) Gibt es Standorte die nördlicher als Seedorf sind in denen Fallschirmspringer stationiert sind?


Vielen Dank für eure Mühe,
Tim