Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor PhilHD
 - 26. Mai 2015, 13:33:55
Nach einem recht ausführlichem Gespräch:

III 22 mit der Sehschärfe schließt die meisten Verwendungen aus.

Marine fällt komplett raus
Luftwaffe entsprechend viele, inkl. ObjS (Pio und Inf), FlaRak etc. Flugsicherheit, etc. (Sind aber wohl noch welche offen)
Heer offen: Gebirgsjäger (solange eben nicht orthopädisch andere Fehlziffern vorhanden sind), wenn ich mich recht erinnere auch wie oben erwähnt IT und FM. Des Weiteren wohl noch ein paar für mich jetzt uninteressante Tätigkeiten.

Also generell: mit allen 3 GNr. ist OffzTrD möglich, aber eingeschränkt.
Über Ausnahmegenehmigung bei Einzelfallentscheidung wurde ich auch unterrichtet.
So z.B. Bewerber sehr gut, einiziger Defitiz für die Verwendung Sehleistung, kann drüber entschieden werden doch eingeplant zu werden - theoretisch.



Des Weiteren kurze Info für die Thematik "OP vor BW für weniger Verwendungsauschlüsse":

Schil-OP o.d.g.: ca. ein halbes Jahr nach OP Beurteilung durch BW (Möglichkeit des Doppelsehens etc.)
Laser-OP: i.d.R. ein Jahr nach abgeschlossener Behandlung, geringer aber vorhandenes (bekanntes) Risiko der Narbenbildung -> Lichtempfindlichkeit, die im Grunde die gleichen Ausschlüsse hervorruft.
Autor PhilHD
 - 26. Mai 2015, 11:38:37
Okay, danke für die abermals sehr schnellen Antworten.
Werd ich dann beherzigen und ggf. meine Erkenntnisse in einigen Tagen hier niederschreiben.

Danke nochmals.
Autor Ralf
 - 26. Mai 2015, 11:34:20
Zitat@Ralf, hast du Zugriff auf die Anlage?
Ja habe ich und nein, ich kann die nicht zur Verfügung stellen.

Folge Ullis Rat. Alles andere wird wahrscheinlich zu nichts führen.
Autor ulli76
 - 26. Mai 2015, 11:24:10
Der Wehrdienstberater wird die nicht haben.

Am einfachsten ist es wahrscheinlich wenn du mal in Köln anrufst und dich mit dem ärztlichen Dienst dort verbinden lässt.
Autor PhilHD
 - 26. Mai 2015, 11:19:34
ZitatMein Tip: Einfach mal über deinen SanBereich rausfinden

Problem ist ja, ich bin nicht mehr aktiv, wüsste jetzt nicht in wie weit ich da irgendwo anknüpfen könnte.
Glaube der Wehrdienstberater wäre da auch etwas, naja. Man kennt es ja ggf. noch.

@Ralf, hast du Zugriff auf die Anlage?

Falls mir sonst jemand helfen könnte, wäre das wirklich sehr löblich.

Möchte wie gesagt nur vorher kurz abchecken, ob meine Gebrechen zum Ausschluss führen und ich mir Hoffnung, Bewerbung und Tests direkt sparen könnte und einfach mit den (sowieso natürlich auch vorhandenen) zivilen Plänen weiter mache.
Autor Ralf
 - 21. Mai 2015, 09:49:16
Die von dir benannten GNr. bringen in der Tat jede Menge Ausschlüsse mit sich. Aber z.B. IT oder FmTr ginge damit.
Autor ulli76
 - 21. Mai 2015, 09:34:16
Ich hab zur Zeit keinen Zugriff auf die Anlage 8, aber ja, es kann sein, dass die III22 für alle OffzVerwendungen ein Ausschluss ist.
Mein Tip: Einfach mal über deinen SanBereich rausfinden, ob es wirklich daran liegt. Entweder wissen die es selber oder können zumindest in Köln anrufen.
Autor PhilHD
 - 21. Mai 2015, 09:29:49
Klar, dass ich nicht Offz FschJg o.d.g. werden kann ist mir durchaus bewusst.
Ich, inkl. meiner Führung, war nur überrascht, dass ich ja SdtLwSichTrp und auch als Feldwebel LwSichTrp machen kann, aber angeblich eben nicht OffzLwSichTrp, bzw. dass ja gar keine Verwendung möglich sei.

Es liegt definitiv an den Augen.


Leider habe ich von der OPZ keine direkten Fehlziffern bekommen.
Allerdings habe ich auf Grund der Ausschlüsse bei der Musterung mir jede Gradation angeschaut, nach Ausschlusssystem, so wusste ich also welche Gradationen auf mich zu treffen.

Zum anderen kennt man ja seine Dioptrien-Werte bzw. sonstige gebrechen.

Wenn das ginge wäre das in der Tat sehr freundlich und Hilfreich.

Interessant wären hier:

III 18 (definitv)
III 20 (ließe sich aber beheben, bzw. wird eh noch im Studium behoben, daher optional)
III 22 / II 22 (liege da leider auf der Kippe, je nachdem wie ich grade "Sehe", tendenziell eher III)

Autor F_K
 - 21. Mai 2015, 09:07:25
Naja,

Ulli schreibt:

ZitatFür Offiziere gilt die Anlage 8, die aber nicht so frei im Netz verfügbar ist. Dort wir nicht mehr nach einzelnen Truppengattungen unterschieden, sondern die werden zusammengefasst- so grob kann man sagen Kampftruppen, Unterstützer und San. Die Ausschlüsse stimmen allerdings weitestgehend mit den Ausschlüssen bei den "normalen" Anforderungssymbolen

du selber:

ZitatIch habe einige Ausschlüsse, vor Allem eben FschJg, PzGren etc.

Daraus hat "damals" die OPZ gemacht:

Zitatich wäre für gar keine Offz-Verwendung medizinisch tauglich.

Zumindest für Kampftruppen erscheint dies doch insgesamt schlüssig.

Wenn Du die Fehlerziffern (der damaligen OPZ) mitteilst, kann Ulli vielleicht mal nachschauen ...
Autor PhilHD
 - 21. Mai 2015, 08:49:05
Danke erst einmal für deine detaillierte Antwort.

Dann kommen wir mal zum real-Fall:

Ich habe einige Ausschlüsse, vor Allem eben FschJg, PzGren etc.
ABER: A100 und X501-503 durfte ich machen, daher war ich auch im ObjS.
Entsprechend war ich wohl auch für den Fw LwSichTrp geeignet.

Jetzt wurde mir eben an der OPZ damals mitgeteilt, ich wäre für gar keine Offz-Verwendung medizinisch tauglich.

Da dieses Dokument ja nicht zugänglich ist, bleibt es also doch wieder ein mal nur Glaskugel, ob da "damals" einfach was "falsch" gemacht wurde und ich für einzelne Bereiche doch Verwendungsfähig war, oder aber dass ich ggf. jetzt nach Änderungen der 46/1 tauglich würde.

Bleibt wohl dann doch nichts als wieder bewerben und abwarten.
Schade, dachte ich könnte im Vornherein mal wegen meiner bekannten Defizite bzgl. Offz-Tauglichkeit nachschauen und ggf. das ganze dann direkt sein lassen, anstatt mir noch "Hoffnungen" zu machen.

Dennoch nochmal danke für deine Ausführungen.
Autor ulli76
 - 21. Mai 2015, 08:40:28
Ist ganz einfach- in der ZDv 46/1 wird bei der Vergabe der Gesundheitsziffern nach Anlage 3a (FWDL) und 3b (SaZ) unterschieden. Hauptunterschied ist, dass es für FWDL keine IVer-Gradation gibt.
Dazu kommt dann die Liste mit den ausschließenden Gesundheitsziffern. Dort gibt es Anforderungssymbole, die nur für SaZ und welche die nur für FWDL sind, viele sind aber gleich (A500 unterscheidet z.B. nicht nach FWDL und SaZ).

Für Offiziere gilt die Anlage 8, die aber nicht so frei im Netz verfügbar ist. Dort wir nicht mehr nach einzelnen Truppengattungen unterschieden, sondern die werden zusammengefasst- so grob kann man sagen Kampftruppen, Unterstützer und San. Die Ausschlüsse stimmen allerdings weitestgehend mit den Ausschlüssen bei den "normalen" Anforderungssymbolen
Die Wahrscheinlichkeit, dass du als Offz in der Kampftruppe tauglich bist, wenn du für A500 und A501 tauglich bist, ist sehr hoch.

Zusätzlich gibt es natürlich noch weitere Vorschriften, die relevant sein können- z.B. bei der Borddiensttauglichkeit, WFV, etc.
Autor PhilHD
 - 21. Mai 2015, 07:59:54
Ich habe folgendes im Forum gefunden:

ZitatA500 ist der Fallschirmjäger ---> Laufbahn der Mannschaften FWDL x-23 mon. / SaZ 4-8 
A501 ist FschJ-Fw ---> Laufbahn der Feldwebel - SaZ 12

Ähnliches galt meiner Meinung nach auch für X501-503.

Allerdings ist nirgendwo etwas bzgl. Offz in der Verwendung zu finden.



Daher: Gibt es einen medizinischen Unterschied zw. UmP SaZ12 und OffzTrD ?




Ich frage deshalb, weil ich wie gesagt aktiv war und immer alle 90/5er bestand.
Vor meinem Auslandseinsatz war ich bei der damaligen OPZ.
Allg. Eignung habe ich erhalten, aber ebenso gesundheitliche Ausschlüsse für "alle Verwendung".
Seit dem wurde, wie ich einzelnen Vorschrift entnahm, ja einiges an den Ausschlüssen bzw. Gradationen geändert, so dass ich überlege jetzt nach meinem Studium Wiedereinsteller zu werden. Dann eben OffzTrD.

Da ich wie gesagt weiß, welche Gradation etc. ich habe, wäre es zumindest möglich Anhand derer zu sehen, ob ich tatsächlich deshalb keine gesundheitliche Eignung bekommen würde oder wo eben doch.

Es kann ja auch ggf. sein, dass damals einfach ein Fehler unterlaufen ist, und es gar keinen Verwendungsunterschied zw. UmP und Offz gibt.

Daher die Fragen.
Autor Rollo83
 - 21. Mai 2015, 07:36:05
Ich bin kein Sani aber ich weiss das es ein mal eine ZDv für due Musterung von FWDLer gibt und einmal für SAZ.
Dort sind kleine aber feine Unterschiede und man muss genau lesen, ein Unterschied zwischen den verschiedenen Laufbahnen eines SAZ wär mir neu.
Autor PhilHD
 - 21. Mai 2015, 07:33:01
Guten Tag,

zu erst einmal: Ich möchte keine Glaskugel für meine Verwendungsplanung bemühen ;)
Ich bin mir über meine Fehlziffern, Gradationen und Verwendungsausschlüsse sogar selbst sehr im klaren.

Bei der Musterung (Wehrpflicht) wurde ich für meine gewünschte Verwendung als tauglich festgestellt.
Bei allen 90/5er in meiner Dienstzeit, inkl. Einsatz war ich weiterhin tauglich.

Jetzt zu meiner Frage, am besten sicherlich von den einigen SanOffz hier zubeantworten:

Gibt es einen Unterschied zwischen der Tauglichkeit in einer bestimmen Verwendung in den verschiedenen Laufbahnen (Msch/UmP/Offz) ?

Ein Beispiel:
Soldat darf A500 und A501 als Msch machen (ist das nun korrekt, dass eins für FWDL und das andere SaZ steht?)
Ist es nun möglich, dass MEDIZINISCH dieser nicht für den Offz in gleicher Verwendung tauglich ist?

Falls das so sein könnte: Gibt es eine ZDv oder Weisung, bei der man nachschauen kann, welche Gradationen zum Ausschluss der entsprechenden Verwendung im OffzTrD führen, ähnlich der mir bekannten "allgemeinen", die dann zu den X-en auf dem Musterungsblatt führen?


Wäre sehr schön, wenn dazu jemand was aussagen könnte.