Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 12. Juni 2015, 20:48:58
Wenn  alles stimmt, so viele Einheiten mit dem Dienstgrad "Jäger" gibt es ja nicht und da wird es auch nicht so viele Soldaten geben die mit Bronchitis auf Stube liegen.
Autor Flexscan
 - 12. Juni 2015, 20:36:19
wenn ich dann noch so intelligent bin und mich mit meinem Realnamen (wovon ich ausgehe) anmelde, wundert mich nüx mehr  ::)
Autor mailman
 - 12. Juni 2015, 20:32:52
Es wäre nicht das erste Mal, das sich jemand abmeldet, weil jemand aus der Einheit mitgelesen hat.
Autor funker07
 - 12. Juni 2015, 20:02:42
Vielleicht empfindet er als unzweckmäßig (warum sollte er, wenn er nur Rat sucht?).
Vielleicht hat seine Abmeldung auch mit solchen Reaktionen zu tun:
Zitat von: SKYecR33 am 08. Juni 2015, 21:59:53
Aber lieber Jäger "Scholz" vielleicht hatt sich dieser "Vorfall" auch nur zufällig heute bei uns so ähnlich abgespielt.
Liebe grüße von einem dämlichen FA
Autor InstUffzSEAKlima
 - 12. Juni 2015, 18:23:14
Der TE hat sich mittlerweile abgemeldet, offenbar weil er das Posten dieser Sachen im Nachhinein doch für nicht zweckmäßig empfand.
Autor HerrZog
 - 12. Juni 2015, 10:35:57
Sogenannte Hilfsausbilder (Mannschaften) in der AGA sind nicht dauerhaft vorgesetzt. Sie haben höchstens Vorgesetztenverhältnis nach §5 der VorgV, und auch nur zu genau vordefinierten und von anderen Vorgesetzten befohlenen Aufgaben. Dies mal zur allgemeinen Info. Wenn Sie sich also ungerecht behandelt fühlen, dann schnellstmöglich Verbindungsaufnahme mit GrpFhr->ZgFhr->KpFw->Chef.

Vielleicht hätte man Sie nicht unbedingt wecken sollen, aber die Pflicht zur Fürsorge und damit einhergehende Kontrolle besteht dennoch. Vielleicht reicht auch einfach schon ein Gespräch mit dem angesprochenen Kameraden.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 08. Juni 2015, 23:56:57
Es muss/soll heißen:

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 08. Juni 2015, 23:55:23
Dass die Bw kein Mädcheninternat/Ponyhof ist, dürfte jeder, spät. bei Dienstantritt mitbekommen haben ...
Autor InstUffzSEAKlima
 - 08. Juni 2015, 23:55:23
Dass die Bw ein Mädcheninternat/Ponyhoft, dürfte jeder, spät. bei Dienstantritt mitbekommen haben und der Ton zuweilen etwas rauher als zu Hause bzw. den bisherigen Umgebungen ist. Es ist ebenso bekannt, das Kameraden unter Vorgabe diverser "Wehwehchen" sich von für sie unbquem erscheinenden Dienstverrichtungen entziehen wollen. Jedoch darf der Vorges. hier nicht überregulieren und pauschal vom Soldaten hervorgebrachte Beschwerden als Simulation abtun, sondern muss versuchen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Untergebenen unter Inanspruchnahme truppenärztlicher Versorgung schnell wieder herstellen zu lassen, statt den Kameraden vor der Front bloß zu stellen. Der Betroffene sollte hier regelmäßig von seinem Recht der Beschwerde in diesen Fällen Gebrauch machen.
Autor dunstig
 - 08. Juni 2015, 22:45:26
Da es den Zugdienst aber in der Regel nichts angeht, warum man einen Arzt sehen möchte, hätte er sich mit der Sprengung wohl auch ein wenig auf dünnes Eis begeben. ;D
Autor Pericranium
 - 08. Juni 2015, 22:32:59
Zitat von: funker07 am 08. Juni 2015, 22:19:45
Selbst, wenn die Hälfte übertrieben ist: Eine Approbation zum Arzt gab es auf meinem Feldwebelanwärterlehrgang nicht.

Da bin ich in der AGA auch mal ganz knapp an einer Sprenung vorbeigeschliddert  ;D
Hatte in der AGA ne Bindehautentzündung in der 3. Woche, welche dann nach paar Tagen wieder weg war.
Im 3. Monat waren meine Augen morgens ähnlich verklebt wie damals bei der Bindehautentzündung.
Also morgens neukrank gemeldet. Der Zudienst (Fw) fragte, was ich hätte. Es ergab sich folgender Dialog:

"Was haben Sie denn?"
"Ich vermute eine erneute Bindehautentzündung. Hatte die vor paar Wochen schon mal und da waren meine Augen ähnlich verklebt."
"Wenn Sie eine hätten, dann würden Sie so da stehen: (kneift die Augen zu und spielt einen Maulwurf)"
"Ja, aber es fühlt sich genau so an wie beim letzten mal. Konnte kaum die Augen aufmachen heute Morgen."
"Sind Sie denn etwa ein Arzt, oder was verleitet Sie zu Ihrer Vermutung?"
"Nein. Sind Sie etwa einer?"

Ich habe nur darauf gewartet, dass ihm der Kragen platzt. Ist zum Glück nicht passiert  ;D
Autor funker07
 - 08. Juni 2015, 22:19:45
Selbst, wenn die Hälfte übertrieben ist: Eine Approbation zum Arzt gab es auf meinem Feldwebelanwärterlehrgang nicht.
Das Wecken, egal ob gebrüllt oder nicht, ist sinnlos und bestimmt nicht genesungsfördernd.
Den Zustand kann ein FA/OA/Truppendiener/sonstiger nicht-Arzt eh nicht ausreichend beurteilen.
Wie viel Tee/Wasser/sonstwas der Soldat trinkt, entscheidet er nach Durstgefühl bzw Rat des Arztes. Ein kameradschaftlicher Hinweis, mehr zu trinken, mag okay sein, ein (überwachter) Befehl nicht.

Autor SKYecR33
 - 08. Juni 2015, 21:59:53
Naja man sollte auch immer beachten wie sehr der TE übertreiben könnte.
Das diese 20 min vielleicht nur alle 1-2 Std sind und diese dazu dienen den Zustand der ganzen Kranken und der Stuben zu überprüfen.
Der Tee der Genesung dienen soll und es vielleicht kontrolliert wurde, weil  evtl einige Kameraden den Tee nicht getrunken,  sondern ihn aus dem Fenster geschüttet haben.
Und Ihre Stube zum Gang zur Toilette, Dusche und sogar zur Kantine verlassen dürfen.
Aber lieber Jäger "Scholz" vielleicht hatt sich dieser "Vorfall" auch nur zufällig heute bei uns so ähnlich abgespielt.
Liebe grüße von einem dämlichen FA
Autor wolverine
 - 08. Juni 2015, 21:01:39
Alles eine Frage der Dokumentation. Wenn es nur pauschales Gejammer ist, wird nichts daraus. Wenn man klare Verstöße eindeutig mit Namen und Zeiten belegt, spielen alle, die das nicht ordnungsgemäß ahnden, selbst mit dem Feuer.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 08. Juni 2015, 20:37:58
Wenn das ganze noch mit einem parteiischen Vorgesetzten einhergeht, wird es schwer, solche Dinge angemessen zu klären.
Autor Tommie
 - 08. Juni 2015, 18:52:20
Ich habe selbst schon "live und in Farbe" miterlebt, welcher "Dynamik" Aufträge, die man an über motivierte UA/FA/OA erteilt, manchmal unterliegen. Dass einer der Herren bei allen Gefühlen über seine neu gewonnene Macht schon mal deutlich übers Ziel hinaus geschossen ist, erklärt dem Delinquenten dann der Disziplinarvorgesetzte bei der Vernehmung ;) !