ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 15. Juni 2015, 13:28:04
Verabschieden Sie sich doch einmal von dem Gedanken, ob es irgendwie leichter oder schwerer wird. Sie bewerben sich - egal wo, wie und in welchem Alter - und werden genommen oder eben nicht. Mit jeder erbrachten messbaren Leistung erhöhen Sie Ihre Chancen, dass es klappt.
Zitat von: wolverine am 15. Juni 2015, 11:57:00
Das Studium an sich bringt einen rein intellektuell und reifetechnisch weiter (sollte es zumindest). Zudem hat man etwas vorzuweisen und seinen Lebenslauf etwas poliert. Ich würde mich lieber mit 27 und abgeschlossenem Studium bewerben als mit 25 und bisher gar nicht außer einem mäßigen Abitur, einer Absage der Bw und einem Studium, das ich abbrechen würde.
Zitat von: F_K am 15. Juni 2015, 12:20:59
(Worauf ich hinauswollte: Der Fw TrD, wird nach Ende des "Abschnittes" Bundeswehr eben (wenn er "tüchtig" ist) wenigstens über eine Ausbildung, wenn nicht gar über ein abgeschlossenes Studium verfügen - insoweit ist eine Darstellung "Ohne Ausbildung" doch sehr verkürzt).
Nachfrage: Studium "läuft" so gut wie das Abitur gelaufen ist?
Wir stellen fest: Abiturschnitt und CAT haben nicht zu einer Einladung geführt - mit 25 Jahren im 3. Semester erscheint jetzt auch nicht "so toll" - ich vermute daher:
Bei einer erneuten Bewerbung wird es wieder zu keiner Einladung kommen.
Beende das Studium erfolgreich - dann hast Du mehr Optionen.
Zitat... Ich war mir eigentlich sicher, dass nur die Fw im Fachdienst eine zivil verwertbare Ausbildung erhalten. ...
Zitat von: Mike0403 am 15. Juni 2015, 11:44:24
Ich war mir eigentlich sicher, dass nur die Fw im Fachdienst eine zivil verwertbare Ausbildung erhalten.
Zitat von: Mike0403 am 15. Juni 2015, 11:44:24Das Studium an sich bringt einen rein intellektuell und reifetechnisch weiter (sollte es zumindest). Zudem hat man etwas vorzuweisen und seinen Lebenslauf etwas poliert. Ich würde mich lieber mit 27 und abgeschlossenem Studium bewerben als mit 25 und bisher gar nicht außer einem mäßigen Abitur, einer Absage der Bw und einem Studium, das ich abbrechen würde.
Bei einer erneuten Bewerbung wäre ich mindestens 27, was zwar offiziell kein Problem darstellt aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich mit fortschreitendem Alter die Chancen erhöhen.
Zitat von: F_K am 15. Juni 2015, 11:28:03
Frage zur Lagefeststellung:
- Bist Du getestet worden oder wurdest "direkt" abgelehnt?
- Wie war Dein Abiturschnitt?
- Wie kommst Du auf die Idee, das Fw TrD "ohne Ausbildung" darstehen?
Zitat von: wolverine am 15. Juni 2015, 11:34:57
Unabhängig davon ist der vernünftige Weg wohl das Studium erfolgreich abzuschließen. Dann kann man sich immer noch der Offz-Prüfung erneut stellen und es klappt oder es klappt eben nicht.
Erkennt man, dass man das Studium höchstwahrscheinlich nicht erfolgreich abschließen wird, kann man sich natürlich auch als Fw Tr- oder Fach-Dienst bewerben. Dabei sollte einem aber klar sein, dass man auch da nicht zwingend genommen werden muss.