Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 18. Juni 2015, 12:53:24
Über welches höhere Alter reden wir überhaupt? Ü 30? Wenn ja oder in der Nähe: haben Sie Grundwehrdienst geleistet, als es den noch gab? Falls nein: warum nicht?
Autor ulli76
 - 18. Juni 2015, 10:34:47
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, Soldat werden zu wollen,wenn man mit Sport so gar nichts am Hut hat. Und das auch noch im etwas höheren Alter wo die Leistungsfähigkeit physiologischerweise sinkt un die Zipperlein zunehmen.?
Autor Ralf
 - 18. Juni 2015, 07:58:35
Sich über www.bundeswehr-karriere.de über die Laufbahnen informieren und dann einen Termin bei einem Karriereberater ausmachen und sich beraten lassen.
Militärisch verwertbar ist der beruf für eine ganze Reihe von Verwendungen, vorwiegend "Bürotätigkeiten", aber nicht nur. Auch hier kann man mit dem KB in die Liste reinschauen.
Autor merlinscott
 - 18. Juni 2015, 06:46:49
Hallo

Habe eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel .
Was für möglichkeiten hätte ich in der Bundeswehr ?
Autor badger
 - 16. Juni 2015, 17:47:07
Um den BFT zu bestehen müssen natürlich die Mindestanforderungen erfüllt werden, d. h. Pendellauf < 60 Sek., Klimmhang >= 5 Sek. sowie Fahrradergometer in < 6:30 Minuten. Für ein besseres Abschneiden in den einzelnen Disziplinen gibt es natürlich mehr Punkte und somit am Ende eine besser Note.

Wer nur die Mindestanforderungen erfüllt, wird in der Truppe keinen Spaß haben. Der Soldatenberuf ist eine denkbar schlechte Wahl, wenn man mit Sport so gar nichts anfangen kann.
Autor mailman
 - 16. Juni 2015, 17:39:31
ZitatMein BMI ist schon unter 30.  Nur habe ich die letzten Jahre keinen Sport mehr gemacht und kann es gar nicht genau einschätzen wie schwierig die Aufgaben sind.

Gilt dieser Test als bestanden wenn man die 60 sek laufen , 5 sek hängen und ? sek Fahrradfahren nicht über/unterschreitet?
Oder muss man auch noch bestimmte bessere Zeiten erreichen?

Mit 25 wäre der BMI besser.

Ich kenne die Punkteverteilung für den BFT nicht aber normalerweise sollte es mehr Punkte geben je besser man ist.


Wenn man jahrelang keinen Sport mehr gemacht hat, läßt sich das nicht so ohne weiteres ausgleichen.

Ich würde mir wirklich Gedanken machen, ob es das richtige ist.
Autor Taria
 - 16. Juni 2015, 17:35:47
Bzgl. Sport.

Mein BMI ist schon unter 30.  Nur habe ich die letzten Jahre keinen Sport mehr gemacht und kann es gar nicht genau einschätzen wie schwierig die Aufgaben sind.

Gilt dieser Test als bestanden wenn man die 60 sek laufen , 5 sek hängen und ? sek Fahrradfahren nicht über/unterschreitet?
Oder muss man auch noch bestimmte bessere Zeiten erreichen?

Ich meine, der körperliche Aspekt ist doch im Vergleich mit dem geistigen sehr wandelbar.
Ich vermute das ich meine Fitness sehr viel schneller verbessern kann als meinen IQ ;)
Autor mailman
 - 16. Juni 2015, 17:26:45
Das Alter ist bei Einstellung mit höherem Dienstgrad kein so großes Problem.

Aber wenn der Sportest schon Probleme bereitet, sollte man sich überlegen ob es das richtige ist.
Der BFT ist schon im Vergleich zum früheren PFT noch leichter.

Und in der Truppe wird garantiert nicht wenig Sport gemacht!
Autor Taria
 - 16. Juni 2015, 16:47:01
ok, ging mir bisher nicht so sehr um den genauen Rang, sondern eher um die Möglichkeit überhaupt zur Bundeswehr zu können.

Habe mir aufgrund Ihrer Aussage einmal meine "Mappe" rausgesucht.
Versicherungskaufmann seit Juni 2006
Versicherungsfachwirt seit Dezember 2008
AdA Schein hab ich seit Mai 2007

Aber je mehr ich hier im Forum lese, desto mehr sorgen mache ich mir um die Sporttests und mein Alter.
Autor Tommie
 - 16. Juni 2015, 16:22:48
Achtung: Es zählt die Berufserfahrung nur ab dem Datum, das auf Ihrer Urkunde drauf steht, mit der Sie den Versicherungsfachwirt zuerkannt bekommen haben!

Sind es zwei Jahre Berufserfahrung, kann es der Ober- bei fünf Jahren der Haupt- und ab neun Jahren sogar der Stabsfeldwebel als Einstellungsdienstgrad werden, wenn das Alter passt! Nur als Beispiel: Wenn der jüngste Stabsfeldwebel der Bundeswehr mit 40 zum Stabsfeldwebel befördert worden wäre, wird ein 33-jähriger Bewerber auch mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung nicht als Stabs- sondern lediglich als Hauptfeldwebel eingestellt werden! Ist aber alles in der Soldatenlaufbahnverordnung geregelt ...
Autor wolverine
 - 16. Juni 2015, 16:11:26
Es sind halt im weitesten Sinne "Bürotätigkeiten", die eine kaufmännische Vorbildung benötigen.
Autor badger
 - 16. Juni 2015, 16:09:28
Da die Bundeswehr an sich auch keine Versicherung ist, dürfte das jetzt aber nicht zu überraschend kommen, oder?
Autor Taria
 - 16. Juni 2015, 16:00:04
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Berufserfahrung habe ich 12 Jahre.

Nur etwas fällt mir auf.
Die von Ihnen genannten Verwendungen bei der Bundeswehr scheinen so gar nichts mit meinem erlernter Beruf gemein zu haben.
Autor Tommie
 - 16. Juni 2015, 15:47:55
Mit Ihrem Beruf als Versicherungsfachwirt können Sie mit einem feldwebeldienstgrad (je nach Berufserfahrung als auch als Ober-, Haupt- oder Stabsfeldwebel!) eingestellt werden für folgende Verwendungen:

Einsatzführungsfeldwebel
Flugberaterfeldwebel
Flugberaterfeldwebel
Flugbetriebsfeldwebel
Luftbildauswertefeldwebel Optisch und Infrarot
Militärisches Nachrichtenwesen Feldwebel/Bootsmann Streitkräfte
Navigationsbootsmann
Personalfeldwebel Streitkräfte
Rechnungsführerfeldwebel Streitkräfte
Stabsdienstfeldwebel Streitkräfte
Autor Taria
 - 16. Juni 2015, 15:44:10
Hallo,
ich habe folgende Frage/n

Ich lese immer wieder, das bei einer Bewerbung zum Feldwebel im allgemeinen Fachdienst der erlernte Beruf bedeutsam ist.
Meine Frage wäre, macht es als Versicherungsfachwirt überhaupt Sinn sich zu bewerben?
Wird so etwas überhaupt bei der Bundeswehr gebraucht?
Und falls man damit als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst eine Chance hat, in welchen Bereichen kann man dann überhaupt eingesetzt werden?

Und nein, ich war noch nicht beim Berater. Ich wollte mir die Blöße nicht geben dort abgewiesen zu werden mit den Worten ... erstmal was sinnvolles lernen ...  Daher frage ich erst einmal hier  ;)
Danke für eure Hilfe