Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 22. Juli 2016, 12:03:04
Da es hier um FB geht, könnte es durchaus auch sein, dass die notwendigen Informationen tatsächlich auf FB selbst zu finden sind.
Autor MiraC
 - 19. Juli 2016, 12:03:13
Zu den Daten reicht doch die berühmte Reinigungskraft die Namen aufschreibt oder aufschnappt im Einsatz.

Teilweise auch: Flüchtling schnappt hier den Namen eines BW Angehörigen in einer Einrichtung auf.
Autor Niederbayer
 - 19. Juli 2016, 09:42:30
Das wäre tatsächlich interessant zu wissen.
Autor Hicaltisee
 - 30. Juni 2015, 01:12:05
Ich frage mich nur, wie sie es schaffen, an die Daten der Ladies zu kommen?
Autor Cherryblossom
 - 28. Juni 2015, 14:21:22
Könnten auch "stumpf" sog. Scammer sein.
Gibt es auch als Love-Scam, Erb-Scam, Tierverkauf-Scam. Einfach mal googeln. ;)
Über das Vorgaukeln einer Notsituation soll Geld gesendet werden. Bzw Geldwäsche. Oder beim Verkauf von Tieren/ Gütern schlicht Betrug. Das Gekaufte und Bezahlte existiert nicht.

Hier konnte ich mir aber durchaus auch einen eher anders gearteten Grund vorstellen; das Verursachen von Panik bei den Angehörigen und das Ausspähen von Daten.
Autor ulli76
 - 26. Juni 2015, 20:19:52
Das wird weniger der Hintergrund für Anfragen an Angehörige von Soldaten sein.
Mögliche Hintergründe:
Ehemalige Sprachmittler, die so versuchen einfacher nach Deutschland zu kommen.
Ausspähen von Daten aus dem Profil, die nur für Freunde freigegeben sind- das kann von weiteren Daten wie Adressen, Fotos, bis zu Daten von Freunden reichen.
Kontaktaufnahme mit dem Ziel Propaganda oder auch um gefälschte Informationen über den Soldaten an die Familie zu verbreiten.

Wie gesagt- das sind mögliche Hintergründe.

Es ist nur wichtig, diese Anfragen nicht anzunehmen und die Anfrage entweder an die S2-Abteilung "eures" Soldaten oder direkt an den MAD zu melden. Je genauere Infos die darüber haben, umso besser.
Autor Flexscan
 - 26. Juni 2015, 19:08:09
Der IS nutzt in letzter Zeit verstärkt soziale Medien, um Nachwuchs zu rekrutieren.
ua auch Facebook.
Autor ulli76
 - 26. Juni 2015, 18:48:32
Der Hintergrund dieser Anfragen ist mir nicht bekannt. Deswegen ist umso wichtiger, dass solche Anfragen gemeldet werden.
Autor Vector
 - 26. Juni 2015, 18:44:55
Weiß jemand, was damit bezweckt werden soll? Und steckt da ne "Organisation" oder so dahinter? Taliban, getarnt als Soldaten, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
Autor Cherryblossom
 - 26. Juni 2015, 09:02:46
Kann man das vllt oben anpinnen, dass es nicht untergeht? Halte ich schon für wichtig...

Sachen gibt's...  >:(
Autor ulli76
 - 26. Juni 2015, 08:52:31
Zur Zeit bekommen vermehrt Frauen von Soldaten Facebook-Freundschaftsanfragen aus Afghanistan.

Nehmt diese Anfragen auf keinen Fall an. Macht Screenshots und gebt die über eure Männer an deren S2-Abteilung weiter.

Denkt an die allgemeinen Hinweise zu eurem Schutz- Sensibilität der Daten über den Einsatz eurer Liebsten, keine Veröffentlichung eurer Telefonnummern z.B. in Foren, Möglichkeit der Auskunftssperre für die Einsatzzeiten etc.

Und denkt dran: Schlechte Nachrichten werden durch die Bundeswehr niemals telefonisch überbracht, sondern immer persönlich.