ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatob das aber so richtig ist, bezweifel ich aber ein wenig.
Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2015, 10:52:51Also in der Absprache ist halt was schief gelaufen. Das lässt sich aber nicht ändern.
Der Spieß hat ein Interesse daran, dass das Büro besetzt ist und bei Abwesenheit eines Soldaten, zumindest der Grundbetrieb weiter läuft. Deswegen sollen nicht du und die HptFw gleichzeitig in Urlaub.
Des weiteren bist du halt noch bis zum 31.8. Soldat und kannst auch auf deinem Dienstposten eingesetzt werden. (Ja, du bist als Vollzeit-BFDler auch danach noch Soldat, aber ich denke, du weisst, was ich meine)
ZitatIch wusste jedoch bis vor 2 Std. gar nicht, dass die Frau HptFw dann Urlaub hat - soviel dann zum Thema absprechen
Zitat von: F_K am 26. Juni 2015, 09:43:59
Zu den Fragen:
OStGefr nehmen oft Aufgaben auf "UffzEbene" wahr, und können dann, ggf. eingeschränkt, natürlich auch einen HptFw "vertreten".
Auch ein DPäK Dienstposten / Soldat hat eine Aufgabe bzw. bekommt eine Aufgabe zugeteilt, der "hängt ja nicht nur ab".
Daher würde ich da kein großes Problem mit einer Begründung sehen .. aber dafür gibt es ja ein Verfahren.