ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: jet1404 am 30. Juni 2015, 14:37:56Richtig. Und eine Deiner Eingangsfragen war ob es in der Bundeswehr eine Cyberwarfare Einheit gibt.
Mal abgesehen davon, dass du nichts über meine Qualifikation weißt und ich diese Anfeindung deshalb unangemessen finde, bringen mir diese Links (welche ich auch schon kannte) nicht viel. Das einzige was ich da rauslese ist, dass es eine CNO-Einheit gibt, welche zum Kommando Strategische Aufklärung gehört.
Zitat von: jet1404 am 30. Juni 2015, 14:37:56Aber wie man da hin kommt oder sonstige Informationen _aus erster Hand_ (und nicht etwa von irgendwelchen "Fachzeitschriften") fehlen fast gänzlich.Ich lehne mich da jetzt mal aus dem Fenster, behaupte aber das hat einen guten Grund.
Zitat von: KlausP am 30. Juni 2015, 17:50:40Zitat von: Pericranium am 30. Juni 2015, 17:30:59Zitat von: Ralf am 30. Juni 2015, 16:47:41
Es gibt auch StOffz SaZ. Ist personalstrukturell vorgesehen. Ab SaZ17+.
Ja, das weiß ich. Bin ja selber so einer. Aber dachte, dass das nur bei SanOffzen so ist.
Wusste nicht, dass es auch normale Offze gibt, welche sich so lange verpflichten können.
Dachte, dass da nach 13 Jahren Schicht im Schacht ist.
Das ist lediglich die Regelverpflichtungszeit bei Offz TrDst. Auch bei Offizieren ist eine Weiterverpflichtung bis SaZ 25 möglich, Bedarf vorausgesetzt.
Zitat von: Pericranium am 30. Juni 2015, 17:30:59Zitat von: Ralf am 30. Juni 2015, 16:47:41
Es gibt auch StOffz SaZ. Ist personalstrukturell vorgesehen. Ab SaZ17+.
Ja, das weiß ich. Bin ja selber so einer. Aber dachte, dass das nur bei SanOffzen so ist.
Wusste nicht, dass es auch normale Offze gibt, welche sich so lange verpflichten können.
Dachte, dass da nach 13 Jahren Schicht im Schacht ist.
Zitat von: Ralf am 30. Juni 2015, 16:47:41
Es gibt auch StOffz SaZ. Ist personalstrukturell vorgesehen. Ab SaZ17+.
Zitat von: slider am 30. Juni 2015, 16:21:01Das grundsätzliche Ausbildungsziel eines Truppendienstoffiziers SaZ13 ist Kompaniechef !
Zitat von: Ralf am 30. Juni 2015, 13:05:24
Die Laufbahn ist OffzTrD und der Werdegang IT oder Fm, je nachdem wie die MilOrgBereiche das nennen.
Ob man dich allerdings bereits von Anfang an so speziell einsetzt, wird sich zeigen. Denn Verwendungsaufbaukonzepte geben einen idealtypischen Werdegang vor, die alle Fördermöglichkeiten offen halten.
Es ist aber ausreichend, wenn du einfach reinschreibst, was du willst. Der PersFhr wird dann schauen, ob a) er dich überhaupt haben will und b) er dich auch dort hinbringen will und kann.
Zitat von: BulleMölders am 30. Juni 2015, 13:06:04Das stimmt, was ich eigentlich meinte - wie Ralf schon richtig erkannt hat - ist der Werdegang.
Für einen "OA" gibt es nur eine Laufbahn, die Laufbahn der Offiziere.
Zitat von: SGBunny am 30. Juni 2015, 13:48:05Mal abgesehen davon, dass du nichts über meine Qualifikation weißt und ich diese Anfeindung deshalb unangemessen finde, bringen mir diese Links (welche ich auch schon kannte) nicht viel. Das einzige was ich da rauslese ist, dass es eine CNO-Einheit gibt, welche zum Kommando Strategische Aufklärung gehört. Aber wie man da hin kommt oder sonstige Informationen _aus erster Hand_ (und nicht etwa von irgendwelchen "Fachzeitschriften") fehlen fast gänzlich.
Chairborne Ranger werden wollen aber nichtmal Google bedienen können....
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Linke-kritisiert-Cyberwar-Plaene-der-Bundeswehr-2578986.html
http://www.welt.de/politik/deutschland/article142491579/Die-Bundeswehr-erlernt-das-digitale-Kriegshandwerk.html
http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/IT-Netzpolitik/IT-Cybersicherheit/Cybersicherheitsstrategie/Cyberabwehrzentrum/cyberabwehrzentrum_node.html
CNO der Streitkräftebasis